ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 16. Januar 2016 um 19:44

Hallo liebe B-Fahrer.

Ich spiele mit dem Gedanken mir als Familienfahrzeug eine B-Klasse zuzulegen. Mein alter 530 E39 Kombi ist zwar noch gut fahrtauglich, aber für meine Frau ist er zu groß und sie möchte gerne ein Automatik. Ich habe mich hier auch schon ein wenig eingelesen um nicht ganz als Unerfahren dazustehen.

Auf Autoscout 24 habe ich folgendes Angebot gesehen und möchte gerne eure Meinung dazu wissen

http://ww3.autoscout24.de/classified/280863826?asrc=st|as

Was mir hier besonders gut gefällt sind die Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Was sagt ihr sonst zu der Ausstattung.

Ich finde Preislich mit dem km das er schon recht günstig ist. Wenn ich es richtig gesehen habe, ist es ein VorMOPF oder wie ihr es sonst nennt. Worauf müsste ich bei dem Kauf achten. Ich habe bisher das mit dem Getriebeöl aller 60.000km bzw. 5 Jahre gelesen, auch das es nur das Mercedes Öl sein soll . Ansonsten soll die B Klasse ja auch Probleme mit dem Rost haben. Wo muss ich überall schauen (außer an den Türen). Was ist denn sonst so eure Meinung zur B-Klasse. Kaufen oder weiterschauen :)

Ähnliche Themen
7 Antworten

Das ist ein VorMopf mit Minimalausstattung. Xenon, Autotronic, Sitzheizung und Nebelscheinwerfer. Das wars. Dafür finde ich ihn persönlich zu teuer. Ab ca. Mitte 2008 gab es dann das Faceliftmodell (Mopf).

Was den Rost betrifft, unbedingt die Türen und Heckklappe im Bereich der umlaufenden Dichtnaht (Falz) prüfen und die Federbeindome vorne (oben im Motorraum).

Xenon ist bei der B-Klasse ein muss. Hat unser B200 leider nicht und die Lichtausbeute der Standard H7-Lampen kann man auch mit einem Teelicht vergleichen. Das er Kurvenlicht hat bezweifle ich. Gab es das überhaupt beim W245? Oder meinst Du das Abbiegelicht, wo sich die Nebelscheinwerfer unter 40km/h beim Blinken oder Lenkeinschlag einschalten?

Bei ca. 60.000km sollte unbedingt ein Getriebeölwechsel stattgefunden haben. Unbedingt im Serviceheft prüfen. Vermute der hat schon das digitale Serviceheft.

Ansonsten ist eine B-Klasse durchaus familientauglich mit recht variablem Platzangebot und auch als B200 mit 136 PS nicht untermotorisiert.

Habe Dir mal eine Preisliste von damals drangehangen. Da kannst Du sehen, was es alles an Sonderausstattung beim VorMopf gab. Dann kannst Du selber prüfen, ob die Ausstattung der angebotenen Fahrzeuge gut oder eher mager ist.

 

Themenstarteram 16. Januar 2016 um 20:25

Also in der Beschreibung steht Kurvenlicht (unter Fahrzeugausstatung). Muss aber zugeben, dass es das erst Angebot war mit Kurvenlicht. Aber Danke schon einmal für die erste Meinung.

Willkommen hier im Forum. Erste Freunde hast Du hier sicherlich schon mal gemacht mit "... ich habe mich hier auch schon ein wenig eingelesen um nicht ganz als Unerfahren dazustehen."

Aber so können die Einschätzungen auseinander fallen. Ich finde das Fahrzeug, anders als burky350, gut.

Alles drin, alles dran, was benötigt wird. Geringe Laufleistung, was mich bei einem Diesel stören würde, beim Benziner ist das ein Plus. Wobei ich nichts zu den Erfahrungen mit Benzin-Motoren beitragen kann, das müssten andere tun. Scheint auf den Winterrädern (Stahl mit Radkappe) zu stehen. Oder es gibt nur Winterräder, was ich angesichts des Gesamteindrucks des Angebotes aber eher bezweifle. Ich würde hinter dem Anbieter einen mittelalterlichen Menschen (Erstbesitzer) vermuten, der das Fahrzeug all die Jahre regelmäßig in die Marken-Werkstatt gebracht hat (Erstzulassung April, letzte Wartung im März vergangenen Jahres, nächste HU im März nächsten Jahres) und dem auch sonst kein Pfennig zu Schade für das Fahrzeug war (laufende Garantieverlängerung). Gut gefällt mir das Angebotsdetail "Gänge: 1" (endlich mal einer, der es verstanden hat). Augenscheinlich und somit glücklicher Weise kein die Bandscheiben quälendes Sport-Fahrwerk, sondern ein kaum den Namen verdienendes Komfort-Fahrwerk, auch kein eher problemanfälliges Lamellendach. Das Xenon in Verbindung mit Kurvenlicht ist sehr gut (ist bei unserer B-Klasse auch so verbaut). Ob zusätzlich auch Abbiegelicht (wie bei unserer B-Klasse) vorhanden ist, kann ich nicht erkennen. Vermutlich nicht, denn alle anderen Angaben scheinen mir aus der 8 Jahre alten Bestellbestätigung kopiert zu sein, insofern dürfte die Ausstattung, die meines Erachtens ausreichend umfänglich ist (inklusive Isofix und TopTether, was wichtig bei einem Familienfahrzeug ist), vollständig benannt zu sein.

Der Preis ist zu hoch? Über autouncle.de kannst Du eine kostenfreie Bewertung vornehmen, wobei bei der Ermittlung auf die Angebote der verschiedenen Portale zurückgegriffen wird. Als erste grobe Indikation recht brauchbar, im konkreten Fall würdest Du dort um die 13k Euronen ermitteln.

Schau Dir noch ein paar Tests an, beispielsweise meinen hier http://www.motortests.de/.../200-cdi-ftId122242 , und dann das Fahrzeug. Da das Fahrzeug vermutlich bei MB gewartet wurde, würde ich gemeinsam mit dem Anbieter zu seiner MB-Werke fahren und dort eine Durchsicht auf Korrosion machen lassen.

Einwände bei der Preisverhandlung:

kein Panorama oder sonstiges Schiebedach

kein Leder

kein COMAND bzw. kein Navi

Gutes Gelingen!

Okay, anscheinend gab es doch das Kurvenlicht in Verbindung mit Xenon. Man möge mir diesen Fehler verzeihen.

Dafür das wir unseren damals 4 Jahre alten B200 mit wesentlich mehr Sonderausstattung und rund 50 tkm für knapp unter 12.000 EUR gekauft haben, finde ich den angebotenen nun bald 8 Jahre alten Wagen dennoch recht teuer.

Zudem wissen wir, dass die großzügige Kulanzregelung bei Rost nach dem 8. Laufzeitjahr endet. Ich persönlich würde den angesetzten Betrag dafür nicht ausgeben, aber vieleicht bin ich durch den Vergleich zum Kaufpreis unseres Fahrzeugs einfach nur beeinflusst.

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 17:59

Dein Link mit deinen Erfahrungen war sehr hilfreich, danke nochmal. Was für einen Preis würdet ihr denn für so ein Auto zahlen. Was mich bei dem Angebot interessiert hat war natürlich die km Angabe und das Xenon. Wenn ich andere Angebote vergleiche ist es schwer ein gutes zu finden. Die meisten haben kein Xenon oder kosten gleich 14.000€ und mehr. Das finde ich dann aber für ein 8 - 7 Jahre alte Auto zu teuer. Was meintest du denn mit Gänge 1 (HHH1961) bzw. was sagt mir das (etwa kein Sportfahrwerk).

Zitat:

@jayco81 schrieb am 17. Januar 2016 um 18:59:13 Uhr:

Dein Link mit deinen Erfahrungen war sehr hilfreich, danke nochmal. Was für einen Preis würdet ihr denn für so ein Auto zahlen. Was mich bei dem Angebot interessiert hat war natürlich die km Angabe und das Xenon. Wenn ich andere Angebote vergleiche ist es schwer ein gutes zu finden. Die meisten haben kein Xenon oder kosten gleich 14.000€ und mehr. Das finde ich dann aber für ein 8 - 7 Jahre alte Auto zu teuer. Was meintest du denn mit Gänge 1 (HHH1961) bzw. was sagt mir das (etwa kein Sportfahrwerk).

Auch wenn ich dem User der gefragt ist vorgreife, aber HHH1961 meint damit sicherlich, dass das Autotronic-Getriebe tatsächlich nur 1 Gang hat (und nicht 7 wie die optische Anzeige vorgaukelt).

Es handelt sich bei der Autotronic tatsächlich um eine "stufenlose Automatik", somit Gangzahl

tatsächlich EINS ;) Zwinker

Einschätzung zum Angebot

So schmal ausgestattet finde ich ihn auch nicht, daher kurze Listung der Fakten die ich ausserhalb der Serie wahrnehme ...

  • Radio Audio 20 mit BT und FSE (Bluetooth und FreiSprechE)
  • Klima groß (Klimatronic)
  • Regensensor
  • Tempomat
  • Sitzheizung
  • Autotronic
  • PTS (ParkTronicSystem)
  • Xenon mit Kurvenlicht

So schmal ist das gar nicht ...

Das einzige sind die Felgen, aber das könnten auch die WReifen sein.

Klären ob SReifen mit bei, sprich 8fach bereift.

Einziges Manko, er läuft aus dem 8. Jahr im April, und da gibt es bei Benzens keine Kulanz mehr auf rostende Anbauteile (alle Falze am Wagen = Türen alle, alle Klappen und Deckel, Dome, Tank und Stutzen, alles auf Rostbläs'chen kontrollieren lassen)

Vielleicht wurden Türen oder irgendwas in der Richtung schon getauscht, klären steht somit auf der Agenda.

Und wie HHH1961 schon angemerkt hat, Check in der Werkstatt die den Wagen auch gewartet hat.

Für Kulanz muss er direkt bei MB gewartet worden sein ... sonst keine Kulanz.

Für Preisverhandlungen ... die Tipps die HHH1961 schon angeführt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen