ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komisches Verhalten Getriebe / Bremse

Komisches Verhalten Getriebe / Bremse

Audi S6 C6/4F
Themenstarteram 28. Februar 2024 um 19:03

Hey Leute

 

Ich fahre seit längeren einen A6 4f bj 2010 mit knapp 400000 Kilometer auf den Buckel jedes jahr würde das getriebe gespült und alles gemacht

 

Nun zu mein Problem habe letzte Woche alle Bremsen gemacht,

Nun ist das erste mal gestern dieses folgende symptom aufgetreten, als ich zuhause angekommen bin hat auf einmal das getriebe komisch geschaltet ( ruck artig) und beim Bremsen hat der abs Block vibriert wie bei einer voll Bremsung als weiß nicht wie ich es beschreiben soll hoffe ihr wisst was ich meine

 

Gut hab mir nix gedacht motor aus Motor wieder an war wieder weg.

 

So heute war es wieder, also wieder motor aus kurz warten jetzt wieder weg.

 

Hoffe es kann mir jemand helfen

 

Sorry für meine Rechtschreibung

 

 

Sag schon mal vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

ABS Block vibriert ?

Du meinst als würdest Du ins ABS Bremsen?

Rollt er denn normal oder bremst er dann auch ?

Ist irgendeine Kontrollampe an oder leuchtet dann solange es vibriert ?

Themenstarteram 28. Februar 2024 um 19:50

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Februar 2024 um 20:47:40 Uhr:

ABS Block vibriert ?

Du meinst als würdest Du ins ABS Bremsen?

Rollt er denn normal oder bremst er dann auch ?

Ist irgendeine Kontrollampe an oder leuchtet dann solange es vibriert ?

Ja richtig als würde ich ins abs Bremsen aber

Sobald ich bremse bleibt er auch stehen bloß als würde ich abs Bremsen

 

Kontrollampe nix kein Fehler hinterlegt nix

 

Achja und beim Bremsen keine leuchte nix

Dann schau mal bei allen Rädern ob die ABS Kabel oder Sensoren beschädigt sind...

Ich weiß jetzt leider nicht ob der A6 ABS Ringe hat.

Sonst müsste man das ABS Signal mal beim fahren auslesen... da scheint einer defekt zu sein.

Themenstarteram 28. Februar 2024 um 20:01

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Februar 2024 um 20:56:59 Uhr:

Dann schau mal bei allen Rädern ob die ABS Kabel oder Sensoren beschädigt sind...

Ich weiß jetzt leider nicht ob der A6 ABS Ringe hat.

Sonst müsste man das ABS Signal mal beim fahren auslesen... da scheint einer defekt zu sein.

A super dann guck ich morgen mal,

Kannst du mir evtl noch sagen wie ich das abs singal Auslese

Benutze ObdEleven

 

Und deswegen schaltet er dann so komisch ?

 

Und ist nach dem man den Motor aus macht wieder weg und nach einer Zeit kommt es wieder?

Mit OBD eleven kenne ich mich nicht aus, sorry

Nach dem Neustart werden die Steuergeräte Resetet... der Fehler muss dann erst wieder auftreten.

Er scheint also permanent da zu sein...

Themenstarteram 28. Februar 2024 um 20:20

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Februar 2024 um 21:11:09 Uhr:

Mit OBD eleven kenne ich mich nicht aus, sorry

Nach dem Neustart werden die Steuergeräte Resetet... der Fehler muss dann erst wieder auftreten.

Er scheint also permanent da zu sein...

Ok dann guck ich morgen mal

 

Ich sag jetzt einfach mal nach Neustart vom Motor dauert es etwa ich sag mal 10-20 Kilometer dann geht's wieder los

 

Ich teste es morgen mal

Paar Informationen zu Motor und Getriebe könnten hilfreich sein :)

Ich habe im Reparaturleitfaden nachgeschaut, die der Sensorringe für das ABS sind vorne und hinten in den Radlagern eingebaut.

Ich würde auch mal die Anschlüsse der Drehzahlfühler kontrollieren, aber eigentlich sollte was im Fehlerspeicher stehen, wenn da was nicht stimmt. Wenn alle Bremsen gemacht wurde, ist vielleicht einer der Stecker nicht mehr richtig eingesteckt.

Ich hatte mal bei meinem ehemaligen A4 B5 das Problem, dass beim Bremsen das ABS System aktiv wurde und der Wagen nicht mehr punktgenau zu Stillstand kam. Kurz vorher wurden die Bremsen gemacht und es stellte sich heraus, dass Dreck zwischen dem Sensor und dem Ring war.

Themenstarteram 29. Februar 2024 um 15:15

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 29. Februar 2024 um 14:25:57 Uhr:

Paar Informationen zu Motor und Getriebe könnten hilfreich sein :)

Ich habe im Reparaturleitfaden nachgeschaut, die der Sensorringe für das ABS sind vorne und hinten in den Radlagern eingebaut.

Ich würde auch mal die Anschlüsse der Drehzahlfühler kontrollieren, aber eigentlich sollte was im Fehlerspeicher stehen, wenn da was nicht stimmt. Wenn alle Bremsen gemacht wurde, ist vielleicht einer der Stecker nicht mehr richtig eingesteckt.

Ich hatte mal bei meinem ehemaligen A4 B5 das Problem, dass beim Bremsen das ABS System aktiv wurde und der Wagen nicht mehr punktgenau zu Stillstand kam. Kurz vorher wurden die Bremsen gemacht und es stellte sich heraus, dass Dreck zwischen dem Sensor und dem Ring war.

Motor kbs kenn ich jetzt net aber ist ein 2,7 tdi tiptronic

Also heute stand ein Fehler drin aber nur einmalig heute bin ich ca 25 Kilometer gefahren da war nix mehr jetzt mal abwarten werde morgen mal alle 4 Reifen runter machen und die Sensoren reinigen beim auslesen zeigen alle den gleichen Wert bis auf vorne rechts evtl da gibt's bei konstanter Fahrt ca 1 kmh unterschied

Alles klar, dann berichte bitte, wenn es was Neues gibt.

Themenstarteram 1. März 2024 um 12:18

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 29. Februar 2024 um 21:41:46 Uhr:

Alles klar, dann berichte bitte, wenn es was Neues gibt.

Also heute abs alles gereinigt usw dabei radschraube rund gedreht aber zum Glück raus bekommen

 

Aber das Problem ist immer noch vorhanden kann es vill sein das getriebe öl fehlt wenn ja wo ist die einfüll schraube finde sie einfach nicht

tut mir leid, aber ich weiß auch nicht mehr es noch sein könnte.

Themenstarteram 4. April 2024 um 20:07

So hab anscheinend den Fehler gefunden

 

Erst war ich beim freundlichen und der wüsste so wie es immer ist auch keinen Rat er meinte bei den Kilometer wundert er sich nicht und versuchte mir gleich ein neu wagen zu verkaufen wo ich mir denke geht's noch also freundlich abgelehnt und wieder nach Hause

 

Dann an nächsten Tag und die Tage danach war nie wieder was bis heute,dann kann es mir in den kopf also ich zufällig mein handy geladen habe im auto seit den 29.2.24 hatte ich zuvor immer mein obd Stecker gesteckt und mein Ladegerät im der zigaretten Dose aber seit den 30.2.24 habe ich diese nicht mehr drin gehabt und seit den war der Fehler auch nicht mehr da

 

Das war auch das gleiche wie kurz bevor Das mit den Bremsen usw angefangen hat hat er auch den Schlüssel nicht erkannt hat wenn ich den Schlüssel reingesteckt habe und Zündung einschalten wollte ist gar nix passiert nicht mal das Lenkrad schlöss hat sich gelöst als ich aber die Zündung noch an hatte wo nix funktioniert hat habe ich das Ladegerät aus der zigaretten Dose rausgeholt und bamm war sofort die Zündung da und alles wieder funktioniert

 

 

Naja Fehler ist gefunden aber komm da mal drauf das es von zigaretten anzünder kommt so ein Dreck

Ich habe das selbe mit einer induktiven Ladeschale (Made in China) gehabt.. da muss man auch erstmal drauf kommen

https://youtu.be/bnhrOSERCtY?si=cII7FHUdCwCCQ6b5

Das es bei Dir sogar ins Getriebe-/bzw Motorsteuergerät rein gestreut hat ist schon kurios !!

Themenstarteram 4. April 2024 um 21:38

Ja so war das bei mir auch

Ja schon krang eigentlich das diese sche... Sachen aus China das verursachen und wir suchen alle die Fehler geben Geld aus für z.b wie bei mir wollte fast das getriebe tauschen und alle abs Sensoren usw und dann sowas zum kotzen oder und dann ist das so was kleines

 

 

Eine Frage neben bei kann man ihr Autos zum Verkauf anbieten weißt das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komisches Verhalten Getriebe / Bremse