ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Katalysatoren kaputt?

Katalysatoren kaputt?

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 9:12

Hallo Guy's,

 

bei meinem MV6 klappert die Auspiffanlage. Jetzt war ich gerade bei Opel um mal nachschauen zu lassen, was defekt oder lose ist.

 

Optisch sah die Anlage noch ganz gut aus. Der Mechaniker hat dann die Anlage mal abgeklopft und in beiden Mitteltöpfen klappert es, als wenn dort etwas drin liegt.

 

Laut Opel kann es sein, dass beide Katalysatoren sich aufgelöst haben und Teile im Mitteltopf liegen. Um dieses genau festzustellen, muss die Anlage ab.

 

Kann es sein, dass sich beide Kats "aufgelöst" haben und Teile vom Katalysator in den Mitteltopf gelangen oder kann sich auch in den Mitteltöpfen was gelöst haben?

 

Äußere Beschädigigungen wie aufsetzen oder ähnliches sind nicht zu erkennen.

 

Wenn es wirklich die Kats sind, dann wars das für meinen MV6.:(

 

Gruß

Herbert

Ähnliche Themen
14 Antworten

Also nem Freund von mir is das bei seinem Passat 3B auch passiert... Klang immer als würde er Keramikscherben in nem Topf umherfahren... Der hatte auch 2 dank 4 Motion, hat sich gelohnt...

am 7. Mai 2008 um 10:12

Das die Kats zum Teufel sind ?? Kann sein :( , aber auch möglich ( sogar sehr wahrscheinlich ) das sich die Mitteltöpfe aufgelöst haben .

Nur warum sollen defekte Kats , das Todesurteil für deinen MV6 sein :confused:

Zwei gebarauchte im bunten Kaufhaus geordert ( 120 - 200 €uros ) drunter schrauben und weiter gehts

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 10:36

Danke für Eure Antworten.

ich hab bei e... gesehen, daas ein Satz neue Kats mit E-Prüfzeichen 389,-- Euro kostet:

Katalysator

Vielleicht sind es ja wirklich nur die Mitteltöpfe. Ich muss mir jetzt nur noch einen Schrauber suchen, der die Anlage mal abnimmt (eine Seite müßte ja erstmal reichen).

Es ist nur merkwürdig, dass es gleich in beiden Mitteltöpfen ist.

Gruß

Herbert

 

@der_pate...

wenn dir hamburg nich zu weit is......... komm auf´n kaffee vorbei.... und wir schauen nach..!!!

das ganze ist mit dem töff,. ca. 5-10 min. weiter als bei unserem letzten konspirativen treffen.... :D:cool:;)

-a-

Wenn Kat, dann vielleicht einer von Uni-fit . Die sind vergleichsweise günstig. Da habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Bei Universalteilen sollte da der Preis in etwa von dem liegen, der weiter oben für Gebrauchtteile genannt wurde. Ich denke von gebrauchten ist da eher abzuraten, da man nie weiß was der Vorbesitzer alles schon damit angestellt hat.

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 14:27

@altersack007,

Du hast eine PN.

@alle anderen,

Danke für die Antworten, ich setz mich mal mit Andree in Verbindung.

 

Gruß

Herbert

Hatte mein A-Omi vor Jahren auch, das sich der KAT aufgelöst hatte und zuletzt das Abgasrohr verstopfte, so das nur noch Tempo 80 ging.

Mein aktueller B-Omega hat genau das selbe, Kat gerade mal 4 Jahre alt.

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 6:24

Wie schon gesagt, ich könnte es verstehen, wenn es einen Kat geschreddert hätte. Aber beide Kats gleichzeitig und bei beiden Seiten etwas im Mitteltopf, macht mich doch etwas stutzig.

 

@Andree,

ich ruf Dich heute abend an. War gestern nicht mehr online.

Gruß

Herbert

jup mogg datt..... kann nur sein das mein festn. spinnt,... dann ruf auf händy an..!!

-a-

am 10. Mai 2008 um 21:47

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der MV6 Metallkats hat.Die können sich eigentlich nicht auflössen.Bei mir hat sich, nachdem ich in einer Einfahrt aufgesessen bin, ein Trennblech im Mitteltopf gelöst und klappert.

am 11. Mai 2008 um 10:39

Zitat:

Original geschrieben von RRMM

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der MV6 Metallkats hat.Die können sich eigentlich nicht auflössen.Bei mir hat sich, nachdem ich in einer Einfahrt aufgesessen bin, ein Trennblech im Mitteltopf gelöst und klappert.

Hallo,

ich denke daß der MV6 Metall-Kat`s hat. Sicher bin ich mir aber nicht. Sei es drum... wenn Kat`s zerbröseln, liegt meistens ein Fehler in der Zündung (Fehlzündung, Aussetzer oder garkeine Zündung) vor. Wenn unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangt, und sei es nur von einem Zyl., dann ist das Ergebnis als hätte jemand mit einem Schweißbrenner darin gewütet. Das ist dann egal ob Keramik oder Metall. Auf jedenfall sind die Kat`s beleidigt, wenn unverbrannter Kraftstoff zu ihne kommt. Durch Aufsetzen gehen keine Kat`s kaputt, und wenn ja... dann ist das Gehäuse stark beschädigt. Bevor die Anlage zerlegt wird, sollte man erst mal einen Abgastest durchführen. Sind die Werte höher als erlaubt, ist einer oder alle beide defekt. Wenn die Werte OK sind dann ist nur im Mittelschalldämpfer ein Blech lose.

Gruß

Reinhard

Themenstarteram 15. Mai 2008 um 16:37

Ich möchte diesen Thread noch abschließen:

 

Es lag an den Mitteltöpfen, dort hatte sich etwas gelöst. Andree (altersack007) hat eine Notoperation ausgeführt und dem Patienten das Leben gerettet.:D

 

Nochmals 1.000 Dank an Andree!

 

Gruß

Herbert

 

 

 

 

aber herbert..... 999 danke weniger, hätten es doch auch getan,...:D:D:D

noch lebt der patient ja nicht richtig..... aber den rest kriegen wir auch noch hin.... wenn mehr zeit da ist..!!!

-a-

Der Thread ist zwar schon knapp vier Jahre alt, aber so eine Hilfe bräuchte ich mal im Rhein-Main-Gebiet... :D

Kat (+ evtl. Mitteltöpfe) erneuern oder schrotten steht zur Auswahl für einen 2.6 V6 Omega B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen