ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Heckklappe öffnet nicht

Heckklappe öffnet nicht

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 2:14

Nach den kalten Tagen begann mein B 180 CDI , 6/2006 an der Heckklappe erst ab und zu und jetzt gar nicht zu öffnen.

Auch beim Auslösen der IR hört man kein "klacken"

Nach Rücksprache mit der MercBenz Fachwerkstatt , Ersatzwagen C180 Kompressor, B dalassen , wir melden uns.

Auf dem AB dann die Stunde der Ernüchterung ,die Mitteilung :also an der Griffleiste sind die Kontakte durch Korrosion beschädigt , 70 EUR neue Griffleiste, natürlich dadurch die Gegenpole auch , 40 EUR , mit Arbeitslohn ca.250 EUR plus Mehrwertsteuer.Die Sachen sind bestellt

und morgen gegen Mittag müßte der Wagen fertig sein.

Da ich keinen mehr erreichen konnte ,ans Fax mit dem Auftrag keine Reparatur durchzuführen und das ich den Wagen morgen früh abholen werde.

Ich bin seit 20 Jahren Kunde in der Werkstatt, aber in den letzten Jahren habe ich schon Schlachten geführt ,denn ich habe den Eindruck , daß die guten Leute zu sehr unter Erfolgsdruck stehen , aber nicht auf meine kosten.

Fortsetzung folgt............

Aber kann mir jemand weiterhelfen ,wo ich das Schloss und diesen Griff

für einen vernünftigen Preis bekommen kann ??

Beste Antwort im Thema

So, meine Heckklappe ist nun wieder funktionstüchtig.

Habe mir bei MB ein so genanntes "Reparaturset" gekauft, was sich aber nicht 1zu1 verwenden ließ.

Die alte Buchse am Griff habe ich abgeknipst und die Kabel mit denen der neuen Buchse verlötet (und Schrumpfschlauch drüber).

Beim Stecker in der Heckklappe habe ich nur am defekten Kabel die Klamer ausgetauscht und wieder in den Stecker geklemmt.

Hier die Artikelnummern der benötigten Teile:

A1695403135 El. Leitungssatz 11,77 € plus Steuer

A0165454126 Kontaktbuchse 4x 1,13 € plus Steuer

A0375456528 Stecker 2,06 € plus Steuer

Kleiner Hinweis noch: Die Kabel der Buchse im Griff haben eine andere Farbe als die von der neuen Buchse.

+2
57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
am 6. Januar 2010 um 8:53

Die gewünschten/genannten Teile bekommst Du nicht im Zubehörbedarf, sondern nur bei MB. Im Zubehör gibt es fast nur Verschleißteile und dazu zählen die genannten teile nicht.

mfg

naidhammel.

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 9:58

Vielen Dank für die Rasche Antwort,

ich war heute Morgen bei MB , da erklärte mir der Bordelektriker das der Schlauch vom Heckscheibenwischer sich gelöst hatte,warum ????? und fröhlich auf die Kontakte gesprüht hatte.

Gleichzeitig zeigte er mir am Schloss ,wie man das Heck manuell, roter Hebel, theoretisch öffnen kann. Wenn man Schlangenmensch ist und der Kofferraum leer ist , könnte dieses funktionieren .

Lob: Der Meister versucht über MB das Ganze als Kulanzschaden abzuwickeln.

Schaun mer mal........

mfG

Zitat:

Original geschrieben von franzebner

ich war heute Morgen bei MB , da erklärte mir der Bordelektriker das der Schlauch vom Heckscheibenwischer sich gelöst hatte,warum ????? ..

Eingefroren und beim Betätigen des Wisch-/Waschvorgangs durch Überdruck vom Anschlussflansch gerutscht. Gibt dazu schon einschlägige Berichte im Forum und glaube auch auch ein "Reparaturset" o.ä., damit das nicht wieder passiert. Wurde wohl später in der Serie auch geändert.

Hallo,

Griffleiste kannst Du selbst erneuern,es sind nur 4 Schrauben von aussen (Torx20) abschrauben,Griffleiste nach unten ziehen und 2 Stecker abmachen ist die Leiste ab.

Griffleiste kostet ca 70e bei MB.Musst Du nur sagen ob die in Chrom oder schwarz ist.

MfG

Hallo

Bei mir war genau das gleiche (B170 3,5 Jahre alt)

Habe gerade die Rechnung überwiesen 159,50 €

Autohaus Biberach

m.f. G. Fritz

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 23:08

Zitat:

Original geschrieben von kaasbus

Hallo

Bei mir war genau das gleiche (B170 3,5 Jahre alt)

Habe gerade die Rechnung überwiesen 159,50 €

Autohaus Biberach

m.f. G. Fritz

Hallo , können Sie mir die Kopie der Rechnung zukommen lassen?

mfG

Franz Ebner

franzebner@online.de

am 9. Februar 2010 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von franzebner

Nach den kalten Tagen begann mein B 180 CDI , 6/2006 an der Heckklappe erst ab und zu und jetzt gar nicht zu öffnen.

Auch beim Auslösen der IR hört man kein "klacken"

Nach Rücksprache mit der MercBenz Fachwerkstatt , Ersatzwagen C180 Kompressor, B dalassen , wir melden uns.

Auf dem AB dann die Stunde der Ernüchterung ,die Mitteilung :also an der Griffleiste sind die Kontakte durch Korrosion beschädigt , 70 EUR neue Griffleiste, natürlich dadurch die Gegenpole auch , 40 EUR , mit Arbeitslohn ca.250 EUR plus Mehrwertsteuer.Die Sachen sind bestellt

und morgen gegen Mittag müßte der Wagen fertig sein.

Da ich keinen mehr erreichen konnte ,ans Fax mit dem Auftrag keine Reparatur durchzuführen und das ich den Wagen morgen früh abholen werde.

Ich bin seit 20 Jahren Kunde in der Werkstatt, aber in den letzten Jahren habe ich schon Schlachten geführt ,denn ich habe den Eindruck , daß die guten Leute zu sehr unter Erfolgsdruck stehen , aber nicht auf meine kosten.

Fortsetzung folgt............

Aber kann mir jemand weiterhelfen ,wo ich das Schloss und diesen Griff

für einen vernünftigen Preis bekommen kann ??

am 9. Februar 2010 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von franzebner

Nach den kalten Tagen begann mein B 180 CDI , 6/2006 an der Heckklappe erst ab und zu und jetzt gar nicht zu öffnen.

Auch beim Auslösen der IR hört man kein "klacken"

Nach Rücksprache mit der MercBenz Fachwerkstatt , Ersatzwagen C180 Kompressor, B dalassen , wir melden uns.

Auf dem AB dann die Stunde der Ernüchterung ,die Mitteilung :also an der Griffleiste sind die Kontakte durch Korrosion beschädigt , 70 EUR neue Griffleiste, natürlich dadurch die Gegenpole auch , 40 EUR , mit Arbeitslohn ca.250 EUR plus Mehrwertsteuer.Die Sachen sind bestellt

und morgen gegen Mittag müßte der Wagen fertig sein.

Da ich keinen mehr erreichen konnte ,ans Fax mit dem Auftrag keine Reparatur durchzuführen und das ich den Wagen morgen früh abholen werde.

Ich bin seit 20 Jahren Kunde in der Werkstatt, aber in den letzten Jahren habe ich schon Schlachten geführt ,denn ich habe den Eindruck , daß die guten Leute zu sehr unter Erfolgsdruck stehen , aber nicht auf meine kosten.

Fortsetzung folgt............

Aber kann mir jemand weiterhelfen ,wo ich das Schloss und diesen Griff

für einen vernünftigen Preis bekommen kann ??

Hallo,

ich hatte bis eben das gleiche Problem dass sich die Heckklappe nicht mehr öffnen lässt. nachdem ich die Griffleiste entfernt hatte konnte ich die Ursache leicht nachvollziehen. Zwei der vier Kontaktstifte im Stecker waren bereits wegoxydiert. Einmal ein Kontaktstift für die Nummernschildbeleuchtung und der zweite eben für den Microschalter der die Heckklappe öffnet.

Ich bin zu meinem Mercedeshändler gefahren und habe mir die beiden Stecker sowie jeweils vier Kontaktstifte (Mütterchen und Väterchen) gekauft. Hat zusammen mit den beiden gleichzeit gewechselten Lämpchen für das Nummernschild noch keine 20Euro gekostet. Mit ein wenig Geschick kann man die beiden Stecker selbst zusammenbauen.

Gruß OH2010

@OH2010

Dein Hinweis mit der Griffleiste hat auch bei meiner Heckklappe voll ins Schwarze getroffen.

Einer der vier Kontakte war komplett weggerostet.

Hast Du die Kontaktstifte der neuen Buchse/Stecker an die Kabel gelötet oder nur gequetscht?

Gruß

Matt

am 8. April 2010 um 10:16

Hallo Matt,

wie schon geschrieben bin ich zum meinem MB-Händler gefahren und habe nicht nur die defekten Stecker und Buchsen für kleines Geld gekauft sondern hab mir auch die entsprechende Zangen ausgeliehen und damit die Stecker etc. verbunden. Ich denke, wenn die gelötet werden ist im entsprechenden Stecker (Kunststoffteil) kein Platz mehr für diesen Stecker.

am 8. April 2010 um 14:37

Gebrauchte MB-Teile: Siehe www.mbgtc.de

Schlösser und Schlüssel gibt es bei www.schluesselprof.de.

Gruß - Dieter.

So, meine Heckklappe ist nun wieder funktionstüchtig.

Habe mir bei MB ein so genanntes "Reparaturset" gekauft, was sich aber nicht 1zu1 verwenden ließ.

Die alte Buchse am Griff habe ich abgeknipst und die Kabel mit denen der neuen Buchse verlötet (und Schrumpfschlauch drüber).

Beim Stecker in der Heckklappe habe ich nur am defekten Kabel die Klamer ausgetauscht und wieder in den Stecker geklemmt.

Hier die Artikelnummern der benötigten Teile:

A1695403135 El. Leitungssatz 11,77 € plus Steuer

A0165454126 Kontaktbuchse 4x 1,13 € plus Steuer

A0375456528 Stecker 2,06 € plus Steuer

Kleiner Hinweis noch: Die Kabel der Buchse im Griff haben eine andere Farbe als die von der neuen Buchse.

Bild5
Bild3
Bild4
+2

Danke für die Best.Nr. und die Bilder.

Meinst Du, dass es sinvoll wär, wenn ich bei mir mal schaue ob meiner auch schon gammelt an dieser Stelle?

Reicht es dazu aus wenn ich einfach nur die Schrauben der Griffleiste löse und da mal reinschaue?

@Fliegenfranz

Genau so habe ich das heute früh gemacht.

4 Torx-Schrauben gelöst, Heckgriff entfernt und die Stecker getrennt.

Schon konnte ich sehen, dass ein Bein vom Stecker fehlte und überall am Stecker waren Rückstände vom oxidieren zu sehen.

Über den Link vom Dieter auf mbgtc.de habe ich gesehen, dass es verschiedene Ausführungen des Heckgriffes gibt, was vielleicht auch erklärt, warum mein Kabelsatz nicht ohne Anpassung verwendet werden konnte (obwohl meine MB-Niederlassung meine Fahrgestellnummer eingegeben hatte ??)

Hier ein Auszug von mbgtc.de:

-----------------------------------------------

Artikelnummer: A1697400393

Preis/Stk: 21,42

Griff Heckdeckel/klappe

verchromt

Bis Fahrgestell: J 123596

Bis Datum: 24/05/2006

-----------------------------------------------

Artikelnummer: A1697402093

Preis/Stk: 21,42

Griff Heckdeckel/klappe

verchromt

ab Fahrgestell J 297126,

ab Datum 10/09/2007 ausgenommen Modelljahr 808

-----------------------------------------------

Neu kosten der verchromte Griff bei MB ca. 55,-€ plus Mehrwertsteuer.

 

Grüße

Matt

Deine Antwort
Ähnliche Themen