ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. HILFE !! Aktiven Subwoofer auf Standard Radio ohne Cinch

HILFE !! Aktiven Subwoofer auf Standard Radio ohne Cinch

Themenstarteram 4. Dezember 2013 um 14:52

Hi Leute,

ich habe einen Volvo C30 und dort macht es kein sinn das Standard Radio auszutauschen weil im Radio die Klimaautomatik mit läuft ;)

Meine frage:

ich habe mir einen Aktiven Subwoofer gekauft dieser hat natürlich 2 Cinch Eingänge mein Radio hat kein Cinch Ausgang. Also muss ich ja von Cinch auf meine normalen Lautsprecher kommen bzw. auf das Kabel davon.

Klar ich verliere an Qualität aber das weis ich ;)

Kann mir wer sagen wie ich das Kabel setzen muss ?

wenn ich das Cinch kabel durchschneide habe ich ja insgesamt 4 Kabel zwei von dem weißen und zwei von dem roten.

Und ein Lautsprecher kabel hat ja nur zwei Pole.

Welches Kabel ist über ?

wie müssen die zusammen kommen ?

ich danke schon einmal ;)

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. Dezember 2013 um 15:31

Du kannst nicht mit dem Lautsprecherausgang aufs Cinchkabel.

Da muss ein "High/Low Adapter" dazwischen.

Über Google findest ganz viele.

Hat denn Dein AktivSub keinen Hochpegeleingang :confused:

Ist heutzutage eigentlich Standart, wenns net der letzte Billichschrott ist.

Dort kannst direkt mit den Lautsprecherausgängen rein.

Themenstarteram 4. Dezember 2013 um 15:43

ich habe mir den aktuellen Emphaser EBP 1000 A geholt, der hat den Adapter schon eingebaut.

Also ich kann bestimmen ob Low Imput oder High Imput aber dort kann ich doch nicht mit den Lautsprechernkabeln rein ?

Aber es muss definitiv auf High stehen das sagte mir schon ein freund..

ich habe mal ein Bild von dem Anschluss hinzugefügt ;)

Ebp1000a-1280x960-3
am 4. Dezember 2013 um 23:45

Zitat:

Original geschrieben von Crossco

aber dort kann ich doch nicht mit den Lautsprechernkabeln rein ?

Steht doch dran, "Audio Input"

Mit was willst denn sonst dort ran :confused: :confused:

am 4. Dezember 2013 um 23:57

ehm-leute...ihr sprecht von einen VOLVO C30-das ist kein golf oder opel.

das ist alles mit lichtleiterkabel. da kann man nicht mal so die lautsprecherkabel kappen und an ein aktivsub anklemmen. über das radio/tuner läuft nicht nur die klima. das high-performanc ist ein mediacenter wo alles drüber läuft was infos überträgt.

lass da mal einen fachman nachschauen...

Zitat:

ehm-leute...ihr sprecht von einen VOLVO C30-das ist kein golf oder opel.

das ist alles mit lichtleiterkabel.

Also ..... Lichtleiterkabel können nur bis zu einem Verstärker geführt werden und NICHT bis zum Chassis, also gibt es zwangsläufig eine Stelle, an der man ein analoges Signal abgreifen kann.

Zudem steht da was von einem Standard-Radio. Daß so eines auch schon eine Lichtleiter-Verbindung zu einem externen Verstärker besitzt, glaube ich nicht.

Standard-Radios haben meist WEDER externe Verstärker noch Lichtleiter-Verbindungen. Wobei ich das Radio/Fahrzeugmodell nicht genau kenne, aber ganz falsch dürfte ich da nicht liegen....

Damit, ob das Radio auch noch weitere Funktionen steuert, hat das erstmal nix zu tun.

Zitat:

Also ich kann bestimmen ob Low Input oder High Input aber dort kann ich doch nicht mit den Lautsprechernkabeln rein ?

Ja, bei diesem Sub kann man es aussuchen, das ist soweit auch üblich. Der Schalter ist dementsprechend einzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Crossco

Imput

Es heisst "Input", mit N...

Themenstarteram 5. Dezember 2013 um 7:05

Moin,

erstmal danke für die ganzen Antworten ;) & für's verbessern :-P

hatte gestern mit unseren Volvo Händler in Osnabrück telefoniert die sagten mir das mein Modell eine Lichtleiter Verbindung von meinen Radio Modul vorne nach hinten links im Kofferraum haben sollte & dort ein "Verstärker" sitzt.

Wie gesagt das sagte mir Volvo. Aber in einen anderen Forum habe ich gelesen das der "Verstärker" irgendwo bei der Rücksitzbank ist.

Naja das ich auch erst mal egal den wird man finden.

Werde mich Samstag früh in die Garage bewegen und die Verkleidung abnehmen dann sehe ich es ja wo was Sitzt.

Plan ist definitiv das normale Lautsprecherkabel ab-zugreifen was von dem "Verstärker" zu den hinteren Lautsprechern geht und dieses zum Sub zu bringen.

Habe schon ein Cinchkabel welches das kann ;)

die ganze Verbindung läuft so ab:

Ich habe an meinen Sub ja die vier rechteckigen Eingänge welche vom Hersteller mit einem Kabel verbunden wird was auf Cinch endet und ab da nehme ich dann mein Cinch kabel welches auf normalen Lautsprecherkabel endet.

Das Kabel habe ich mir gestern selbst zurecht "geschnitzt" und habe es zuhause an meinen DJ Equipment getestet.

Läuft !

Aber schöner wäre ein Kabel was es halt kann dann ist es hochwertiger.

werde euch dann mal berichten wie es aussieht am we ..

am 5. Dezember 2013 um 7:21

Nochmal:

Ich weis net was Du die ganze Zeit mit Cinch hast?

Das brauchst doch garnet :confused:

Da hast doch garkeine Buchsen für.

Das Kabel, welches am Lautsprecher angeschlossen ist, kommt in den "Audio Input" und gut is.

Ob das jetzt an der Endstufe abgreifst oder am Lautsprecher selbst ist egal.

Themenstarteram 5. Dezember 2013 um 8:16

Man sieht ja auf dem Bild den Audio Input, dass sind ja vier rechteckige Stecker und im Lieferumfang war halt ein Adapter der von den vier Steckern auf Cinch endet .

Wenn du eine andere Idee hast erzähl sie mir ich bin ganz Ohr ;)

Weil ich kann ja nicht das normale Lautsprecherkabel dort hinnein stecken ^^ (hält ja auch nicht ^^ )

Zitat:

und im Lieferumfang war halt ein Adapter der von den vier Steckern auf Cinch endet

Ja, genau, aber der interessiert doch DICH gar nicht ! Du mußt OHNE CINCHADAPTER anschließen.

Wirf aber das Kabel nicht weg, ein späterer Besitzer der Box KÖNNTE froh darum sein, man bekommt das so im Handel nicht oder selten.

Zitat:

Weil ich kann ja nicht das normale Lautsprecherkabel dort hinnein stecken

Das wirst du aber SO ODER ÄHNLICH tun müssen, du oder jemand anderes. Irgendwo zwischen dem verbauten Verstärker und den Lautsprechern wirst du das Signal abgreifen und zum Subwoofer weiterleiten MÜSSEN !

Andere Möglichkeiten sehe ich NICHT !

am 5. Dezember 2013 um 8:59

http://data.motor-talk.de/.../201-2305-824412264388100277.JPG

so sieht das radio im C30 aus (dieses hier ist ein C70-meiner-ist identisch mit C30)

der tuner ist grad mal so groß wie eine tigarettenschachtel-nix mit endstufe. das ding läuft über verstärker der im kofferraum hinter der seitenverkleidung sitzt. wenn überhaupt,kann man da die LS-kabel anzapfen.

ich würde die finger davon lassen-wer kann schon bang&olofsen sein eigen nennen-außer volvo-fahrer.

das beste-du holst den originalen subwoofer von volvo 70watt rms . der kommt in die rückenlehne des rücksitzes. angeschlossen wird er an der originalen verstärkereinheit(steckplatz vorhanden).

es ist eben ein volvo ,die sind schon immer etwas besseres gewesen.

ließ dich mal bisschen ein in das thema -sound im C30- da kannste natürlich einiges abwandeln.

Andreas

http://www.motor-talk.de/forum/premiumsound-optimiert-t1110058.html

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Zitat:

und im Lieferumfang war halt ein Adapter der von den vier Steckern auf Cinch endet

Ja, genau, aber der interessiert doch DICH gar nicht ! Du mußt OHNE CINCHADAPTER anschließen.

Schon richtig, Leute... aber er braucht immer noch nen Stecker, der von losem Draht auf vierpolig quadratisch wandelt, um da überhaupt was einstecken zu können. Mit Luft geht ja auch nicht.

Und jetzt kommt's!

Vergleicht mal die Buchse an dem Sub mit dem Ding hier:

http://image.dhgate.com/.../...-4-pin-male-to-female-atx-mainboard.jpg

Und wenn ihr das genauso seht, dass das passt, dann kann man durch simples Abschneiden des P4 12V-Kabels von einem alten kaputten Netzteil so ein Adapterchen erhalten.

Themenstarteram 5. Dezember 2013 um 9:40

Zitat:

Und jetzt kommt's!

Vergleicht mal die Buchse an dem Sub mit dem Ding hier:

http://image.dhgate.com/.../...-4-pin-male-to-female-atx-mainboard.jpg

Und wenn ihr das genauso seht, dass das passt, dann kann man durch simples Abschneiden des P4 12V-Kabels von einem alten kaputten Netzteil so ein Adapterchen erhalten.

d.h. angenommen ich nehme das gelbe kabel als plus kabel.

Setze ich einmal von den linken Lautsprecher den ich abreife dort plus drauf und von dem rechten Lautsprecher auf den anderen gelben..

das ganze noch mal mit minus (in diesem Fall das Schwarze)... Korrekt.. ??

am 5. Dezember 2013 um 13:57

Zitat:

Original geschrieben von Crossco

 

Wenn du eine andere Idee hast erzähl sie mir ich bin ganz Ohr ;)

.

Du schneidest die Cinchstecker ab, und klemmst das Kabel an den Lautsprecher.

Zitat:

aber er braucht immer noch nen Stecker, der von losem Draht auf vierpolig quadratisch wandelt...Abschneiden des P4 12V-Kabels von einem alten kaputten Netzteil

Klar, aber dieser liegt doch normalerweise IMMER dabei !

In diesem Fall müßten aufgrund der dieser Bauweise zwei Sachen im Lieferumfang dabei sein :

1.) Adapter von Cinch (weiblich) auf 4-pol. Anschluß (weil Sub keine Cinchbuchsen hat) : ist dabei, hat er schon erwähnt !

2.) 4 einzelne Kabel auf 4.pol. Anschluß (weil kein Hersteller dem Kunden zumutet, den 4pol. Stecker mühsam im Zubehörmarkt selber raussuchen und besorgen zu müssen)

Eine Bass-Fernbedienung ist übrigens auch dabei, da fehlt dieser kleine Stecker zum Hochpegelanschluß sicher nicht, der ist nämlich schon bei der billigsten Endstufe dabei. Am besten mal im Karton schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. HILFE !! Aktiven Subwoofer auf Standard Radio ohne Cinch