ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kabeltülle zur Heckklappe wechseln

Kabeltülle zur Heckklappe wechseln

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 19. Mai 2024 um 13:37

Hallo Leute,

hat schon mal jemand von euch die Kabeltülle zur Heckklappe gewechselt?

Wo wird der Kabelbaum ausgesteckt?

Meine linke Kabeltülle ist am Clip gebrochen und dichtet nur mehr ab, dadurch kommt Wasser ins Innere... :(

Am Dachhimmel finde ich auf anhieb keine Stecker? zumindest beim Fühlen verläuft das Kabel nach dieser Halterung in die Karosserie.

Dachhimmel Kabeleingang
Kabeltülle
Ähnliche Themen
10 Antworten

Meine ist auch undicht. Habe silikon verwendet seitdem kommt kein Wasser ibns innere mehr rein.

Habe ich vor kurzem auch machen müssen:

ich habe die Stecker in der Heckklappe getrennt und die einzelnen Pins ausgelöst (vorher alle entsprechend beschriftet). Anschließend den gesamten Kabelstrang eng zusammengebunden und mit etwas Kraft durch die Kabeltülle gezogen. Ist etwas Fummelarbeit, aber machbar. Bei mir ist jetzt wieder alles dicht.

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 14:21

Zitat:

@kbenniii schrieb am 19. Mai 2024 um 16:19:59 Uhr:

Habe ich vor kurzem auch machen müssen:

ich habe die Stecker in der Heckklappe getrennt und die einzelnen Pins ausgelöst (vorher alle entsprechend beschriftet). Anschließend den gesamten Kabelstrang eng zusammengebunden und mit etwas Kraft durch die Kabeltülle gezogen. Ist etwas Fummelarbeit, aber machbar. Bei mir ist jetzt wieder alles dicht.

braucht man spezielles Werkzeug zum Auspinnen oder geht das bei den Stecker so?

Danke für die Antwort.

Zitat:

@swarly_MT schrieb am 19. Mai 2024 um 16:21:19 Uhr:

Zitat:

@kbenniii schrieb am 19. Mai 2024 um 16:19:59 Uhr:

Habe ich vor kurzem auch machen müssen:

ich habe die Stecker in der Heckklappe getrennt und die einzelnen Pins ausgelöst (vorher alle entsprechend beschriftet). Anschließend den gesamten Kabelstrang eng zusammengebunden und mit etwas Kraft durch die Kabeltülle gezogen. Ist etwas Fummelarbeit, aber machbar. Bei mir ist jetzt wieder alles dicht.

braucht man spezielles Werkzeug zum Auspinnen oder geht das bei den Stecker so?

Danke für die Antwort.

Also ich habe die linke Seite (Fahrerseite) getauscht, da hatte ich verschiedene Stecker. Der Stecker auf dem Foto war zwei Mal vorhanden, in farblich verschiedener Ausführung. Diese beiden Stecker konnte man zerlegen, dort können die Pins mit einem Auspinwerkzeug entfernt werden (hat bei mir nicht sonderlich gut geklappt, deswegen hatte ich die Stecker zerstört und mir einfach neue bestellt und die Kabel dann entsprechend wieder eingesetzt, das geht auch ohne Werkzeug). Die anderen beiden Stecker (etwas kleiner, habe ich aber leider keine Fotos mehr), konnte man ganz einfach mit einem kleinen Schraubendreher auspinnen.

"Hauptstecker"
Themenstarteram 19. Mai 2024 um 14:37

Danke dir !

Das wird spannend :D

Bei mir ist die Tülle auch abgebrochen beim dirchführen des Antennenkabels für ekine zusätzliche DAB Antenne.

Ich habe das Gummi mit UHU Kraftkleber angeklebt. Zwei Holzstücke passend zugeschnitten und zwischen offener

Heckklappe und Gummitülle gedrückt bis der Kleber trocken war (12h).

Sieht aus wie original und hält.

Hat jemand das Teil auch schon heil abbekommen ohne Spezialwerkzeug?

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 17:52

Zitat:

@mucki007 schrieb am 19. Mai 2024 um 19:48:05 Uhr:

Bei mir ist die Tülle auch abgebrochen beim dirchführen des Antennenkabels für ekine zusätzliche DAB Antenne.

Ich habe das Gummi mit UHU Kraftkleber angeklebt. Zwei Holzstücke passend zugeschnitten und zwischen offener

Heckklappe und Gummitülle gedrückt bis der Kleber trocken war (12h).

Sieht aus wie original und hält.

Hat jemand das Teil auch schon heil abbekommen ohne Spezialwerkzeug?

das sind gute McGayver Tipps aber wollte nicht an einem relativ neuen Auto "pfuschen" :):D:D:D:D:D

Ich habe mir auch mittlerweile die Erwin Anleitung geholt. VW gibt hier kein Spezialwerkzeug an. Es ist nur beschrieben: Ganz nach links schieben, rechts anheben und dann nach oben.

In der Praxis wissen wir, dass das nicht gut klappt :)

Ich denke, wenn man von unten den Clip reindrückt bzw. nachhilft, wird man es hinbekommen.

Die ERWIN Anlaeitung hatte ich auch.

Habe mir auch zig mal das Bild angesehen um zu sehen wie das Teil fest ist.

Am Ende war es doch kaputt.

Mir ging es genauso, habe das Teil dann auch verklebt, der Wechselaufwand war mir zu hoch.

Themenstarteram 24. Mai 2024 um 16:06

hab jetzt beide gewechselt in ca. 3 Std. (die rechte war auch hinüber)

Links habe ich die großen Stecker ausgepinnt und den kleinen Einschub aber so gelassen. Lediglich eine Lasche vom kleinen Stecker ist beim Durchziehen weggebrochen. Der hält aber trotzdem... also alles gut. Ich lass noch ein paar Bilder davon da :)

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Img
Img
Img
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kabeltülle zur Heckklappe wechseln