ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Irgendwas gebrochen am Schalthebel - Rückwärtsgang geht einfach so rein

Irgendwas gebrochen am Schalthebel - Rückwärtsgang geht einfach so rein

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:31

Guten Abend!

Der Frost hat sein erstes (und hoffentlich letztes) Opfer an meinem Passi 35i 1.8 gebracht : (

Ich wollte aus einer Gasse abbiegen, aber statt vorwärts fahre ich Rückwärts...^^ Ich kann den Schalthebel jetzt ohne Widerstand ganz nach links bewegen (soweit, wie man ihn sonst nur mit "runterdrücken" bekommt) und dann nach vorne und zack, ist der Rückwärtsgang drinne. Die Mittelstellung zw. 3&4 Gang ist noch korrekt.

Hab schon recherchiert und angeblich soll es irgendeine weisse Plastikgleitschiene links sein....?!? Mit dem Wissen bin ich zum Autohaus und die wussten aber nich was fürn teil ich meine und haben mir diese Zeichnung ausgedruckt.

Kann mir einer sagen, welches Teil gebrochen ist und ob man das "von oben" irgendwie reparieren kann? Hab den Schaltsack schon ab, aber man sieht nicht viel.

gruss Axel

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich gehe mal von Teil Nr. 5 aus. Was/ob das defekt ist, solltest du aber auch schon sehen, wenn du die Schalthebelverkleidung entfernst. ;)

...ich denke mir das beim TE das Teil 12 gebrochen ist...;););)

Da bin ich ja mal gespannt. Bei Nadi hat das Teil 12 auch gefehlt aber er ließ sich ganz normal schalten. ;););)

Ursels Aussage kann ich bestätigen.

Teil 12 hat bei mir auch schon mal gefehlt.

Es ließ sich alles normal schalten, nur der 5. ging etwas schwer bzw unsauber. ;);););)

am 8. Februar 2012 um 22:44

Ich würde zuerst mal nach der Sicherungsklammer Nr. 23 schaun, hatte ich auch schon öfter, daß die nicht mehr da war, dann kann das Problem auch auftreten. ;)

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 20:16

ui!!! ich hab noch nicht nachgeguckt, aber nach euren Antworten und der Tatsache, dass eine Hälfte von einer Art gebrochenen Unterlegscheibe aufm Plasterand lag ( wo der Schaltsack angeclipst wird) und Teil Nr. 12 nicht vorhanden ist (meinem Erinnerungsvermögen nach), denke ich mal das Prob ist gelöst : ))

aber ich werde nochmal schreiben, obs tatsächlich die Ursache war.

gruss

Wie schon erwähnt, bei Nuddel88 hat das Teil auch gefehlt und es waren keine Schaltschwierigkeiten feststellbar. Das würdest du ja auch ganz einfach erkennen. ;)

Wenn der Sicherungsring oben an der Feder fehlt (so bei meinem 16V) dann kannst du kaum Schalten und die Gänge rutschen dir raus. Eine Werkstatt hat dann immer fleißig vorne am Getriebe nachgestellt. Ring neu und grundeingestellt, alles perfekt.

Also schaue dir einfach unter dem Schaltsack mal alles an, ob noch alles vorhanden ist laut Explosionszeichung. Dann Grundeinstellung vornehemen und auf verschließene Ösen vorne an den Schaltseilen gucken, dann sollte es wieder laufen.

Gruß Wester

Ich hatte heute genau das gleiche Problem.

Mal eben schön peinlich mit dem VR6 den Parkplatz blockiert. Der Rückwärtsgang machte es möglich. In meiner Verzweiflung fuhr ich mit dem 3. an :)

 

Es fehlte das Teil Nr. 12. Nach dem Einsetzen einer Klammer gehen alle Gänge wie gewohnt rein.

 

PS Die Klammer vom B4 hat nicht in den B3 gepaßt.

Na, Kati, zu Deinen Schaltgewohnheiten hatte ich mich doch

schon mal geäußert...:rolleyes:.

Wundert mich jetzt nicht, wenn da mal ´ne Klammer flöten geht.

Aber dank dieses, wenn auch etwas angestaubten Freds, Fehler

gefunden und behoben - hoffen wir mal, daß es wirklich daran lag.

Und nochmal - nur für Dich - das Ding heißt Schalthebel und erfüllt

genau diese Funktion - für Anti-Aggressionstraining gibt es Seminare;).

Gruß Eiche.

Ist Eiche heute schlecht gelaunt? :confused:

Sei froh, daß Kati ihr Problem behoben (bekommen) hat.

Und schließlich muß der Frust ja irgendwo raus. ;)

Mein Schaltstil ist nicht agressiv. Er ist leicht nervös. :cool:

Der Themenstarter hatte leider nie geschrieben wie er sein Problem gelöst hat. Das habe ich somit nachgeholt. :)

Also da muss ich Kati aber mal in Schutz nehmen. Die Schaltung bei unserem VR war schon immer nicht das gelbe vom Ei .

Ist jetzt halt was abgebrochen. Kann bei nem alten Auto schon mal passieren. Das mit dem schalten an der Ampel etc hat sie schon abgewöhnt bekommen ;-)

Hat mich Überwindung gekostet jemand anderen an dem Auto schrauben zu lassen.das darf nicht jeder...aber hat sie gut gemacht! Und das Provisorium wird bestimmt einige zeit halten!

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm

Also da muss ich Kati aber mal in Schutz nehmen. Die Schaltung bei unserem VR war schon immer nicht das gelbe vom Ei .

Ist jetzt halt was abgebrochen. Kann bei nem alten Auto schon mal passieren. Das mit dem schalten an der Ampel etc hat sie schon abgewöhnt bekommen ;-)

Hat mich Überwindung gekostet jemand anderen an dem Auto schrauben zu lassen.das darf nicht jeder...aber hat sie gut gemacht! Und das Provisorium wird bestimmt einige zeit halten!

Na dann bin ich ja froh, daß sie endlich mal auf jemanden hört...;).

Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Irgendwas gebrochen am Schalthebel - Rückwärtsgang geht einfach so rein