ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Genesis Coupe - Erfahrungen, etc.

Hyundai Genesis Coupe - Erfahrungen, etc.

Hyundai Genesis 1 (BK)
Themenstarteram 4. Mai 2012 um 18:10

Hallo Leute,

War letztens in einem Autohaus und bin eher unabsichtlich zu der Freude einer kurzen Probefahrt mit dem Genesis Coupe V6 Automatik gekommen, nun geht mir das einfach nicht mehr aus dem Kopf.

Würde mich über weitere Infos freuen, Fahrberichte, Erfahrungen, etc.

Das Auto war in blau, einzig Navi hat glaube ich an der Ausstattung gefehlt. Die Automatik war verdammt geil, der Motor und der Sound einer der besten, die ich bisher gefahren bin.

Vom Verbrauch her kann ich nicht viel sagen, angezeigt wurde in der schnellen Ausfahrt 10.5l, welche Werte erzielt ihr?

Mitte des Jahres kommt ja die überarbeitete Version, mit 348ps und Direkteinspritzung, von außen sieht er wesentlich besser aus, Innenraum fand ich im "alten" ok, weiß nicht, um wie vieles besser der neue ist.

Da, wenn überhaupt, das Auto ein Alltagsauto wäre und ich knapp um die 50.000 km im Jahr mache, muss zumindest die Qualität des Fahrzeugs passen.

Wie ist die Lautstärke auf Autobahngeschwindigkeit (140)?

Das Fahrwerk fand ich in der kurzen Fahrt sehr toll, frage mich dennoch, wie der Komfort auf der Autobahn ist.

Würde mich wie gesagt über all eure Eindrücke und Erfahrungen mit dem Auto freuen.

MfG

Ähnliche Themen
14 Antworten

Servus,

ich würde mich dem gerne anschließen.

Ich habe gestern einen 3.8er mit Handschaltung Probe gefahren und muss sagen das mir der Antriebsstrang ziemlich ruppig vorkam. Selbst bei normalen Schalten waren immer "Schläge" zu spüren. Ich hab gelesen dass das ESP/TC extrem ruppig sein soll. Vielleicht hängt das damit zusammen. Es gibt von Hyundai eine neue ESP/TC Version die dieses Problem beheben soll. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das der Grund für die ruppige Arbeit des Antriebsstrang ist. Das Fahren mit Zwischengas ist auch nur schwer zu synchronisieren. Der Motor spricht zwar sehr schnell an aber der Antriebsstrang ist zu träge. Schwer zu erklären. Ich bin schon einige Fahrzeuge gefahren aber bei keinem war das so unharmonisch.

Gruß

Sebastian

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester

Servus,

ich würde mich dem gerne anschließen.

Ich habe gestern einen 3.8er mit Handschaltung Probe gefahren und muss sagen das mir der Antriebsstrang ziemlich ruppig vorkam. Selbst bei normalen Schalten waren immer "Schläge" zu spüren. Ich hab gelesen dass das ESP/TC extrem ruppig sein soll. Vielleicht hängt das damit zusammen. Es gibt von Hyundai eine neue ESP/TC Version die dieses Problem beheben soll. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das der Grund für die ruppige Arbeit des Antriebsstrang ist. Das Fahren mit Zwischengas ist auch nur schwer zu synchronisieren. Der Motor spricht zwar sehr schnell an aber der Antriebsstrang ist zu träge. Schwer zu erklären. Ich bin schon einige Fahrzeuge gefahren aber bei keinem war das so unharmonisch.

Gruß

Sebastian

Von den ESP Problemen habe ich auch gelesen, das Modell, welches ich Probegefahren habe (Erstzulassung 04/2012) hatte denke ich das Problem nicht, die Reifen haben trotz ESP relativ leicht durchgedreht.

Heute habe ich mir auch einen hier in Österreich angeschaut, es gibt momentan die 20 Jahre Hyundai in Europa (oder so) Aktion, Auto von 40.000 auf 32.000€ im Preis reduziert. Schwarz (sehr passend und schön), braun innen (perfekt), leider kein Schiebedach.

Das Facelift gefällt mir persönlich von außen sehr, das was mir eher Sorge bereitet ist, dass das neue Modell Direkteinspritzung hat, weiß nicht genau, was ich davon halten soll. Lt. Händler von den Fahrleistungen eher negativ, müsste man mal vergleichen.

Möchtest du dir etwa einen Schalter zulegen?

Ich muss sagen, dass ich so sehr von der Automatik beeindruckt war, dass ich selbst bei diesem Sportauto auf die Handschaltung verzichte...

Das ESP werd ich wohl mehrheitlich ausgeschaltet haben.

Da mir nur das aktuelle Modell gefällt und ich kein Geld zu verschenken habe wirds ein EU-Wagen. Was von Anfang an fest stand war das es kein Facelift, ganz sicher kein Opamat und niemals Schwarz, Weiß, Silber od. irgendwas dazwischen wird. Massenkompatibilität ist mir ein Graus.

Kurzum, wenn wird´s ein Schalter in Diamant Blau. Einem Schiebedach wäre ich auch nicht abgeneigt. Auf´s Leder und den Schlüssellosen-Quatsch könnte ich verzichten. Dafür sollten sie lieber die Sitzhöhe deutlich reduzieren. Bei meiner Körpergröße bleiben da gerade mal 1cm Luft zum Himmel. Somit kann ich keinen Helm im Wagen anziehen. Schwarze Scheinwerfer wären schön.

am 23. Mai 2012 um 19:41

50TKM/jahr mit einem fahrzeug dieser groessenordnung ? das wird wohl teuer.

 

gruesse vom doc

Themenstarteram 24. Mai 2012 um 13:36

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester

Das ESP werd ich wohl mehrheitlich ausgeschaltet haben.

 

Da mir nur das aktuelle Modell gefällt und ich kein Geld zu verschenken habe wirds ein EU-Wagen. Was von Anfang an fest stand war das es kein Facelift, ganz sicher kein Opamat und niemals Schwarz, Weiß, Silber od. irgendwas dazwischen wird. Massenkompatibilität ist mir ein Graus.

Kurzum, wenn wird´s ein Schalter in Diamant Blau. Einem Schiebedach wäre ich auch nicht abgeneigt. Auf´s Leder und den Schlüssellosen-Quatsch könnte ich verzichten. Dafür sollten sie lieber die Sitzhöhe deutlich reduzieren. Bei meiner Körpergröße bleiben da gerade mal 1cm Luft zum Himmel. Somit kann ich keinen Helm im Wagen anziehen. Schwarze Scheinwerfer wären schön.

Das ESP ist wohl im Winter ganz nützlich (manchmal hinderlich).

Ich möchte auch lieber das aktuelle Modell, will mich mit der Direkteinspritzung nicht anfreunden...

"Opamat" wollte ich früher auch nicht, vor allem nicht bei Sportwagen, aber sobald man mal mehr Kilometer (täglich) hinter sich bringen muss, wird das ein Thema.

Das Diamant Blau (gerade im Prospekt nachgesehen) schaut interessant aus, müsste ich aber in natura sehen, um zu wissen, ob mir das gefällt (ähnelt etwas dem Mexicoblau von Porsche, ansich sehr geil), sonst wohl eher schwarz oder sapphier blau.

Schiebedach ist eine absolut geile Sache, hatte das Fahrzeug bei der Probefahrt, wenn es offen ist und du greifst nicht raus, fällt es von der Lautstärke her gar nicht auf.

Für größere Leute wird es wohl knapp, war es so schlimm für dich?

Was meinst du mit "schwarzen" Scheinwerfern?

MfG

Was bringt denn ESP im Winter ? Da ist die mech. Sperre wesentlich hilfreicher. Falls ich mal unverschuldet abfliege glaube ich kaum dass das ESP bei Schnee/Eis noch etwas machen kann. Mal davon abgesehen das ich die Meinung vertrete das Autofahren immer eine gewisse Gefahr ins bergen sollte denn dann ist man vorsichtiger.

Die Direkteinspritzung kann sich später mal böse rächen auch wenn ich nichts gegen die 50PS Mehrleistung hätte. Allerdings emittieren Direkteinspritzer mehr Feinstaub als Diesel wenn man den derzeitigen Nachforschungen glaubt. Wenn dem so ist könnte es mit der grünen Plakette und den "Umwelt"-Zonen kritisch werden. Mal davon abgesehen das die Direkteinspritzung keine Leistungsverbesserung darstellt auch wenn das gerne suggeriert wird.

Ich bin Berufspendler und habe ca. 70km einfach zur Arbeit und ich fahre aus Überzeugung Benziner und Handschalter. Ich sehe da absolut kein Problem drin.

Zum Diamant-Blau hier mal ein paar Bilder von einem 2.0T.

http://www.autowelt-simon.de/var/galerie/2920069_1024.jpg

http://www.autowelt-simon.de/var/galerie/2920084_1024.jpg

http://www.autowelt-simon.de/var/galerie/2920089_1024.jpg

Wie du bist nen QP mit Schiebedach gefahren ? In Deutschland gibts das nicht soweit ich weiß.

Also die Ergonomie ist alles nur nicht perfekt. Schlimm war es aber nicht. Nur bei 1.96 Körpergröße und einem langen Oberkörper bleibt nur noch 1cm Luft zum Himmel. Da ich mit dem Auto auf Trackdays will und dort eine Helmpflicht gilt hab ich ein echtes Problem. Ich kauf mir nun mal keinen Sportwagen wenn ich ihn nicht sportlich bewegen will.

Die Scheinwerfer sind ja normal Silber/Chrom. Man kann aber die nicht relevanten Bereiche auch schwarz färben. Dann sind die Scheinwerfer nicht so dominant und wirken auch nicht so groß.

Hier mal 2 Bilder zum verdeutlichen.

Normal

http://www.autoverwertung-manke.de/artikel_bilder/3215110.jpg

Schwarz

http://www.bilder-hochladen.net/files/eriu-b.jpg

Gruß

Sebastian

Themenstarteram 24. Mai 2012 um 17:16

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester

Was bringt denn ESP im Winter ? Da ist die mech. Sperre wesentlich hilfreicher. Falls ich mal unverschuldet abfliege glaube ich kaum dass das ESP bei Schnee/Eis noch etwas machen kann. Mal davon abgesehen das ich die Meinung vertrete das Autofahren immer eine gewisse Gefahr ins bergen sollte denn dann ist man vorsichtiger.

Keine Ahnung, ich habe es bisher nicht in meinen Autos gehabt und musste es beim Mercedes meines Vaters abschalten, wenn ich (z.b.) einen Berg rauf wollte

Zitat:

Die Direkteinspritzung kann sich später mal böse rächen auch wenn ich nichts gegen die 50PS Mehrleistung hätte. Allerdings emittieren Direkteinspritzer mehr Feinstaub als Diesel wenn man den derzeitigen Nachforschungen glaubt. Wenn dem so ist könnte es mit der grünen Plakette und den "Umwelt"-Zonen kritisch werden. Mal davon abgesehen das die Direkteinspritzung keine Leistungsverbesserung darstellt auch wenn das gerne suggeriert wird.

Das ist auch der Grund, warum ich das nicht will. Die EU (auf "Anraten") der Autolobby hat ja den Benzinern das 10x mehr rußen erlaubt als den Dieseln (und das sind schon schlimme Dinger).

Die Umweltplakate ist bei uns Ösis nicht so ein Thema, dafür das die KFZ Steuer und Versicherung...

Würde auch gerne Importieren (in D 25.000€ für einen neuen QP, in Ö 40.000€....), aber leider haben wir die NOVA und die CO2 Abgabe, totaler Schwachsinn.

Zitat:

Ich bin Berufspendler und habe ca. 70km einfach zur Arbeit und ich fahre aus Überzeugung Benziner und Handschalter. Ich sehe da absolut kein Problem drin.

Jopp, ca. so geht es mir auch.

Zitat:

Zum Diamant-Blau hier mal ein paar Bilder von einem 2.0T.

Das sieht sehr schön aus, bin überzeugt, würde das trotzdem gerne mal in natura sehen. Das Saphirblau finde ich fast zu stark bzw. zu dominant.

Zitat:

Wie du bist nen QP mit Schiebedach gefahren ? In Deutschland gibts das nicht soweit ich weiß.

Kann man wahrscheinlich nur bestellen, keine Ahnung, warum das so wenige machen, Schiebedach ist doch klasse..:D

Zitat:

Also die Ergonomie ist alles nur nicht perfekt. Schlimm war es aber nicht. Nur bei 1.96 Körpergröße und einem langen Oberkörper bleibt nur noch 1cm Luft zum Himmel. Da ich mit dem Auto auf Trackdays will und dort eine Helmpflicht gilt hab ich ein echtes Problem. Ich kauf mir nun mal keinen Sportwagen wenn ich ihn nicht sportlich bewegen will.

Wo willst du das machen bzw. was benötigt man dafür (Bekleidung, Helm, Reifen, sonst?)

Wie du das mit dem Helm machen willst ist mir nicht ganz klar:D, hast du einen? Besorg dir von einem Freund einen Motorradhelm und probier es bei einem Händler aus, sonst müsste man sich was wegen dem Sitz überlegen...

Zitat:

Die Scheinwerfer sind ja normal Silber/Chrom. Man kann aber die nicht relevanten Bereiche auch schwarz färben. Dann sind die Scheinwerfer nicht so dominant und wirken auch nicht so groß.

Hier mal 2 Bilder zum verdeutlichen.

Normal

http://www.autoverwertung-manke.de/artikel_bilder/3215110.jpg

Schwarz

http://www.bilder-hochladen.net/files/eriu-b.jpg

Ja, das kenne ich. Das sieht natürlich viel besser aus, aber ist nur die Frage, ob die legal sind und wie die Ausleuchtung in Relation zu den normalen ist...

 

ESP:

Das man es im Winter meist ausschalten muss liegt daran das die Traktionskontrolle und das ESP zusammenhängen. Es würde reichen wenn sich die TK abschaltet. Übrigens wird beim Benz nur der Regelbereich des ESP erweitern wenn man auf "ESP off" drückt. Das ist nie wirklich aus, es lässt nur etwas mehr "Spaß" zu. Wenn man es aber, aus Sicht des ESP, "übertreibt" greift es wieder ein. Einzig bei den neueren AMG Modellen lässt es sich ganz abschalten. Bei VW z.B. ist das ESP auch zwangsaktiv.

EU-Wagen:

Was ist NOVA ? Verstehe ich das richtig das du keinen Neuwagen aus Deutschland nach Österreich holen kannst ?

Nebenbei die "Umwelt-Zonen" sind wieder mal so ne indirekte Absatzunterstützung für die Autolobby. Der Umwelt bringt der Quatsch nichts.

Aussenfarbe:

Das dunkelblau ist mir in diesem Fall auch zu kräftig. Grundsätzlich stehe ich aber auf "starke" Farben.

Schiebedach:

Wo soll man das bestellen können ? In der Sonderausstattung wird es nicht gelistet ? Ich denke wenn kann man es nur privat nachrüsten. Ab Werk gibts das hier wohl nicht.

Trackdays:

Ich wohne praktischerweise nur 10min vom Hockenheimring weg. Mal davon abgesehen das ich auch mit meinem derzeitigen Wagen auf dem HHR und der Nordschleife unterwegs bin. Allerdings werde solche Veranstaltungen auf diversen Rennstrecken angeboten. Im Grunde benötigst du nur einen Helm, etwas Geld für die Teilnahme und du solltest nicht vollkommen talentbefreit sein was deine Fahrkünste angeht. Das war´s eigentlich.

Bei den Touristenfahrten brauch man keinen Helm nur bei den Trackdays. Das hat was mit den Versicherungsvorschriften zu tun.

Tja wie mach ich das beim QP ? Das ist ein gute Frage. Ich hoffe darauf das der Veranstalter des Trackdays eine Lücke findet das man mittels Verzichtserklärung auch ohne Helm fahren kann. Ansonsten muss ich mir nen anderen Veranstalter suchen bei dem man ohne Helm fahren kann, oder den Sitz umbauen od. an keinen Trackdays mit dem QP teilnehmen. Letzteres wäre die schlechteste aber auch unwahrscheinlichste Variante.

Scheinwerfer:

Die Ausleuchtung ist bei beiden Versionen die gleiche. Es werden ja nur die nicht relevanten Bereiche geschwärzt. Sonst bekämen die Teile ja keinen TÜV-Segen. Viele Hersteller haben solche Schwarzen Scheinwerfer. Achte einfach mal drauf.

Themenstarteram 24. Mai 2012 um 19:52

Zitat:

EU-Wagen:

Was ist NOVA ? Verstehe ich das richtig das du keinen Neuwagen aus Deutschland nach Österreich holen kannst ?

Nebenbei die "Umwelt-Zonen" sind wieder mal so ne indirekte Absatzunterstützung für die Autolobby. Der Umwelt bringt der Quatsch nichts.

Die NOVA bzw. die CO2 Steuer sind bei uns Abgaben, wenn ein Fahrzeug das erstmal in Österreich angemeldet wird, zum Teil echt heftig (daher auch die Preise so hoch). Beispielsweise kostet der Camaro ja bei euch 40k, bei uns glaube ich über 65k.

Zitat:

Schiebedach:

Wo soll man das bestellen können ? In der Sonderausstattung wird es nicht gelistet ? Ich denke wenn kann man es nur privat nachrüsten. Ab Werk gibts das hier wohl nicht.

Bei uns ist es optional. Das QP das ich gefahren bin war in der Slowakei (war eher ein Zufall alles), kostete dort mit 2.000km 24.000€ (ohne Nachverhandeln). Wenn ich das QP importieren wollte, müsste ich (zumindest) 7.600€ drauf zahlen, einfach krank. Hoffe das wird endlich aufgehoben (es gibt schon einen Fall, ein Anwalt hat dagegen geklagt).

Zitat:

Trackdays:

Das ist fein, du hast Glück. Was zahlst du normalerweise für einen ganzen Tag?

Hab mal beim (ich glaub) Hungaroring nachgeschaut, 400€ für den ganzen Tag. Benutzt du dafür ein eigenes Set an Reifen?

Zitat:

Scheinwerfer:

Die Ausleuchtung ist bei beiden Versionen die gleiche. Es werden ja nur die nicht relevanten Bereiche geschwärzt. Sonst bekämen die Teile ja keinen TÜV-Segen. Viele Hersteller haben solche Schwarzen Scheinwerfer. Achte einfach mal drauf.

Muss mir das mal anschauen, vielleicht finde ich im Web einen QP, bei dem das der Fall ist.

Super in Österreich gibts das Schiebedach als Option.

Trackdays/Touristenfahrten:

Die Preise für Trackdays hängen vom Veranstalter ab und sind daher recht unterschiedlich. Die Touris kosten z.B. am HHR für 15-20min 12€, Eintritt sind 3€.

Am Sonntag macht die School of Racing nen Trackday auf dem kleinen Kurs. Das kostet 399€. Halbtags 229€ und ein Lauf 49€.

Das QP werde ich vermutlich mit StiNo Reifen fahren. Für´s regelmäßige "Hacken" hab ich eine Pistenkiste. Die hat dann auch andere Reifen.

Scheinwerfer:

Ich hab noch kein QP mit schwarzen Scheinwerfern ab Werk gesehen. Wenn gibts sowas nur im Zubehör.

zum thema scheinwerfer gibt es meines wissens nach keine ausm zubehör, es muss also das innenleben lackiert werden wie beim 1. hyundai coupe gk.

mfg

am 13. August 2012 um 15:37

Hallo ich bin seit 1.3.2012 Hyundai Genesys Coupe 3.8 V6 Fahrer.

Das Radio ärgert mich und das fehlende Navi ist auch unverständlich. Das der Beifahrersitz sich nur manuell und dazu nur sehr eingeschränkt einstellen läßt ist für so ein tolles Auto ein Witz. Selbst nachkaufen kann man keinen besseren Sitz.

Die Plastikverkleidungen auf der Fahrerseite habe ich schon verschrammt. Das gefällt mir absolut nicht und ärgert mich jeden Tag.

Aber ich habe ja noch eine Levarto LPG Anlage einbauen lassen. 60 Liter Tank. Fast kein Kofferraum mehr.

Nach dem ESP Update war das ein ganz tolles Auto mit 6 Gang Automatik.

Wenn man so wie ich eigentlich V8 Fan ist kommt man eher weniger zu Hyundai. Man vermutet so ein Auto mit dem Motor und der absolut rattenscharfen Auspuffanlage nicht bei Hyundai.

Aber nach 13.500 KM in 5 Monaten kann ich nur sagen: Ich würde es wieder tun.

Auch und erst recht mit LPG.

Ich hab mir 28.07.12 auch den 3.8er gekauft und das Radio ist wirklich nervig. Da ist das Opel-Radio in meinem Astra deutlich besser. Die Ergonomie ist für einen großen Menschen wie mich leider alles nur nicht ideal.

Die bei mir montierten Bridgestone Reifen sind auch nicht der Knüller. Der Wagen ist ganz schön biestig auf der HA.

Den Verbrauch konnte ich schon bei der Abholung auf 9,8L drücken ich denke aber das er noch weiter sinkt wenn der Motor eingefahren ist.

Was typisch für neuen Auto´s ist ist das dauernd irgendwas bimmelt das nervt mich tierisch genauso wie dieses sinnlose schlüssellose Starten.

Von der Form und dem Fahrspaß ist das Auto wirklich süchtig machend. Ich habe es nicht bereut auch wenn die Qualität unter der meines Opels liegt. In Anbetracht des Preises ist dieses Auto einfach unschlagbar.

Hallo Hyundai Fahrer,

ich überleg meinen Stern gegen einen Genesis Coupe 3.8 L 303 PS von 2010 einzutauschen.

Hab zwar schon bisschen was gelesen, aber hat jemand konkrete Erfahrungsberichte von diesem Modell?

Mich würd interessieren, wie sich die Automatik anfühlt, Klappergeräusche im Innenraum, Sound bei Serienauspuffanlage bzw mit Remus oder Bastuck Komplettanlage.

Irgendwas hab ich noch gelesen von wegen "Auto ist sehr hart und ESP bzw. Antriebsstrang ist sehr ruppig.

Hat jemand Erfahrung???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Genesis Coupe - Erfahrungen, etc.