ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Kaufberatung RX 8: Haltbarkeit des Motors?

Kaufberatung RX 8: Haltbarkeit des Motors?

Themenstarteram 11. Mai 2004 um 22:25

nachdem ich mit meinem nur 1,5 Jahre alten Alfa 147 JTD innerlich abgeschlossen habe ...suche ich Alternativen: RX 8 oder gar Nisaan 350 Z oder ???? Auf jeden Fall was zuverlässiges (womit Alfa, und deutsche Autos ausfallen...) Mazda soll ja super zuverlässig sein, aber beim wankel werde ich wankelmütig, daher die folgenden Fragen:

* Wie lange wird der Motor wohl leben? Früher hieß es (beim RX 7?) daß der wankel sehr reparaturanfällig (Dichtungen etc) und bei 100 000 km tot ist. Eure Erfahrung und Meinung?

* das NAV vom RX 8 soll Sch...sein, hat jemand eins?

* Was zahlt man für einen Neuwagen mit Lederausstattung und paar netten Felgen?

Über verbrauch und Versicherung habe ich mich schon informiert...

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8er

Welcher Kolben soll denn da ggf. "gefressen" werden ??

Das frage ich mich hier auch schon die ganze Zeit...;)

am 9. Juni 2004 um 19:25

wankelmaschinen bezeichnet man auch als Kreiskolbenmaschinen!

somit hat sich die Frage nach dem Kolben wohl erledigt?

Habe mal alle Kommentare durchgelesen. Dieser RX-8 hat für mich nur zwei Nachteile: der Verbrauch, der ja von vornherein gegeben ist und das subjektive Raumgefühl. Er dünkt mich recht eng geschnitten.

Nun denn, alles andere erachte ich als keck und frech. Mir gefällt er, endlich mal was anderes. Kampf dem Einheitsbrei.

Nun warte ich mal ab, wie sich der Wagen im Alltag behauptet und evtl. lege ich mir mal so einen zu.

am 16. Juni 2004 um 11:56

Wenn Du mehr zum RX8 wissen möchtest, dann schau mal hier nach.

Aber Vorsicht, dort haben alle eine sehr große und

dicke RX8-Brille auf.

 

Rumkugel

@rumkugel

Das ist schon fast krass, wie die rosa Brille bei denen ist. Wusste gar nicht, dass es so viele Angefressene hat. Nun denn, besser als nix.

leider nicht so begeistert...

 

Hallo,

habe letzte Woche mit dem 192PS Modell eine Probefahrt gemacht und wirklich überzeugt hat er mich nicht. Ein 230 Kompressor hat die gleiche PS zahl und würde diese Maschine komplett zersägen. Der Motor wirkt sehr unspektulär. Der Sprint auf 100 ist zwar ok, nur dann ist er doch sehr behäbig. Dieser Wumm-Effekt fehlt mir irgendwo. Die Höchstgeschwindigkeit von ca. 22Xkm/h, naja. Das packen die meisten 130ps diesel-Maschinen auch.

Die Schaltung fand ich eine wenig hakelig, den 3. und 4. Gang musste man manchmal schon sehr behutsam einlegen. eine etwas genauere Schaltbox hätte ich mir schon gewünscht.

Fahrwek, Bremsen, Optik sind Klasse. Der Sound hört sich sehr nach einer Turbine an, könnte brachialer sein! Anderer Endschalldämpfer würde bestimmt helfen.

Ich habe mir von 192PS, welche ich aus anderen Autos kenne einfach weitaus mehr versprochen. Vielleicht ist die größere Variante da weitaus besser.

am 21. Juni 2004 um 14:15

Re: leider nicht so begeistert...

 

Zitat:

Original geschrieben von pkmaster

Ich habe mir von 192PS, welche ich aus anderen Autos kenne einfach weitaus mehr versprochen. Vielleicht ist die größere Variante da weitaus besser.

AFAIK holt man die zusätzlichen ~50PS aus der Drehzahl.

Die HP Version dreht etwa 2000 Drehungen höher, soweit ich weiß.

Drehmoment ist bei beiden gleich (schlecht), etwa 210nm.

Mit dem Drehmoment spielt er in der 150 PS Klasse und drunter.

am 22. Juni 2004 um 9:20

was ist der unterschied zwischen nm und ps?

Erklärungen Nm vs. PS

 

http://www.motor-talk.de/t281230/f78/s/thread.html

da mal nachlesen, ist sehr interesant!

am 22. Juni 2004 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von boosted_rotors

was ist der unterschied zwischen nm und ps?

Fahr mal 'nen Diesel, dann weißt du es ;)

Je Mehr Drehmoment ein Motor hat, desto kraftvoller kommt einem das Fahrzeug vor und ensprechend wenig Drehzahl braucht man, um eine bestimmte Leistung (kW/PS) zu erreichen.

Das Problem am Wankel ist halt, daß er eine recht hohe Drehzal benötigt um eine ansprechende Leistung zu bringen...

PS: es gibt halt nur 2 Möglichkeiten, um die Leistung eines Motors zu erhöhen:

1. man erhöht die Drehzahl

2. man erhöht das Drehmoment

am 22. Juni 2004 um 12:28

achja:

Weiß jemand, ob beim Drehzahschätzer die Kolbendrehzahl oder die Kurbelwellendrehzahl gemessen wird?

(und nein, das ist nicht das gleiche, ist ja auch kein normaler Motor ;))

Beim RX7 wars jedenfalls die Kurbelwellendrehzahl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Kaufberatung RX 8: Haltbarkeit des Motors?