ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai H1 Travel - Motorschaden

Hyundai H1 Travel - Motorschaden

Hyundai H-1 2 (TQ)
Themenstarteram 4. Oktober 2011 um 11:24

Hallo Art- und Leidensgenossen,

bei entspannter Fahrweise gestern auf der Autobahn, zog ich mit einem Mal eine mächtige Qualmwolke hinter mir her- ich kannte das bisher nur aus der Formel 1, wenn Motoren platzten...

Nun ja, Motor aus und rechts ran- überall dichter Qualm und ich hatte schon Panik, dass mir mein Bus abfackelt.

Habe den Bus vor ca. drei Monaten gekauft- Baujahr 2008, Kilometerstand jetzt ca. 65000. Sehr sehr schade, da ich sehr gern mit im fahre (fuhr)- bin damit als Vielfahrer ca. 18000km unterwegs gewesen und es war nie und absolut auch gar nix kaputt. Service regelmäßig machen lassen- den letzten erst vor drei Wochen.

Soooo und nun bin ich gespannt, wie das mit der Gewährleistung funktioniert. Die Rechtsschutz ist schon mal in Kenntnis gesetzt, hoffe aber, diese nicht vollständig in Anspruch nehmen zu müssen.

Über Info's, Tipps und/oder ähnliche Erfahrungsberichte würde ich mich (leider) sehr freuen.

Gruß, Mario

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 7:02

Hallo,

klassischer Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung- entgegen aller Prognosen war lediglich eine Einspritzdüse abgerissen- dadurch Öl- und Dieselverlust, Leistung komplett weg und durch den Flüssigkeitsverlust mit Kontakt auf heißem Krümmer+Motor extreme Qualmentwicklung. Die Fachwerkstatt hat alles repariert und es hat mich keinen Cent gekostet- großes Lob nach Schwabhausen/Gotha. Jetzt schnurrt der Heinz wieder in seiner gewohnt angenehmen Art.

Viele Grüße, Mario

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Was heißt hier Motorschaden ?

KAnn es sein, daß lediglich dein Turbolader abgeraucht ist ?

Themenstarteram 5. Oktober 2011 um 5:48

Hi, genaues erfahre ich erst heut- aber bei einigen Litern Öl unter, im und am Fahrzeug und kurzzeitig sehr rauem Motorengeräusch geh ich mal vom schlimmsten aus...

Gruß, Mario

am 6. Oktober 2011 um 17:22

hallo,

und was hat er nun gesagt der Freundliche zu deinem Motorproblem?

Lg aus dem Norden

Zitat:

Original geschrieben von hoerb 13

bin damit als Vielfahrer ca. 18000km unterwegs gewesen ......

Vielfahrer :D

Naja tröste dich hatte mit einen T5 bei gleicher Km-Leistung Getriebeschaden, bei 170Tkm dann Kurbelwellenschaden -> T5 quasi geschenkt verkauft

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 7:02

Hallo,

klassischer Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung- entgegen aller Prognosen war lediglich eine Einspritzdüse abgerissen- dadurch Öl- und Dieselverlust, Leistung komplett weg und durch den Flüssigkeitsverlust mit Kontakt auf heißem Krümmer+Motor extreme Qualmentwicklung. Die Fachwerkstatt hat alles repariert und es hat mich keinen Cent gekostet- großes Lob nach Schwabhausen/Gotha. Jetzt schnurrt der Heinz wieder in seiner gewohnt angenehmen Art.

Viele Grüße, Mario

Na also, ist eben kein T5 :-)

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial

Na also, ist eben kein T5 :-)

Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Freund hat mit dem T5 schon 330 000 km runter, alles ohne Probleme und immer noch die erste Kupplung. ;)  :)

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial

Na also, ist eben kein T5 :-)

Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Freund hat mit dem T5 schon 330 000 km runter, alles ohne Probleme und immer noch die erste Kupplung. ;)  :)

MfG aus Bremen

Wie Du schon selbst sagt: Ausnahmen bestätigen die Regel......

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

 

 

Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Freund hat mit dem T5 schon 330 000 km runter, alles ohne Probleme und immer noch die erste Kupplung. ;)  :)

MfG aus Bremen

Wie Du schon selbst sagt: Ausnahmen bestätigen die Regel......

POSITIV denken. :D

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von hoerb 13

Hallo,

 

klassischer Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung- entgegen aller Prognosen war lediglich eine Einspritzdüse abgerissen- dadurch Öl- und Dieselverlust, Leistung komplett weg und durch den Flüssigkeitsverlust mit Kontakt auf heißem Krümmer+Motor extreme Qualmentwicklung. Die Fachwerkstatt hat alles repariert und es hat mich keinen Cent gekostet- großes Lob nach Schwabhausen/Gotha. Jetzt schnurrt der Heinz wieder in seiner gewohnt angenehmen Art.

 

Viele Grüße, Mario

Dort habe meinen H1 auch gekauft. Hier in unserer Gegend wechseln sehr viele zu Hyundai. Verkauf und Service sind in Schwabhausen ja auch Klasse.

 

Gruß comtec

am 11. Oktober 2011 um 3:54

Zitat:

Original geschrieben von comtec

Zitat:

Original geschrieben von hoerb 13

Hallo,

klassischer Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung- entgegen aller Prognosen war lediglich eine Einspritzdüse abgerissen- dadurch Öl- und Dieselverlust, Leistung komplett weg und durch den Flüssigkeitsverlust mit Kontakt auf heißem Krümmer+Motor extreme Qualmentwicklung. Die Fachwerkstatt hat alles repariert und es hat mich keinen Cent gekostet- großes Lob nach Schwabhausen/Gotha. Jetzt schnurrt der Heinz wieder in seiner gewohnt angenehmen Art.

Viele Grüße, Mario

Dort habe meinen H1 auch gekauft. Hier in unserer Gegend wechseln sehr viele zu Hyundai. Verkauf und Service sind in Schwabhausen ja auch Klasse.

Gruß comtec

hier bei uns in rostock werden es auch immer mehr die sich einen H1 kaufen. nur ich hab leider ein problem mit meiner alten werksatt. der meister ist dort nicht wirklich interessiert das alles fein funzt. nun musste ich mir eine neue suchen. gut das es hier nicht nur eine gibt

Zitat:

Original geschrieben von hoerb 13

Hallo,

klassischer Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung- entgegen aller Prognosen war lediglich eine Einspritzdüse abgerissen- dadurch Öl- und Dieselverlust, Leistung komplett weg und durch den Flüssigkeitsverlust mit Kontakt auf heißem Krümmer+Motor extreme Qualmentwicklung. Die Fachwerkstatt hat alles repariert und es hat mich keinen Cent gekostet- großes Lob nach Schwabhausen/Gotha. Jetzt schnurrt der Heinz wieder in seiner gewohnt angenehmen Art.

Viele Grüße, Mario

und wie kann eine Einspritzdüse einfach so abreissen????Da muss man ja schon mit dem Hammer ran.

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 5:30

Hallo,

ich selbst habe das kaputte Teil nicht gesehen und kann nur die Aussage der Werkstatt wiedergeben. Nachvollziehen kann ich es auch nicht unbedingt...

Gruß, Mario

Passiert beim lösen / ausbauen der Einspritzdüsen häufiger und dies nicht nur bei Hyundai. :mad:

MfG aus Bremen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai H1 Travel - Motorschaden