ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Inspektion 60TKm

Inspektion 60TKm

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 5. Juni 2014 um 6:54

Moin Zusammen,

habe mal ne kurze Frage an die Audifahrer die schon die 60.000 Inspektion hinter sich haben.

Mein Fahrzeug (Audi A6 4G 3.0TDI, Automatik) ist soweit das er sich inspizieren lassen möchte, bin bei ca. 57.000Km angekommen. Mit gute Laune zum Audi Händler gefahren und die Inspektion abgesprochen. Gerissen wie ich bin habe ich noch gesagt, dass ich das Motoröl selber mitbringe. Der Freundlich sagte das es kein Problem sei, ich nur auf die VW Norm achten müsse. Gesagt, getan.

Als Er dann alles in Computer gehakt hat und mir dann sagte was ich zu zahlen hab, wollte ich anfangen zu weinen...

Die Inspektion kostet mich 800€ zzgl. den Kosten für das Öl welches ich besorgt habe.

Ist das normal? Würde mich über Kommentare von euch freuen.

Beste Grüße,

Ginoginelli

Beste Antwort im Thema
am 5. Juni 2014 um 11:01

Also eins sollte doch jedem schon beim Kauf klar sein: A6 fahren = A6 bezahlen :D

Nur zum Vergleich: Ich lag bei 860€ inklusive Öl vom Freundlichen und Leihwagen über Nacht.

Gruß

Michael

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

bei 60.000km wird das Getriebeöl auch gewechselt... von daher noch im Rahmen, am oberen Ende halt..

Aber zum Service und Öl und Inspektion gibt´s schon einige Threads, dann könnten wir das Forum hier schlank halten. (Suche)

Themenstarteram 5. Juni 2014 um 7:19

Danke für die schnelle Antwort, ja habe ich gerade festgestellt das es schon etliche Beiträge diesbezüglich gibt, sorry.

Ok, da werde ich mich wohl oder übel mit den 800€ abfinden müssen wenn mir meine Garantie lieb ist.

Beste Grüße,

Ginoginelli

Ziemlich oberer Rahmen würde ich sagen!

Ich habe mit Öl vom :) ca. € 850,- bezahlt.

am 5. Juni 2014 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Geri321go

Ziemlich oberer Rahmen würde ich sagen!

Ich habe mit Öl vom :) ca. € 850,- bezahlt.

Na ist doch klar, wenn so eine Pappnase kommt und sein eigenes Öl mitbringen will, dann wird eben alles andere ein bißchen teurer :rolleyes:

am 5. Juni 2014 um 11:01

Also eins sollte doch jedem schon beim Kauf klar sein: A6 fahren = A6 bezahlen :D

Nur zum Vergleich: Ich lag bei 860€ inklusive Öl vom Freundlichen und Leihwagen über Nacht.

Gruß

Michael

Auch ich hatte vor kurzem das 60.000er Service. Der Preis lag inklusive Öl + Getriebeölwechsel bei rund 900 Euro!

Grüße

Thomas

Themenstarteram 6. Juni 2014 um 6:56

OK, also geht es nicht nur mir so. Nun ja dann muss es halt wohl so sein. Danke für eure Kommentare.

Gruß

Ich hatte bei meinem A6 BiTu im Februar die 60.000 km Inspektion und habe inkl. Steuer 520 Euro bezahlt.

Inklusive aller Materialien wie 6,4l Öl, diverse Filter für Kraftstoff, Luft, Pollen etc.

Dafür hat er auch von mir sehr gerne sein 'äußerst' bei der Umfrage bekommen. :)

 

am 26. Juni 2014 um 13:55

Ich war mit meinem auch vor 2tkm bei der 60tkm Inspektion.

Bei mir ist Ölwechsel und Inspektion separat. Gekostet hat mich die Inspektion mit Getriebeölwechsel 589€ (brutto) und Ölwechsel inkl. selbst gekauftem Öl (und Pollenfilterwechsel mit Klimareinigung) 180€

Grüße

Wenn ich das lese, dann freue ich mich plötzlich über den monatlichen Betrag für die Inspektionsflatrate.

Moin,

habe jetzt auch die Rechnungskopie (Original ging zur Leasing) bekommen. Unser bringt es auf knapp über 2.100,00 € Brutto.

Da Fall ich doch komplett vom Glauben ab. So eine hohe Rechnung hat noch keines der Vorgängerfahrzeuge produziert.

Zu den "üblichen" Arbeiten kamen hier noch Bremsen vorne und hinten mit dazu.

Was bin ich froh, dass ich damals diese "Service-flatrate" abgeschlossen habe.

Aber trotzdem kann ich die Kosten, die der Wagen so anhäuft immer noch nicht begreifen.

Kopfschüttelnde Grüße

Stefan

Ach wenn es Dir so direkt nicht weh tut: Hast Du die zu erledigenden Arbeiten vorher nicht durchgesprochen ? Und beim Thema Bremsen hole ich mir vorher immer eine 2. Meinung von einem "anderen Fachmann" ein ...

Bei der Service-Flatrate sind Verschleissteile wie Bremsen enthalten.

Warum sollte man sich die Diskussion antun wenn man mit nagelneuen Bremsen vom Hof rollen kann? Seit ich pauschal bezahle lege ich auch Wert darauf, dass alles penibel gewechselt wird, lieber etwas zu früh als zu spät. Immerhin müssen dir Bremsen nach der Inspektion bis zur nächsten wieder 30.000km durchhalten, Zwischentermine kosten mich Zeit und Audi mit dem Zusatzaufwand, der Stellung eines Ersatzfahrzeugs auch Geld.

Ja, ist ja alles richtig gedacht. Doch für mich wär es schon interessant, in welchem Zustand die Bremsen waren und ob der (Komplett- ?) Wechsel tatsächlich notwendig war ? Logisch, daß auch ich alles machen lassen würde mit allincl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen