ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufempfehlung Touran 1.4 TSI DSG ?

Kaufempfehlung Touran 1.4 TSI DSG ?

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 7:16

Guten Morgen alle zusammen!

Ich habe mir vor den Feiertagen einen schönen VW Touran angesehen.

Außen und innen sehr gepflegt.

Erstzulassung 2009

140 PS (103 kW)

Kilometer: 136.577

Motor wurde bei rund 70.000 Kilometer getauscht.

Seit dem gab es keinerlei große Nennenswerte Reparaturen lt. Verkäufer, auch im Servicebuch war nichts dazu angegeben.

Der Verkäufer verlangt €5.900,- für das Fahrzeug.

Sonderausstattung ist :

- [x] Automatikgetriebe mit 7 stufe

- [x] Tempomat

- [x] Klimaautomatik 2-Zonen

- [x] Fensterheber elektrisch vorne und hinten

- [x] Comfort Zentralregierung

- [x] Einparkhilfe/-sensoren Hinten

- [x] Rückfahrkamera

- [x] Ganz neue Navigation mit Android

- [x] Sitzheizung

- [x] Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz

- [x] ABT Sportauspuff

Folgende Mängel wurden bei der letzten Inspektion im Oktober 2021 entdeckt und alle als "leichte Mängel" eingestuft:

- Achsen/Achskörper Gummielemente brüchig oder porös

- Drehstäbe, Führungs-, Dreieckenker, Gummielemente brüchig oder porös

- Auspuffrohre und Schalldämpfer angerostet

- Flüssigkeitsverlust

- Federn angerostet

- Fahrgestellt und Rahmen - Allgemeiner Zustand angerostet

Das Gutachten habe ich mit angehängt als Bild.

Was sagt Ihr dazu?

Ist der Preis hier gerechtfertigt oder doch zu teuer? Die Reparatur von diesen Dingen muss ja auch mal gemacht werden.

Ich habe auch Tourans mit 250.000 km um diesen Preis online gesehen,

Bin natürlich auf Probegefahren und war angenehm Überrascht.

Danke für Eure Unterstützung. :)

Gutachten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Mit Atm und den Mängeln würde ICH niemals kaufen..Dazu noch das DSG..Nope

Kauf dir lieber was richtiges

Zitat:

@Felfel frug:

Ist der Preis hier gerechtfertigt oder doch zu teuer? Die Reparatur von diesen Dingen muss ja auch mal gemacht werden.

Das eine oder andere Gummiteil im Fahrwerk ist bei freien Werkstätten keine große Sache und geht mehr oder weniger im Wartungs-Grundrauschen unter. Für wirklich kritischen Rostbefall sind 1T2-Tourane eigentlich nicht bekannt, aber neue Federn an der Hinterachse können schon mal nötig sein.

Die entscheidenden Faktoren für Top oder Flop sind und bleiben jedoch TSI-Motor und 7-Gang-DSG! Man KANN Glück haben oder aber den Jackpot ziehen...

Zitat:

Ich habe auch Tourans mit 250.000 km um diesen Preis online gesehen,

...ohne dies nachgeprüft zu haben, wage ich die Behauptung, dass dies fast durch die Bank PD-TDIs mit in Öl schwimmendem 6-Gang-DSG sind. Damit sind auch >300Tkm kein Problem - wenn der Rest des Autos mitmacht!

Zitat:

@Der Intercooler schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:11:36 Uhr:

Zitat:

@Felfel frug:

Ist der Preis hier gerechtfertigt oder doch zu teuer? Die Reparatur von diesen Dingen muss ja auch mal gemacht werden.

Das eine oder andere Gummiteil im Fahrwerk ist bei freien Werkstätten keine große Sache und geht mehr oder weniger im Wartungs-Grundrauschen unter. Für wirklich kritischen Rostbefall sind 1T2-Tourane eigentlich nicht bekannt, aber neue Federn an der Hinterachse können schon mal nötig sein.

Die entscheidenden Faktoren für Top oder Flop sind und bleiben jedoch TSI-Motor und 7-Gang-DSG! Man KANN Glück haben oder aber den Jackpot ziehen...

Zitat:

@Der Intercooler schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:11:36 Uhr:

Zitat:

Ich habe auch Tourans mit 250.000 km um diesen Preis online gesehen,

...ohne dies nachgeprüft zu haben, wage ich die Behauptung, dass dies fast durch die Bank PD-TDIs mit in Öl schwimmendem 6-Gang-DSG sind. Damit sind auch >300Tkm kein Problem - wenn der Rest des Autos mitmacht!

Das was neben dem DSG für mich das Ausscheidungskriterium schlecht hin ist,ist der ATM.

Hast du nach meiner Erfahrung immer wieder Probleme mit wenn der vom Werk verbaute Motor erst einmal raus ist.

Geht los bei den nachweisbaren Km des ATM über Einbaufehler sprich Undichtigkeiten,falsch gelegte Schläuche Kabel die sich durchscheuern können usw..Das kann schnell ein Fass ohne Boden werden.

Deshalb würde ich persönlich sowas niemals nur in Betracht ziehen zu kaufen.

Zitat:

@Felfel schrieb am 27. Dezember 2021 um 08:16:44 Uhr:

 

Kilometer: 136.577

Motor wurde bei rund 70.000 Kilometer getauscht.

Warum getauscht und von wem? Rechnung noch vorhanden?

Zitat:

- [x] Automatikgetriebe mit 7 stufe

Gibt es sehr oft Probleme mit der Mechatronik. Kann man Glück haben, wenn nicht, dann wird es sehr teuer.

Zitat:

- [x] ABT Sportauspuff

Ist der eingetragen?

Zitat:

Folgende Mängel wurden bei der letzten Inspektion im Oktober 2021 entdeckt und alle als "leichte Mängel" eingestuft:

Der Besitzer weiß also seit über 1 Jahr von den Mängeln, fährt aber weiter damit rum. Würde mich stutzig machen.

Zitat:

- Achsen/Achskörper Gummielemente brüchig oder porös

- Drehstäbe, Führungs-, Dreieckenker, Gummielemente brüchig oder porös

- Flüssigkeitsverlust

Sicherlich HU-relevant. Welche Flüssigkeit verliert wer denn? Wann ist die HU fällig? Würde bei dem Preis drauf bestehen, dass neue Inspektion un HU/AU gemacht werden. Wurde der Zahnriemen schon gewechselt bzw. wie lang ist der ATM schon drin?

Wurde regelmäßig alle 15tkm oder 1x im Jahr das Öl gewechselt? Gibt es dafür Nachweise (Serviceheft und Rechnungen)?

Zitat:

- Auspuffrohre und Schalldämpfer angerostet

- Fahrgestellt und Rahmen - Allgemeiner Zustand angerostet

- Federn angerostet

Bei dem Alter normal. Federn brechen gern beim Touran. Die hinteren sind aber schnell gewechselt.

Zitat:

Was sagt Ihr dazu?

Ist der Preis hier gerechtfertigt oder doch zu teuer? Die Reparatur von diesen Dingen muss ja auch mal gemacht werden.

Klingt für mich nach einem Blender. Ausstattung scheint ganz gut, aber Pflegezustand eher nicht. Wie schon geschrieben wurde, kann auch ein ATM neue Probleme mitbringen. Wegen DSG und TSI würde ich die Finger von lassen.

@VVW

Meines Wissens nach hat der 1.4er TSI eine Steuerkette. Die Steuerkettenprobleme sind hinlänglich bekannt. Sie wären für mich ganz klar schon der Grund, den Wagen nicht zu kaufen. Möglicherweise waren die Steuerkettenprobleme auch der Grund für einen Austauschmotor. Wenn ATM mit 70.000KM reingekommen ist und der Wagen jetzt 135.000KM gelaufen ist, kann man sich den Grund des jetzigen Verkaufs auch denken.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:45:56 Uhr:

@VVW

Meines Wissens nach hat der 1.4er TSI eine Steuerkette. Die Steuerkettenprobleme sind hinlänglich bekannt. Sie wären für mich ganz klar schon der Grund, den Wagen nicht zu kaufen.

Danke, hatte mich verschrieben. Meinte natürlich die Steuerkette. 70tkm ist keine unübliche Laufleistung, nach der sich die Kette bemerkbar macht. Ja, könnte ein Grund für den ATM gewesen sein und könnte bald wieder Probleme machen. Wegen DSG und Kettenproblemen würde ich mir auch keinen TSI kaufen. Leider schränkt das die Auswahl extrem ein und der Touran wird für Wenigfahrer fast unattraktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufempfehlung Touran 1.4 TSI DSG ?