ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Keter Schubladenkoffer

Keter Schubladenkoffer

Themenstarteram 6. April 2021 um 14:00

Hallo,

aktuell habe ich 3 Ratschenkästen, zwei Blech-Werkzeukoffer und noch 3 Schubladenschränkchen in denen mein Schraubwerkzeug rum fliegt. Dazu Zangen, Abzieher....

Von den ganzen Maschinenkoffern und Kisten, wo auch noch Werkzeug und Zubehör drin liegt...

Eine typisch gewachsene Werkzeugsammlung halt.

Jetzt habe ich mir in Netz auch schon Werkstattwagen angesehen, aber erstens passt da niemals alles rein, und dann ist man für einen leeren Wagen schnell nochmal 3-400 Euro los. Ich bräufte dann also mindestens 2 Stück und müsste dann noch meine Regale ab- oder zumindest umbauen um Platz dafür zu schaffen. Das gäbe dann wieder neue Probleme.

Nun habe ich diese Plastik-Kisten gefunden, aber leider stehen da die Innenmaße nicht bei.

Kennt die jemand und kann mir sagen ob esWerkzeugeinleger gibt, die da rein passen?

https://www.keter.com/.../...023-schubladenkoffer-acetal-schieber.html

Grüße

Chris

22 Antworten

Also wenn ich mir die Bilder so anschaue, ist das eher was, umd ein paar schraubendreher und Zangen zu verstauen, und das dann in den Kofferraum wuchten.

 

Den Vorteil sehe ich eher im portablen, und nicht beim Stauraum.

 

Du must wissen was Du willst, mehrere kleine Koffer oder einen Wagen, hat beides vor und Nachteile.

 

Es gibt da sicher Werkzeugeinlagen, die da passen, aber da verschenkt man viel Platz, was bei Einlagen eigentlich immer so ist, dafür sieht man wo die Sachen liegen und ob alles komplett ist.

 

Früher hatte ich einen gedore adjudant mit 4 Schubladen, der Klassiker schlechthin, und ohne Einlagen passt einiges rein, aber man ist nur am Suchen.

 

Jetzt mit Werkzeugeinlagen habe ich 3 Wagen, aber ich weiß wo meine Sahne liegen....

Themenstarteram 6. April 2021 um 19:53

@Schrauber-Jack, danke für deine Antwort.

Mein Ziel ist es auch nicht, dass ich das Werkzeug mit den Kisten mobil mache, sondern der Gleiche wie deiner. Mir geht es auf die Nerven, wenn ich dauernd nach Werkzeug krame.

Aber du kannst Recht haben, der Platz ist wahrscheinlich nicht unbedingt üppig.

Grüße

Chris

https://www.bauhaus.info/.../27265695?...

Den Wisent hat der Nachbar seinem Sohn gekauft mit bischen Werkszeug der ist richtig gut. TIP

https://www.arebos.de/werkzeugwagen-7-faecher-blau.html?...

Themenstarteram 7. April 2021 um 11:03

Hi Bitboy,

danke für die Links!

Der Wissent ist für mich allerdings nicht interessant, dann hätte ich nur noch mehr Werkzeug rumfliegen ;)

Aber der Andere ist auf jeden Fall was für die engere Wahl - ich muss nur mal sehen, ob ich die Abmessungen ordentlich unter bringe.

Grüße

Chris

Ist doch die Frage wieviel werkzeug du hast!? Achte drauf das die Schubladen groß genug sind, mein Wagen sowie die topbox hat glaub ich 40 cm Tiefe

Kann sein das man den Wisent auch ohne Werkzeug bekommt ?

Habe mir vor 3 Jahren einen Werkstattwagen aus dem ALDI-Regal gekauft. Und zwar ein paar Wochen nach der Verkaufsaktion. War 50€ reduziert.

Ich suchte schon länger einen größeren Werkstattwagen, der viel Stauraum für mein Werkzeug hat. Die 7 Laden sind innen ca. 40x57 cm groß und lassen sich ganz herausziehen. Hier habe ich mir teilweise aus Schaumstoff Aussparungen für das Werkzeug geschnitten. So ist es übersichtlich und rutschsicher verstaut.

Werkstattwagen-lade
Werkstattwagen-lade
Werkstattwagen-lade
Themenstarteram 8. April 2021 um 8:51

Alles klar, danke euch!

Die Bilder von dir Papasmobil haben mir auch weiter geholfen, was Platzbedarf und Füllung angeht.

Grüße

Chris

Hallo Chris,

. . . und die Laden kannst Du, bei meinen Werstattwagen, herausnehmen. Z.B. für einen auswärtigen Noteinsatz. Die Unterseite des Schaumstoffs ist mit rotem Karton kaschiert und teilweise mit den Größenangaben bei den Nüssen bedruckt. So sieht man sofort, wenn etwas nicht eingeräumt wurde.

Wenn die Laden aufgeräumt sind, gibt es keine Sucherei und das passende Werkzeug wird im Blindflug gefunden.

Gruß

Papasmobil

Themenstarteram 8. April 2021 um 12:28

Hi Papamobil,

das klingt ja echt gut. Vielleicht sollte ich mir etwas Zeit lassen und hoffen, dass Aldi den mal wieder raus haut ;)

Grüße

Chris

Wird es wahrscheinlich wieder im September (KW37) geben.

Hier eine kurze Beschreibung:

https://weltderangebote.de/.../

Wir schon geschrieben gab es einige Wochen später eine Rabattaktion für diesen Werkstattwagen.

Viel Erfolg

Leere Wagen bekommst schon für 200€,die Laden sollten kugelgelagert sein und halt schauen wie groß sie sind

Habe ebenfalls insgesamt 3 von den Aldi-WW

 

Habe größtenteils Gedore ES Module drin, aber auch die Einsätze der Proxxon Koffer.

 

Um so größer die Schubladen sind, um so weniger Platz verliert man, und kann noch andere Sachen hinzupacken.

 

Meine Schubladen gehen nicht ganz auf, es fehlen ca 3cm.

 

20210409_182715.jpg
20210409_182733.jpg
20210409_182842.jpg
+1
Themenstarteram 9. April 2021 um 17:41

Ich bin schon am schauen, nach nem schönen Werkstattwagen. Mal sehen welcher es wird.

Vielen Dank euch!

Grüße

Chris

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Keter Schubladenkoffer