ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???

Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???

Jaguar XF 1 (X250)
Themenstarteram 31. August 2012 um 15:21

Ich bin am überlegen mir im nächsten Jahr einen gebrauchten Jaguar XF (Diesel) ins Haus zu holen. Mir gefallen die Fahrzeuge sehr gut und die sind auch nicht so auffällig wie die Oberklasse-Fahrzeuge von Mercedes oder BMW.

Nun habe ich bisher immer sehr viel negative Dinge über Jaguar gehört. Trifft das auf die heutigen Modelle immer noch zu?

Stehen die wirklich mehr in der Werkstatt als wie sonst wo? Wie ist die Verarbeitungsqualität? Ersatzteilpreise? Frisst einem so ein Fahrzeug die Haare vom Kopf?

Ich habe gehört das der Bremsenverschleiss extrem hoch war. Knuspert er die Beläge und Scheiben heute immer noch weg?

Da man so wenige sieht könnte man ja wirklich meinen das die Fahrzeuge keinen "Taug" haben.

Was könnt ihr dazu sagen?

Dachte an Angebote in dieser Art:

http://suchen.mobile.de/.../164945245.html?...

http://suchen.mobile.de/.../166069535.html?...

http://suchen.mobile.de/.../166938329.html?...

http://suchen.mobile.de/.../167096909.html?...

http://suchen.mobile.de/.../165715254.html?...

Beste Antwort im Thema
am 31. August 2012 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Renegade1000

Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???

....Frechheit!

Lasse es sein mit einem Jaguar. Dann kaufe Dir doch lieber einen Golf!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 31. August 2012 um 15:48

Nun was die Leute alles so hören tststs bzw. wem willst du denn jetzt Glauben???

dem Gehörten oder dem Schreibenden

wenn es nach dem Gehörtem geht müssten wir alle Golf (spielen) fahren

Es sollen aber auch schon Mercedes in der Werkstatt gestanden sein, noch gar nicht lange her sehr sehr viele das diese sogar von Neufahrzeugen die Einspritz-Injektoren ausgebaut haben um wieder Platz zu kriegen

HAB ICH JEHÖRT EHHRRLLISCH

Spass beiseite habe meinen 3. Jag und bin noch nie günstiger gefahren als die letzten 8 JAHRE dagegen waren meine Audis echte Sparbüchsen und meiner Frau ihr Skoda erst ... zb. mittlerweilen alle 4 Fensterheber defekt.....

Themenstarteram 31. August 2012 um 15:55

Na ja, ich bin da immer noch skeptisch. Mein Stiefvater hatte über die Jahre 3 Katzen (war ich noch Kind) und die waren auch echt toll und super. Trotz sauberer Pflege und Einhaltung aller Inspektionstermine hatte er immer irgendwelche Probleme damit.

Mal Bremsen nach 5000km runter. Dann erst wieder bei 80.000 runter. Dann Ölflecken unter dem Auto. Mal dachten wir das wir abbrennen auf der Autobahn (Öl auf den Krümer getropft). Undichtigkeit bei einem Fenster.

Deswegen bin ich da ein gebranntes Kinde irgendwie.

Die Autos gefallen mir aber einfach und deswegen denke ich selber dran mir einen zu kaufen.

Hi Renegade.

Grundsätzlich ist es nicht meine Art, auf die gestellten Fragen nicht unmittelbar sondern nur tangentiell einzugehen. Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen möchte ich antworten, dass ich es für unangebracht halte, in einem Jaguarforum zu fragen, ob die Fahrzeuge (ggf. der Forummitglieder?) etwas taugen, oder nicht. Dieses halte ich schon für die falsche Art des angeschlagenen Tones.

Dann doch lieber 'mal die SuFu nutzen.

Wenn Dich solche Gerüchte beeindrucken oder gar schrecken, würde es mich nicht stören, wenn Du nicht auf Anhieb zum Jaguaristen würdest. Diese sind nämlich ein wenig mehr Individualist. Und daher gibt es, Gott sei Dank, auch weniger Blechkatzen auf Deutschlands Straßen als diese Massenware.

Andererseits, wo und von wem will man eine ehrliche Antwort zur Qualität oder Zuverlässigkeit eines Jaguars bekommen, von einem eingefleischten BMW- oder MB-Fahrer, von einem Meister bei VW? Jedoch, welcher Jaguarfahrer wird schon pauschal mit Jaguar unzufrieden sein? Wäre er dann noch Jaguarfahrer? Ich z.B. habe über 20 Jahre zufrieden Audi gefahren (wie Millionen Andere) und fahre jetzt schon ein paar Jahre Jaguar (wie ein kleiner Kreis)....

Mit freundlichen Grüßen,

Jag-Man

am 31. August 2012 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Renegade1000

Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???

....Frechheit!

Lasse es sein mit einem Jaguar. Dann kaufe Dir doch lieber einen Golf!

Themenstarteram 31. August 2012 um 21:03

Ich sehe es ein das ich mich sehr falsch ausgedrückt habe. Im Prinzip will ich nur wissen ob die Qualität wieder besser ist.

Da dachte ich mr es im am besten die Besitzer solcher Fahrzeuge zu fragen.

Sicherlich hat der Ruf britischer Marken durch die "glorreichen" 70er, 80er und 90er nicht gerade profitiert.

Die Entwicklung von Jaguar und auch anderen britischen Marken ist in den letzten Jahren aber äußerst positiv verlaufen. Vermutlich weil seit Ewigkeiten nur Mist von der Insel gekommen ist und die Jungs nun ziemlich unter Erfolgsdruck stehen :D

Qualitativ ist heutzutage ein deutlicher Unterschied zwischen einem Jaguar und anderen Fabrikaten erkennbar. Woher dieser Unterschied kommt kann ich mir nicht erklären (gekocht wird überall nur mit Wasser), aber er ist definitiv vorhanden.

Bremsprobleme kann ich nicht bestätigen. Nach 20.000 km mit "erhöhtem" Tempo arbeitet die Bremse noch immer wie am ersten Tag (XJ L SS 5.0 S/C).

Hallo

Ich habe die Angebote alle angesehen aber die Ausstattungen nicht weiter beachtet oder verglichen.

Die Preise pendeln alle um 30000€, das Baujahr und die Laufleistungen sind akzeptabel. Es sind alle vorfacelift Modelle.

Wenn Du also so etwas willst kannst Du so einen kaufen. Die haben alle noch Restgarantie, die bei Jaguar 3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung ist. Ob die Preise günstig sind oder nicht kann ich nicht beurteilen.

Die Qualität des XF lässt sich, auf jeden Fall, locker mit der Massenware von ABM vergleichen. Die Vorurteile dies bezüglich werden noch lange Zeit in den Köpfen der meisten Autofahrer bleiben. Ich habe es aufgegeben mich für meine Wahl zu rechtfertigen - es nützt nichts.

Übrigens bin ich nur über die Foren zu meinem Wunsch solch ein Auto wenigstens mal Probe zu fahren gekommen. Nach Reinfällen mit Mercedes und Audi. Jedesmal waren die häufigen Werkstattaufenthalte und die schlechte Werkstattqualität der Grund zum Wechsel. Die Ausstrahlung des Innenraums eines XF ist mit der eines A6 oder E oder 5er nicht zu vergleichen.

Ein Tip: Probefahrt und weiter, auch im Nachbarforum, Informationen sammeln.

Timmi

Bis ich mit meinem X-Type die 120 tkm erreicht habe, musste außer den Verschleissteilen nichts ausgetauscht werden. War daher immer sehr zufrieden! Jetzt ist innerhalb von 4 Monaten die Wasserpumpe, ABS und die PDC kaputt :/

Je weniger Jags auf der Straße fahren, desto besser für uns (Jag-Fahrer) ;)

Spaß beiseite, die Qualität der neuen Modelle, auch des XF, ist über jeden Zweifel erhaben.

Natürlich kann es bei dem einen oder anderen Fahrzeug mal Probleme geben, aber mein

BMW 320d hatte bei ca. 35000 km Probleme mit dem Turbolader, der auf Garantie gewechselt

wurde, beim A4 mit 32000 km fiel das Multifunktionsdisplay zwischen Tacho und Drezahlm. aus.

Den XF fahre ich jetzt seit 8 Monaten und bin äußerst zufrieden damit. Demnächst steht eine

Inspektion an, aber sonst hatte ich noch keine Probleme damit.

Falls Du Dir nen XF zulegen möchtest, nimm mindestens die 240 PS Variante als Premium

Luxury, dann passt sowohl das Temperament als auch die Ausstattung. Und ein möglichst

junges Fahrzeug nehmen, auch wenn es mehr km auf der Uhr hat, weil Jaguar eine Garantie

von 3 Jahren ab Erstzulassung gewährt.

Übrigens würde ich behaupten, dass der XF noch auffälliger als die ABM Fraktion ist, weil es

weniger davon auf deutschen Straßen gibt, aber der Neidfaktor ist wesentlich geringer, weil

die Reaktionen auf das Fahrzeug durchweg positiv sind.

Wäre Jaguar ein deutsches Fabrikat würden die Fahrzeuge wesentlich öfter im Straßenbild

erscheinen, weil der Deutsche gern einheimische Wagen fährt, zumal die meisten Fahrzeuge

dieser Kategorie als Firmen- und damit als Leasingfahrzeuge unterwegs sind und die Regelungen

der Unternehmen deutsche Fabrikate vorschreiben.

Beste Grüße

Kostas

Zitat:

Original geschrieben von Jag-Man

Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen möchte ich antworten, dass ich es für unangebracht halte, in einem Jaguarforum zu fragen, ob die Fahrzeuge (ggf. der Forummitglieder?) etwas taugen, oder nicht. Dieses halte ich schon für die falsche Art des angeschlagenen Tones.

Nee, da bin ich nicht bei Dir. Solche Fragen werden in allen Foren gestellt, und man sollte sie vorbehaltlos beantworten.

 

@TE: Wenn Deine Erfahrungen mit Jaguar aus Deiner Kindheit stammen, kann ich Dich beruhigen. Ja, die Autos haben damals mehr in der Werkstatt als auf der Straße gestanden. Aber das haben VWs der Lopez-Ära auch.

 

Heute sind die Fahrzeuge genauso zuverlässig wie jeder Wettbewerber. Bei meinem X-Type war ausser Inspektionen nichts dran, in der Familie gab es noch einen S-Type und einen XF, ebenfalls unauffällig. Das einzige was mich gestört hat waren die Inspektionen, die waren zu oft und zu teuer. Im Vergleich zu meinen BMWs etwa das doppelte. Aber die 3-400 Euro mehr im Jahr sollte einem die Exklusivität halt schon wert sein.

Wie sind beim XF die Intervalle?

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow

Wie sind beim XF die Intervalle?

http://www.jaguar.com/.../service_schedule

 

Grüße

Björn

(gerade Lust auf XKR) ;)

Thx...

Bin den XK 4.2 Probe gefahren.

Schön aber nicht schön genug um vom 11er umzusteigen. Sind ja auch verschiedene Autos.

Viel Spaß mit deinem MQ übrigens.

Hab auf deinen Rat hin doch zum w221 gegriffen statt einen 2004 oder 2005 er Maserati Q. zu nehmen.

Allerdings wäre ein XF als nächstes Auto eine Überlegung Wert. Mir gefällt er.

am 6. September 2012 um 6:07

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow

Thx...

Bin den XK 4.2 Probe gefahren.

Schön aber nicht schön genug um vom 11er umzusteigen. Sind ja auch verschiedene Autos.

Allerdings wäre ein XF als nächstes Auto eine Überlegung Wert. Mir gefällt er.

??????

Ist wohl der XF näher am 11er als der XK???

Gebe dir allerdings recht das der XK eine andere Liga ist als der 11er

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???