ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI 2E spinnt im Leerlauf nach Steuergerät Wechsel

GTI 2E spinnt im Leerlauf nach Steuergerät Wechsel

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 23:27

hallo Jungs,

Ich besitze 92er GTI mit 2E.

Habe heute mein Steuergerät gegen eins vom 94er GTI 2E montiert.

Motor läuft nach dem starten unruhig starke drezahlschwankungen.

Ähnliche Themen
53 Antworten
Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 19:33

habe gerade mit dem Geschätsführer von Digitec telefoniert,

Das eine Steuergerät ist von Siemens und das andere von Bosch.

Welches was genau ist wollte er mir morgen sagen im Büro.

Muss er raus suchen.

sollte aber nicht einfach so tauschbar sein, wegen Pinbelegung und Kabelbaum.

Zitat:

Original geschrieben von Spezial Golf 3 GTI

bekomme ich nicht runter vom handy

Tja,deswegen hab ich mein I-Phone wieder verkauft.

Viel zu kompliziert da etwas rauf oder runterzuladen.

Ohne I-Tunes gehts überhaupt nicht.

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 22:16

Ist jetzt bei youtube drin heise dort vwgolf3Sauger. Video heißt Golf 3 GTI 2E Drezahlzahlschwankungen.

Wenn man alle Änderungen der Teilenummern anschaut kommen bei beiden Modelljahren am Schluss die selben TN's raus.

Am Ende passt das 037997024BX in beide Fzge. Die Pin sollten also bei beiden gleich belegt sein.

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 23:00

Das ist genau das was laut meiner Gahrgestellnr. auch montiert sein sollte. Leider nicht vorhanden.

Hier für alle:

http://www.youtube.com/watch?...

Und das ist mit dem anderen STG nicht?Also wenn du das andere ansteckst läuft der sofort wieder gut ?

Ist am Motor was verändert(Nocke usw) ist eins der Steuergeräte"gechipt"?

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 8:36

Richtig, das ist mit altem Steuergerät nicht der Fall. Ich habe noch nicht wieder zurück gerüstet. Nockenwelle ist Original Beide Steuergeräte ebdnfalls.

Bau das andere wieder ein,mit dem stimmt was überhaupt nicht,man hört zwar nicht viel,aber das was man hört klingt grausam.Dann bei deinem anderen Video,welches STG ist da verbaut?

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 9:33

Welches andere Video? Die beschleunigung aus dem Stand?

Ist bei beiden Videos das aus dem 94er drin 037 906 024 AG la

Leistung ist vorhanden im gesamten Bereich.

Der Motor ist doch noch völlig kalt.

Da das nur ein vorübergehender Betriebszustand ist hat das meiner

Meinung nach wenig Aussagekraft über die Ursache.

Zudem ich nicht der Ansicht bin das da etwas nicht stimmt.

Zumindest nicht nach dem was ich im Video sah.

Der Motor sprang ja einwandfrei an.

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 10:36

Ja springt gut an, auch Leistung in Ordnung.

Man sieht aber ganz klar wie er tanzt im stand. Das war vorher alles nicht. Auch nicht im kalten. Schau mal das Video, ich gebe mehrmals Gas bis 2.500U/min bei einem mal geht er sogar aus. Die Ansteuerung für die Pfeife passt nicht.

Zuvor lief er im kalten auch sehr stabil. Nach dem starten 1000 u/min für 3 min. Danach sehr stabil ein strich unten 1000u/ min

Bau halt das "alte" Steuergerät wieder ein.

Der Umbau brächte ja auch wenn alles ok wäre keine Vorteile.

Selbstlernfähigkeiten des Steuergerätes hin oder her - hast Du schon eine Motor-Grundeinstellung mit dem neuen Steuergerät gemacht ? Kurbelgehäuseentlüftunganschluß vor der DK abziehen und zur DK hin verschließen nicht vergessen...

 

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 12:21

Noch nicht gamacht. Meine gesamte Entlüftung wird nicht mehr mit angesaugt. Wird mit einem separaten Behälter aufgefangen. Drosselklappe und Pfeife immer sauber!

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 12:22

Anschluss zur DK ist natürlich verschlossen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI 2E spinnt im Leerlauf nach Steuergerät Wechsel