ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung E350 CDI

Kaufberatung E350 CDI

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 7. November 2023 um 16:51

Hallo Community,

erstmal zu mir, bin 35, aus Hannover und bis jetzt noch kein Mercedes gefahren.

Ich habe 2 Kandidaten die mir relativ gut gefallen.

1. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-e350d-limousine-amg-paket-vollausstattung/2590420204-216-3989?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

2. https://link.mobile.de/GtGRJbBDsmrWiWFz5

 

Leider hat der 2. Kandidat kein Amg Packet und auch kein Distronic. Dafür aber 265 Ps, die Sitzbelüftung, Panoramadach und ist 2 Jahre jünger mit knapp 30t weniger gelaufen.

 

Was wäre eure Meinung zu den beiden Fahrzeugen? Ist der 265 Ps Motor, abgesehen vom Verbrauch, besser als der alte mit 231 Ps?

 

Bin gespannt auf eure Antworten.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Meine persönliche meinung das Luftfahrwerk ist geil aber finger weck hab meine E klasse vor ca 3 Monaten gekauft und hab schon 2 Luftbalken hinten erneuert da Sie kaputt gegangen sind bist im nachbau 2x schon locker bei ~600€ ohne einbau( ori 1ner 600€) und der verliert wieder auf der linken seite irgendwo ( Fachgerecht eingebaut ) verliert nach ca 1 Woche ist er auf der linken seiten unten.

Zitat Ist gut aber nicht nach 10Jahren irgend wann geht was kaputt und wenns auf der VA ist dann bist locker einen thaui los nachbau ( ori fast 2 )

Der zweite ist für Export und Gewerbe.......niemals.

Themenstarteram 8. November 2023 um 6:46

Zitat:

@lejockel schrieb am 8. November 2023 um 06:55:10 Uhr:

Der zweite ist für Export und Gewerbe.......niemals.

Jo stimmt, habe angerufen und die haben nur solche Fahrzeuge in Massen. Autoverkäufer für Autoverkäufer quasi…

@lejockel warum nicht wenn der Preis stimmt?

Wenn man sich etwas auskennt und weiß worauf zu achten ist spricht doch da nichts gegen.

Themenstarteram 8. November 2023 um 9:51

@Onkelgruni denke auch…werde aufjedenfall ein Fehlerlesegerät mitnehmen. Der Verkäufer hat mir ein Video zugeschickt um den Motor anzuhören…könnt ihr mir sagen, ob der sich gesund anhört? Startet schlecht weil Batterie tot und über Booster gestartet wird:

 

https://streamable.com/sk2wlk

Stimmt denn die Anzahl der Vorbesitzer? Wäre ja dann quasi aus erster Hand.

Such dir jemanden aus dem Bekanntenkreis der über eine vernünftige Diagnose verfügt zum auslesen, Delphi , würth oder Star Diagnose und lese einmal komplett aus. Ein Blick unters Auto wäre auch empfehlenswert da der V6 mit undichtem Ölkühler zu kämpfen hat, dies ist aber auch nur von unten zu sehen wenn die Motorpappe ab ist.

@Karizmemo ich finde 15k b2b ohne gewährleistung nen bissi hoch. außerdem kann der garnicht an dich verkaufen ohne gewährleistung wenn du kein gewerbe hast. ausschluss b2c geht nicht. geht nur b2b.

Themenstarteram 8. November 2023 um 13:37

Ich habe ja ein gewerbe, der Automarkt ist leider allgemein zu teuer…suche schon über 3-4 Wochen:/ werde morgen jetzt hinfahren und dort in der Nähe zum Boschservice. Wie bekommt man am besten raus, ob die km richtig sind? Hätte auch die Fahrgestellnummer zur Hand.

digitales serviceheft per onlinezugang. hat der bosch dienst vielleicht? oder durch die steuergeräte wühlen.

Zitat:

@V.a.s.i schrieb am 7. November 2023 um 20:32:15 Uhr:

Meine persönliche meinung das Luftfahrwerk ist geil aber finger weck hab meine E klasse vor ca 3 Monaten gekauft und hab schon 2 Luftbalken hinten erneuert da Sie kaputt gegangen sind bist im nachbau 2x schon locker bei ~600€ ohne einbau( ori 1ner 600€) und der verliert wieder auf der linken seite irgendwo ( Fachgerecht eingebaut ) verliert nach ca 1 Woche ist er auf der linken seiten unten.

Zitat Ist gut aber nicht nach 10Jahren irgend wann geht was kaputt und wenns auf der VA ist dann bist locker einen thaui los nachbau ( ori fast 2 )

Wegen den 600€ vom ganzen Auto abraten?

Ich habe schon knapp 3 Jahre Arnott Bälge drin und habe auch die Leitungen erneuert und alle Anschlüsse. Fahrzeug steht nach 2 Wochen immer stramm und verliert keinen Milimeter an Höhe.

Gutes Material einbauen und auch die Leitungen tauschen dann klappt das schon. Das ist letztendlich eine Kleinigkeit, deswegen würde ich niemanden das Auto madig reden

Autos kauft man nach Zustand.

Ölzettel, mündliche Zusagen und bunte Stempel helfen einem später wenig.

Das Erkennen des Zustands setzt aber voraus, dass man mit Wissen, Sachverstand, Neugier, Akribie und Werkzeugen ausgestattet ist.

Wenn man das nicht hat, immer nur vom Händler und immer nur mit Garantie kaufen.

Der erste mit 231 PS ist "reserviert".

Ich finde die hellen Sitze am zweiten mit 265 PS viel schlimmer :).

@MB-Fanboy

Sehe ich genauso, nachvollziehbar von privat gepflegt und gewartet ist sogar oft besser als der Stempel aus irgendeiner Werkstatt.

Wer sein Fahrzeug schätzt behandelt es auch entsprechend und das spiegelt dann meist der Gesamtzustand wieder…

Steht das Fahrzeug beispielsweise auf ordentlichen Reifen, sind vernünftige Wischerblätter drauf, ist das Interieur gepflegt und nicht überall vermackt kann man davon ausgehen das auch alles andere pfleglich behandelt wurde.

Themenstarteram 8. November 2023 um 16:27

Danke euch erstmal für die Tipps. Ich bin hoffentlich gut vorbereitet:

Tester mit Würth Software nehme ich mit, fahre dort zum Bosch Service, die dann den Wagen überprüfen werden.

Werde aufjedenfall nach dem Ölkühler schauen lassen und auch die Hinterachse.

Viel Erfolg ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen