ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Kaufempfehlung für Hutablage Golf 3

Kaufempfehlung für Hutablage Golf 3

Hallo,

fahre einen Golf 3 und möchte auf meine Hutablage 2 neue Lautsprecher verbauen und diese mit einem Verstärker ansteuern um auch etwas mehr Bass ins Auto zu bekommen.

Ich wähle extra dafür Lautsprecher und keinen Sub um Platz zu sparen und außerdem möchte ich nicht solch einen extremen Bass im Auto haben.

Auf was muss ich beim Kauf achten? Möchte ja nicht die Lautsprecher zerstören. Lautsprecher müssen also mehr Watt vertragen als der Verstärker her gibt oder?

Welche Marke oder Kombination könnt ihr empfehlen ?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Wir haben NIE gesagt das wir den Tiefbass aus dem Frontsystem holen.

Wir bauen den Woofer in einem VERNÜNFTIGEN, BERECHNETEN, ANGEPASSTEN, SICHEREN Gehäuse mit einem DEFINITERTEM VOLUMEN.

Aber mach das mal via PN und schwatz den Leuten dein "FACHWISSEN" auf! Aber schick ihm auch eine Visitenkarte, damit die Angehörigen wissen wen sie verklagen müssen weil DU ihn bei einem Unfall evtl. Umgebracht hast.

Aber WIR, 99% im Motortalk, die 100% im Klangfuzzi, im HifiForum, ect lügen alle und nur einer hat den Plan! Das Zentrum des UNWISSENS!

ICH BEKOMME DAS GANZ GROßE KOTZEN BEI DEINEN BEITRÄGEN!

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Boah...nicht schon wieder!

Was ist hier eigentlich los? Hutablagenepidemie, oder was?!?

Im Golf 3 kann man so gut vorne Lautsprecher verbauen...

wie hoch ist das Budget und was hast Du schon (Radio)?

Siehe SIGNATUR!

Zitat:

Original geschrieben von Kaneos

Hallo,

fahre einen Golf 3 und möchte auf meine Hutablage 2 neue Lautsprecher verbauen und diese mit einem Verstärker ansteuern um auch etwas mehr Bass ins Auto zu bekommen.

Ich wähle extra dafür Lautsprecher und keinen Sub um Platz zu sparen und außerdem möchte ich nicht solch einen extremen Bass im Auto haben.

Auf was muss ich beim Kauf achten? Möchte ja nicht die Lautsprecher zerstören. Lautsprecher müssen also mehr Watt vertragen als der Verstärker her gibt oder?

Welche Marke oder Kombination könnt ihr empfehlen ?

Danke euch

Ich könnte Dir einiges empfehlen, aber hier gibt es Menschen, die den Tiefbass aus dem Frontsystem rausholen, wie immer das auch funktionieren mag *amkopfkratz*.

Die haben was gegen Menschen die auch LS auf der Hutablage mögen.

Schreib mich persönlich an und ich gebe Dir ein paar gute Tipps.

LG, Jörg

Wir haben NIE gesagt das wir den Tiefbass aus dem Frontsystem holen.

Wir bauen den Woofer in einem VERNÜNFTIGEN, BERECHNETEN, ANGEPASSTEN, SICHEREN Gehäuse mit einem DEFINITERTEM VOLUMEN.

Aber mach das mal via PN und schwatz den Leuten dein "FACHWISSEN" auf! Aber schick ihm auch eine Visitenkarte, damit die Angehörigen wissen wen sie verklagen müssen weil DU ihn bei einem Unfall evtl. Umgebracht hast.

Aber WIR, 99% im Motortalk, die 100% im Klangfuzzi, im HifiForum, ect lügen alle und nur einer hat den Plan! Das Zentrum des UNWISSENS!

ICH BEKOMME DAS GANZ GROßE KOTZEN BEI DEINEN BEITRÄGEN!

daumen nach oben,

Mann klebt nen gerissenen gummi ja auch net mit tesa oder?

Safty first

Zitat:

wie immer das auch funktionieren mag *amkopfkratz*

Hab ich was verpasst oder versteht keiner den Wink mit dem Zaunfeld, also besser gesagt den reinen Sarkasmus.

Erst lesen, dann überlegen, dann antworten, kann ja mal passieren, aber nicht deshalb gleich kotzen.

Weil solche Leute sind auch ganz fehl am Platz mit solch einer Ausdrucksweise, darauf kann ich lieb und gerne ebenfalls verzichten.

Finde das sogar schlimmer als jemand der seine Meinung kundgeben will, denn es ist seine eigene Meinung und

ein Forum ist für den Meinungs und Erfahrungsaustausch gedacht.

 

Einen Tiefbass wird man nicht durch ein 10er, 13er oder 16er Frontsytsem bekommen.

Aber genau so wenig durch ein solches auf der Heckablage, eher weniger denn das Volumen dahinter wäre ja grösser als das in den Türen.

Oder wieviel Volumen braucht so ein Frontsystem so im Schnitt?

Gab mal in nem anderem Forum die Idee die Hecktüren mit je einem 25er invers zu bestücken,

dazu sollte ein Blech auf die Tür geschweizt werden um ein geschlossenes Gehäuse zu erhalten.

Wenn man die Tür wirklich Dicht bekommen würde wäre es ja nen genialer Ort.

Könnte mir zum Beispiel einen JL Audio 13TW5-3 ganz gut vorstellen in der Tür,

vielleicht kann man sogar ein richtiges GFK Gehäuse rein bauen,

dafür müsste man auf den Fensterheber verzichten.

Alles Ideen die aber viel zu viel Aufwand bedeuten würden oder auch nicht.

 

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme

Wir haben NIE gesagt das wir den Tiefbass aus dem Frontsystem holen.

Wir bauen den Woofer in einem VERNÜNFTIGEN, BERECHNETEN, ANGEPASSTEN, SICHEREN Gehäuse mit einem DEFINITERTEM VOLUMEN.

Aber mach das mal via PN und schwatz den Leuten dein "FACHWISSEN" auf! Aber schick ihm auch eine Visitenkarte, damit die Angehörigen wissen wen sie verklagen müssen weil DU ihn bei einem Unfall evtl. Umgebracht hast.

Aber WIR, 99% im Motortalk, die 100% im Klangfuzzi, im HifiForum, ect lügen alle und nur einer hat den Plan! Das Zentrum des UNWISSENS!

ICH BEKOMME DAS GANZ GROßE KOTZEN BEI DEINEN BEITRÄGEN!

Lass den Thread nicht mit Deinen aggressiven unqualifizierten Kommentaren untergehen. Du hast was gegen LS auf Ablagen andere nicht. Jedem das Seine, oder wettere ich gegen Deine Einstellung-Nein, also- nett bleiben.

Wir bauen... wer ist Wir?

WER, hat (immer) das Kleingeld um zum Fachmann zu laufen und sich ein passendes Gehäuse zusammen bauen zu lassen..., die wenigsten (auch vielleicht dank (T)Euro)!

Wenn Ihr auf Mitgliedern rumhackt und draufhaut, weil sie nunmal auf Rearfill- in welcher Form auch immer- stehen, was bleibt dann? Dann wird nicht mehr offiziell geschrieben, sondern nur noch per PM. Und der öffentliche Ratschlag der eigentlich-so oder so- allen zu Gute kommt, geht verloren. Ihr könntet schreiben: "Also Heckablagen sind ja nicht so fein, da gibt es andere Lösungen..."

Aber Einige direkt... HECKABLAGENSEUCHE usw. .

Machen sich hier einige den http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html - Thread zu eigen?

Ich schwatze kein Fachwissen auf... du weißt was, ich weiß was. Du gibst das weiter als Tipp was du weißt usw. .

Und denk mal drüber nach was du schreibst: Darf kein Mensch Dinge tun die Ihn glücklich machen? Hörst du immer auf Deine Angehörigen? Immer? Tust du nie das wonach Dir mal ist, auch wenn es den Angehörigen nicht gefällt? Du nicht, nein du bist hier anscheinend die Ausnahme! Muss der Mensch sich immer nach anderen richten. Zumal hat man ja meist mehrere Angehörige und da hat einer die Meinung, der andere eine andere usw.

So wie du schreibst, bist du noch jung. Heulst mit den Wölfen- eigene Meinung- keine!

Keiner bringt hier irgendwenn um, nochmal so ein Satz und es erfolgt die Weiterleitung!

Ich habe nie geschrieben: Ihr lügt alle. Ich habe euch sogar recht gegeben bei der Meinung über gute Frontsysteme. Da geht nichts drüber über eine schöne Bühnenabbildung! Ich lasse Euch Euer Wissen, lasst mir meins. Ich bin nicht gegen Eure Meinung über selbstgebaute Gehäuse, wer sich das leisten kann, gut!

Wer Zeit und Geld hat, kann/soll sich auch schöne Doorboards bauen usw. ist ja alles richtig und ich bin gegen nichts von Euren Meinungen...

Aber lasst den Leuten die ein bisschen mehr Rearfill wollen, aus welchen Gründen auch immer, Ihren Willen und bleibt freundlich!!

Gute Nacht!

Du meinst sowas mit den Türen?

http://img91.imageshack.us/img91/1449/dsc00144qv7.jpg

War nur ein Test aus langerweile, daher habe ich es nicht auf schön gebaut.

Ich habe gerade meine Meinung wiedergegeben! Und dazu stehe ich auch! Dafür brauche ich keine Wölfe wo ich mitheule.

Da ich EINMAL Lautsprecher in eine Hutablage verbaut hatte, und daraus gelernt habe, werde ich dieses nie wieder verbauen oder akzepitieren.

Und nach dem Material was ich bisher SELBER besessen habe und verbaut habe, kann ich bei dem Thema Komponenten ein "BISSCHEN" mitreden!

Und wenn ich jemandem Empfehle: Bau dir ein Soundboard oder Lautsprecher in die Hutablage. Oder Bau dir ein verbotenes MDF Brett ins Heck, dann empfehle ich etwas das LEBENSGEFÄHRLICH ist. Etwas das einen bei einem Unfall das Leben kosten kann, dann könnte ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Auf alles andere gehe ich nicht ein, da ich mich sonst nur wieder aufrege.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Aber lasst den Leuten die ein bisschen mehr Rearfill wollen, aus welchen Gründen auch immer, Ihren Willen und bleibt freundlich!!

Gute Nacht!

Ja geil...das "ein bisschen Rearfill" Argument - lange nicht mehr gehabt!

Es geht hier nicht um Rearfill - Wie meistens nicht...

Der Begriff "Rearfill" wird doch immer nur als Entschuldigung dafür gebraucht, das fast alles von hinten kommt - á la Werkssystem vorne am Radio und RS6 mit dicker Endstufe auf der Ablage. Da ist das RS6 mit zwei 26cm TTs natürlich nur Rearfill...schon klar...

 

Und um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Der TE fährt einen Golf 3 - da ist es so einfach, vorne was vernünftiges einzubauen! Wer da auch nur ansatzweise über ein Soundboard nachdenkt, hat keine Ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme

Du meinst sowas mit den Türen?

http://img91.imageshack.us/img91/1449/dsc00144qv7.jpg

War nur ein Test aus langerweile, daher habe ich es nicht auf schön gebaut.

Auf alles andere gehe ich nicht ein, da ich mich sonst nur wieder aufrege.

MfG

Meine Augen brennen auf einmal so... wenn ich da an einen Seitenaufprall denke...

Total Extreeeem... Ab hat was, der BB in der Tür!

Ich hatte mir in meinem damaligen Seat Ibiza Doorboards gefertigt mit: einmal Phonocar 02/735 + einmal 02/580 pro Seite. Heute reicht mir das für mich minimale...

MfG!

Nur wie soll das noch Fahrbar sein und wirklich geschlossen ist das ja auch nicht, schon allein der Fenstergummi ist so durchlässig, wenn man den Türgriff dicht bekommen würde, spätestens bei dem Wasserablauf ist die Idee gestorben.

Also nen NEO könnte ich mir aber schon in nem Gehäuse in der Tür vorstellen.

Glück dennen die eine abschraubbare ala Audi besitzen.

Nur man sollte daran denken das im Unfall fall riesen G-Kräfte darauf wirken,

was eine negativ Verzögerung bewirkt. Wie wüsste ich jetzt auch nicht.

Er fragt ja mehr nach Tiefbass und nicht nach nem LS-System, ist ne Ausdrucksweise denk ich.

Frher gabs auch Free-Airs, ist irgendwie aus der Mode gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme

War nur ein Test aus langerweile, daher habe ich es nicht auf schön gebaut.

Das Fahrzeug wurde keinen Meter im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.

Da es alleine schon mit dem ordentlichen schalten, gasgeben und reagieren nicht funktionieren würde.

Was meinst du was für G-Kräfte bei einem Frontalaufprall wirken und was mit den Lautsprecher in der Hutablage passiert! AUUUUUAAAAAAAA....

Tiefbass kann man WUNDERBAR mit einem Gehäusesubwoofer im Kofferraum realisieren!

Egal ob in einem Geschlossenen-, Bassreflex- oder Bandpassgehäuse!

Ja, sehrwohl, auch in einem geschlossenen Gehäuse kann durch einen passenden Woofer Tiefbass gefeiert werden!

Und auch hier im Forum ist man IMMER gerne bereit den Usern zu helfen bei der Berechnung für ein Gehäuse!

Selbst bei einem Magnat oder Sioux Woofer wenn man diesen gerne unbedingt verbauen will oder kein Geld hat für anderes!

Aber Hutablagen sind nunmal Lebensgefahr.

@ Threadersteller:

Was hältst du denn davon einen Fußraumsubwoofer zu verbauen?

Dadurch hast du deinen kompletten Kofferraum!

Entweder im Fußraum vor Kopf.

Oder unter dem Armaturenbrett das der nach unten spielt.

Denn du hast unterm Handschuhfach/Airbag ein Ablagefach, welches man als Volumen umbauen kann und somit einen 20 - 25cm Subwoofer verbauen kann!

Wenn du bei mir aus der nähe kommst bin ich auch gerne beim Bau und der Umsetzung behilflich!

Finanzielle Interessen habe ich keine! Nen voller Magen von Mc Donalds oder Burger King ist natürlich immer nett bei bauen ;)

 

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Jersey01

 

Frher gabs auch Free-Airs, ist irgendwie aus der Mode gekommen.

Free-Air... *seufz*...

Ein ehemaliger Kollege hatte einen Audi 100 2,3. Ein Kicker F12a auf ein passend zugeschnittenes 19mm MDF geschraubt, dann Kofferraumseitig auf die Skisacköffnung geschraubt. Eine Harman Kardon TC 50.2 oder sowas, nur 100 Watt RMS gebrückt... Der Kicker hat gedrückt, geschoben und blieb immer sauber. Das sah so geil aus wie die Membran gearbeitet hat. Ich dacht', jeden Moment ist Ende im Gelände, irre- absolut irre.

LG, Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Kaufempfehlung für Hutablage Golf 3