ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Knacken an der Vorderachse

Knacken an der Vorderachse

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 1. Juni 2011 um 12:56

Mal eine Frage bei meinem 1.8 ABS 250Tkm habe ich seit langer Zeit von Zeit zu Zeit, meist wenn ich lang unterwegs war und er voll beladen ist, beim Einlenken ein deutliches einmaliges Knacken an der Vorderachse. In den letzten 2 Jahren habe ich Tragwerksgelenke, Antriebswelle rechts, Lenkung, Stoßdämpfer und Domlager gewechselt, also davon kann es nicht kommen, hat jemand eine Idee.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Februar 2018 um 9:52

Sorry für die fehlende Auflösung. Sowas is wirklich blöd. Bei mir war es letztendlich die Gummis vom Stabi.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 1. Juni 2011 um 14:55

Meine Vermutung, geht in richtung Lenksäule. (Ausgeschlagen Vielleicht)

Hast die mal Überprüft?

tritt bei mir auch auf...

schon vor dem wechsel der Stoßdämpfer und beider Spurstangenköpfe

lenkung hat auch kein spiel

 

tritt es bei dir auch seehr selten auf? also kaum repruduzierbar?

macht es auch einfach " plunk " und das wars?

am 1. Juni 2011 um 16:13

Wann knackt es denn? Schon bei nur wenigem Einlenken?

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 17:00

also es knackt beim starken einlenken, meistens wenn man dazu auf den bordstein fährt, ja es ist ein einmaliges plunk und das wars, war auch schon bevor ich die teile gewechselt habe, lenkungsspiel ist kaum vorhanden, spurstangenköpfe sind noch nicht gewechselt und es tritt selten auf, reproduzierbar ist es ganz schlecht, wenn mans jemand zeigen will, ist es auf jeden fall immer weg...

am 2. Juni 2011 um 6:45

Hii leute vill auch domlager =)

 

war bei meinem dad seinen auch !

am 2. Juni 2011 um 8:00

Dieses gelegentliche Knacken beim starken Einlenken kenne ich auch.

Er macht das schon seit Jahren ohne, dass es dabei schlimmer wurde oder die genaue Ursache erkannt wurde.

Da kann man so auf die schnelle nicht viel machen. :( Es sei denn man tauscht alles in Frage kommende aus. Das werden wohl eher die wenigsten machen. Einfach im Auge behalten, ob es schlimmer wird.

es ist ja nicht so als wennes stören würde ;) habs ja auch

 

und die Domlager wurden getauscht (Orginal VW),

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 10:31

domlager habe ich gewechselt sind von febi gewesen, ja ich habe es einfach ignoriert irgendwann weil es nicht schlimmer wird und sich nicht auf die fahreigeneschaften auswirkt und mir mein damaliger schrauber des vertrauens auch nichts so richtig sagen konnte, also zur lenksäule, die ist in ordnung und als ich die lenkung gewechselt habe, habe ich auch ein neues kreuzgelenk eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von kistekay

also zur lenksäule, die ist in ordnung

...mit der Behauptung solltest du mal äußerst vorsichtig sein...das Knacken kann durchaus davon kommen...und zwar genau aus dem übergang am zusammenschiebbaren Teil...neu kostet das ca 80€....hab schon genug davon ausgewechselt mit dem ergebnis ...das knacken ist weg. Bei dir vermute ich allerdiengs das es am Radlager liegt, welches ohne Fett ins Radlagergehäuse eingepresst wurde...:p:p:p

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 11:11

okay, da war ich noch nie dran, kann ich das prüfen

NEIN...kann man nicht Prüfen/Sehen oder Testen...

das sind die trägergelenke am Querlenker, hatte selbes problem bei mir, aber erst nachdem ich die Achse revisioniert habe, scheint wohl nicht ganz in ordnung gewesen zu sein mit der qualität. Einer war nach 3000km platt habe dann beide nochmal ausgewechselt und schwubbs weg wars.

Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 9:33

nochmal zu diesem Problem nach einiger zeit, ich bin gerade in den bergen unterwegs mit vielen Serpentinen und es kacnkt freudig, deutlich vorn links, was neu ist, deswegen der Eintrag, zum kacken gesellt sich ein deutlich Knarren in der Lenkung, wie als wenn eine alte Tür aufgeht? Hat jemand noch mal eine Idee und nochmal eine Nachfrage zu der Vermutung Lenksäule, was kann es da genauer sein, das Kreuzgelenk?

am 19. Oktober 2011 um 10:18

Tja, Traggelenke und Spurstangenköpfe prüfen, kann ja fast nur von sowas kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen