ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Kann ich zu meinen jetzigen Winterreifen zwei neue hinzukaufen?

Kann ich zu meinen jetzigen Winterreifen zwei neue hinzukaufen?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo allerseits,

der Garagenmann, der mir regelmäßig die Reifen wechselt, hat mir beim letzten Mal gesagt, dass zwei von meinen Winterreifen abgefahren sind und weg müssen.

Ich fahre Goodyear Ultragrip 8 205/55R16 91T.

Nun meine Frage: Muss ich jetzt wieder die gleichen Reifen kaufen? Oder kann das auch eine andere Marke sein?

 

Danke und Gruß

Sylvia

 

 

 

Winterreifen
Ähnliche Themen
35 Antworten

Solange sie man achsweise montiert, ist nix dagegen einzuwenden.

Also die neuen entweder beide nach hinten oder nach vorne.

Im Normalfall kommen die besseren Reifen immer nach hinten, da sie für einen sichereren Nachlauf sorgen.

Klar hätte man vorne damit den besseren Grip bei Schnee und Matsch, aber wenn die 2 alten (noch besseren Reifen) das nicht packen, kauft man lieber 4 neue.

Hallo Olli,

besten Dank! Könnt ihr eine bestimmte Marke empfehlen?

LG

Sylvia

Leider tritt man mit solchen Fragen immer erhebliche Diskussionen los, weil hier jeder seine Meinung hat.

Daher:

Ich persönlich bin damals immer gut und günstig mit einem Fulda Kristall Montero 3 gefahren.

Auch auf verschiedenen Autos in verschiedenen Größen.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 17. September 2019 um 19:11:03 Uhr:

Solange sie man achsweise montiert, ist nix dagegen einzuwenden.

Also die neuen entweder beide nach hinten oder nach vorne.

Im Normalfall kommen die besseren Reifen immer nach hinten, da sie für einen sichereren Nachlauf sorgen.

Klar hätte man vorne damit den besseren Grip bei Schnee und Matsch, aber wenn die 2 alten (noch besseren Reifen) das nicht packen, kauft man lieber 4 neue.

Gebe ich Olli völlig recht ...

kann aber auch differenziert betrachtet werden !!!

Wir wollen aber dem Mädel hilfreich sein ...

Laut geltendem Recht ... und ich war selbst erschrocken damals (vor rund 2 Jahren), darf jeder Reifen x-beliebig getauscht werden (was Achsen betrifft) !

Völlig unsinnig sowas (!!!) daher ... wie olli27721 es schon beschreibt.

Achsweise tauschen ...

(wenn gleiches oder ähnliches Reifen-Modell ... immer prima ... liebe Kessy5)

Somit steht dem Nachkauf (wenn du zufrieden bist mit deinen Reifen (?) Hersteller) und dem achsweisen Tausch überhaupt nix im Wege.

Was Reifen im Winter betrifft ... bei mir gibt es nur Michelin Primacy Alpin ... welche Charge das jetzt betrifft ... kann ich dir aus dem Stehgreif nicht beantworten.

Wer weniger im Winter fährt ... da kannst du gern dem Rat von olli folgen ...

weil ist ja auch immer ne Preisfrage !

Relation zu Fahraufkommen ... und Reifenwahl ... sollte passen ... !!!

Ich denke schon, und wenn du sie achsweise tauscht ... wie Olli schon erwähnte ... wirst du da keine Last mit haben.

Grüßle vom ottocar

Zitat:

@Kessy5 schrieb am 17. September 2019 um 19:18:04 Uhr:

Hallo Olli,

besten Dank! Könnt ihr eine bestimmte Marke empfehlen?

Ja ...

kann er der ottocar.

Bei mir kommt im Winter nur Michelin Primacy Alpin in betracht.

Immer "On TOP" ... seitdem nur noch diese Marke.

Aaallerdings nicht die Günstigsten ... was einem das Leben wert ist in entscheidenden Momenten ... darf jeder für sich selbst entscheiden ;)

Meine Nase ... sitzt immernoch dort wo man sie auch verorten würde ... :D

Habe für unseren B200 gerade 4x Conti WinterContact TS860 mit Felgenschutzrippe geholt.

Gucke meist vorher immer mal in die ADAC Reifentests rein, und da macht der zumindest einen guten Eindruck.

Preislich lag der bei knapp über 60 Euro pro Stück online.

Hallo Kessy,

Goodyear UG ist sehr gut, oft auch preisgünstig. Die bereits empfohlenen Reifen sind allesamt sehr gut, ich würde auch noch Nokian und Hankook mit einbeziehen.

Falls du in deiner Größe 205/55 R 16 tatsächlich den Conti TS 860 für 60 € findest (Geheimtip!), würde ich knallhart zuschlagen! Vielleicht kann @burky350 die Quelle preisgeben?

Im Preisbereich ±60-65 € solltest du aber tatsächlich mit einem dieser Reifentypen fündig werden - gibt oft 'Auslaufmodelle', die sehr gut sind, aber bitte auch auf das Produktionsdatum achten (DOT)!

Hatte über idealo.de gesucht und da hatte Giga-Reifen (Delticom) über Rakuten zufällig gerade eine 20% Rabatt Aktion. Die hatten mir zwar fälschlicherweise erst die Reifen ohne FR geliefert, wurde dann aber umgetauscht. 66,30 pro Stück waren das am 01.08. inkl. Versand. DOT aus 2018.

Also die Reifenwahl ist immer sehr schwierig und oft vom Geldbeutel abhängig. Premiummarken sind hier wohl eine gute Wahl. Wichtig sollte aber immer sein, die NEUEN gehören nach hinten, ohne wenn und aber.

Hallo ihr Lieben,

ganz herzlichen Dank für eure vielen Tipps und Vorschläge, über die ich mich sehr freue!

@Burky und Avon - im Moment gibt es wohl keine Rabatt-Aktion, was den Conti Winterkontakt betrifft.

https://www.idealo.de/.../...860-s-205-55-r16-91h-ssr-continental.html

Die anderen schaue ich gerade durch.

LG

Sylvia

Auf Empfehlung meines Reifenwechslers habe ich mir für den Sommer den Nokian Z-Line gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Die Winterreifen scheinen auch ok zu sein:

https://www.testberichte.de/px/1/295089.html

https://www.rakuten.de/.../nokian-wr-d3-20555-r16-91h-2204963405?...

Was meint ihr?

Gruß

Sylvia

Hast bei idealo ja auch SSR Reifen ausgewählt. Die sind natürlich teurer. Die normalen Conti liegen jetzt bei ca. 70 - 75 Euro pro Stück.

Ein guter Anhaltspunkt für die Reifenwahl sind die Vergleichstest des ADAC oder der großen Autozeitschriften wie „Auto Motor und Sport“ oder „Autobild“. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem Michelin Alpin 4 und dem vorher montierten Continental WinterContact TS840 gemacht. Ebenfalls gute Winterreifen haben Goodyear und Dunlop, da sind meine Erfahrungen allerdings schon länger her.

Es ist allerdings neu, dass es rechtlich zulässig ist, Reifen einzeln und nicht achsweise zu tauschen. Ich hatte vor Jahren vier Wochen nachdem ich neue Sommerreifen aufziehen lassen musste einen Reifenschaden in der Reifenflanke. Also wieder ab in die Werkstatt und der Meister meinte, da die Reifen grad mal 2000km runter hatten, könnte er auch nur den einen Reifen tauschen, da sich die Profiltiefen nicht allzu sehr unterscheiden würden.

Die Reifen müssen ja auch auf meine Felgen gezogen und ausgewuchtet werden, daran hatte ich gar nicht gedacht. Da ich das allein nicht kann und mein Vater mittlerweile zu alt dazu ist, muss ich die Reifen wohl doch bei meinem Reifenwechsler kaufen. :-(

Gruß

Sylvia

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Kann ich zu meinen jetzigen Winterreifen zwei neue hinzukaufen?