ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XE vs. BMW 430i (330i)

Jaguar XE vs. BMW 430i (330i)

Jaguar XE X760, BMW 4er F36 (Gran Coupé)
Themenstarteram 29. September 2019 um 18:03

Hallo zusammen,

hat(te) noch jemand diese Alternativen?

Leider ist es in HH offensichtlich nicht möglich, einen P250 probezufahren, so dass ich ggf. blind bestellen müsste.

Falls also jemand einen Vergleich ziehen kann, wie und warum er sich für oder gegen den Jaguar entschieden hat, würde mir das sehr helfen.

Insbesondere geht es mir um Fahrgefühl /-spaß (auch der Automatik), Sportlichkeit und Dynamik, aber auch Sound.

Gerne im Vergleich zum x30i von BMW.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Gibt für einen ersten Eindruck zumindest einige Reviews (englisch und deutsch) auf YT, die den Bimmer in Vergleich ziehen.

Aber, ohne dich angreifen zu wollen, suchst du nach meinen Gefühl irgendwie Gründe keinen Jag zu bestellen :D Jetzt hast du schon einen bestehenden Thread kommentiert und zwei selber erstellt: Erst ist es die Mehr-km Gebühr, dann die Leasingverträge in Bezug auf Brexit und jetzt musst du wissen, ob der 3er besser ist?

 

Ich entscheide mich vernünftigerweise immer gegen eine Sache, wenn ich so viel daran zweifle.

Themenstarteram 30. September 2019 um 4:07

Zitat:

@w124_w221_666 schrieb am 29. September 2019 um 22:57:42 Uhr:

Gibt für einen ersten Eindruck zumindest einige Reviews (englisch und deutsch) auf YT, die den Bimmer in Vergleich ziehen.

Ja, die hab ich gesehen. Finde ich aber wenig aussagekräftig. Wenn du ein gutes kennst, her damit :)

Zum Beispiel wird auch nie auf den Verbrauch eingegangen.

Die alten Jag-Benziner scheinen ja ziemliche Schlucker gewesen zu sein. Und auf Prospektwerte kann man bekanntlich nicht viel geben, meist werden die aber nur zitiert.

Themenstarteram 30. September 2019 um 4:12

Zitat:

@w124_w221_666 schrieb am 29. September 2019 um 23:05:38 Uhr:

Aber, ohne dich angreifen zu wollen, suchst du nach meinen Gefühl irgendwie Gründe keinen Jag zu bestellen

Das Gegenteil ist der Fall.

Aber nach mehr als 10 BMW weiß ich, was ich da bekomme.

Der Jag ist gefühlt ein Exot. Dass keine Probefahrt möglich ist, nervt. Auch die lange Lieferzeit.

Die Mehr-KM sind absurd, wenn ich mir dagegen die Sprünge in der Rate ansehe. Das soll mir gerne mal einer erklären:D

Zum Brexit: Es wäre fahrlässig, das zu ignorieren. Und im Grunde könnte ja jeder, der in letzter Zeit unterschrieben hat, mal kurz in seinen Vertrag gucken. Dann müsste man da auch nicht so viel spekulieren.

Unterm Strich suche ich aber keine Gründe dagegen, sondern dafür.

Aber ein € 65.000 Auto blind bestellen und 3 Jahre fahren zu müssen, finde ich eben etwas unglücklich.

Jedes Auto hat Schwächen, das ist nunmal so. Ich fahre derzeit einen Zwangs-Dienstwagen Passat.

Ein schönes Auto, aber 190 PS mit Frontantrieb würde ich nie wieder bestellen und das kleine Navi ist ne Katastrophe.

Verstanden und beigepflichtet.

 

Ich hab aber tatsächlich blind bestellt, da ich weiß, dass ich mit C-Klasse und 3er von der Größe immer zurecht kam. Die Reviews haben nicht auf weniger Platzangebot und/oder schlechteres Fahrgefühl/schlechteren Komfort hingewiesen.

 

Daher bin ich einfach zuversichtlich und freu mich über den großen Nachlass, den ich bei MB, BMW oder Audi nicht bekommen hätte :)

Ich habe keines der beiden Fahrzeuge selbst, kenne sie aber als Leihwagen.

Gegenüber dem F30 hätte ich den XE präferiert, denn

- er fährt sich besser und macht innen den solideren, wenn auch rustikaleren, Eindruck

- Geräuschkomfort bei niedrigem Tempo klassenüblich, bei höheren Tempi besser (sogar besser als bei mir im XJ!)

- Motor fühlt sich kräftiger an und vermittelt durchaus etwas ein Gefühl von "aus dem Ärmel schütteln"

- die Automatik arbeitet einwandfrei, wenn auch ganz nicht so fein abgestimmt wie das Paket von BMW

Gegenüber dem G20 hat es der XE schwerer, BMW hat schon einen großen Satz nach vorne gemacht.

Der Innenraum ist im G20 nun klar über dem des XE anzusiedeln, wenngleich nicht das Soliditätsgefühl des XE 100-%-ig erreicht wird. In Sachen Bedienung und Infotainment baut er den ohnehin schon riesigen Vorsprung ggü. dem JLR-System weiter aus.

Die Fahrleistungen sind nun auch ordentlich überlegen, auch wenn man die Arbeit des Motors noch immer ein bisschen mehr als solche wahrnimmt. Der Federungs- und Geräuschkomfort wurden auch sehr weit über das Klassenniveau angehoben.

 

Tja, ein BMW ist keine Katze, aber wenn man selbst nicht zufälligerweise wie die Faust auf's Auge zum XE passt und gar nicht zum 3-er/4-er, kann ich mir leider kaum vorstellen, wie der XE hier und heute einem Vergleich standhalten kann.

@hamburch

Wieso kannst du nicht probefahren?

Mittlerweile bin ich den P250 gefahren und begeistert.

Verbrauch weiß ich nicht mehr, war aber nicht tragisch.

Ansonsten tolles Auto, ich freu mich drauf.

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 12:21

Also hier in HH gab es nur den Diesel zur Probefahrt.

Das Auto an sich war also schon mal zu begutachten, hätte aber gerne den Motor "erfahren" :)

Aber ist inzwischen auch egal, Auto ist bestellt :D

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 12:26

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 1. Oktober 2019 um 00:13:14 Uhr:

Ich habe keines der beiden Fahrzeuge selbst, kenne sie aber als Leihwagen.

Gegenüber dem F30 hätte ich den XE präferiert (...)

Gegenüber dem G20 hat es der XE schwerer, BMW hat schon einen großen Satz nach vorne gemacht.

(...)

Danke für dein Statement.

Der G20 - den ich auch spannend finde - ist natürlich ein (fast) nagelneues Modell, da hat es ein FL schwer.

Freue mich nun auf 3 Jahre Jaguar und dann wird es ja evtl auch schon einen Nachfolger geben.

Neuwagen haben eben den Höchsten Wertverlust, aber irgendwie müssen ja wohl Neue auf den Gebrauchtmarkt kommen. Ich finds toll wenn Du den Neuwagen-Werkstester machst. Viel Freude dabei. Ehrlich.

Für mich würden künftig eher wieder Benziner mit Autogasumrüstung interessant sein, da mein Streckenprofil und mein Unabhängigkeitsdrang ein Elektrofahrzeug bisher noch erfolgreich verdrängen. Ein 330i macht Spaß, wäre mir aber etwas beengt fürs Geld - ein 530 oder 540 kann gerade mal 80kg mehr haben - ich wäre bei dem derzeitigen Neuwagen-Angeboten wohl eher wieder bei einem Gebrauchten mit mehr Hubraum und LPG. Aber das muss und darf ja jeder für sich er-fahren.

Sehr schön wäre es wenn du hier einen Bericht erstelllst wie sich denn die Erst-Eindrücke im Alltag mit Zuverlässigkeitserfahrungen mischen. Meine Neufahrzeugerfahrungen waren für mich alle durchweg Abschreckend.

ich bin von einem XF 3.0d auf 435d GC umgestiegen.

Kurzzusammenfassung:

Der Jag ist, weil selten, ein Eyecatcher, das ist der Megapluspunkt und er hat außerdem ein gutes Image.

Der 4er steht überall rum, neulich habe ich sogar mal versucht, ins falsche Auto einzusteigen, weil

direkt neben mir einer stand mit gleicher Farbe, gleichen Felgen, gleichem Leder. Das passiert einem mit Jaguar nicht mal in Kronberg.

Aber der BMW funktioniert einfach...sorry, dass ich das so sagen muss, die vielen kleinen und wenigen großen Macken gab es plötzlich nicht mehr. Und er ist für mich eindeutig sportlicher.

Allerdings ist das BMW Image vergleichsweise verheerend. Beim direkten Wechsel fiel das leider sehr auf.

Gefühlt hatten plötzlich alle anderen Autofahren was gegen mich.

...aber wenn's eh schon entschieden ist...ich wünsche auf jeden Fall mehr Glück, als ich mit Jaguar hatte.

Das schickere Auto ist es sowieso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XE vs. BMW 430i (330i)