ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Grössere Bereifung 463a

Grössere Bereifung 463a

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 4:35

Hallo,

 

Kann mir jemand sagen, welche die grösstmögliche Bereifung auf 20 Zoll beim 463a ist?

Das heisst ohne signifikante Modifikationen an den Radhäusern, möglichst auf den original AMG Felgen. Eventuell mit Distanzen und moderat längeren Federn.

 

Danke im Voraus für jeden Tipp oder Fotos wenn ihr dies bereits gemacht habt.

 

Gruss,

 

Örn

Ähnliche Themen
23 Antworten

Meinst Du breiter oder größer im Durchmesser?

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 16:40

Zitat:

@egge schrieb am 20. Mai 2021 um 09:25:23 Uhr:

Meinst Du breiter oder größer im Durchmesser?

Beides. Dachte an BFG AT 285/55 R20 ...

Also die Jungs aus Breitenfürst montieren sowas. ;)

Bei ORC oder Letech kannst das bestimmt machen lassen.

Vermutlich aber nur mit einer Höherlegung eintragungsfähig.

MB hat für die G´s die Reifengrößen nicht umsonst so gewählt wie sie angeboten werden. Die neueren G´s haben ein hohes Drehmoment und sehr viel Leistung. Der einzige Kontakt zur Straße bildet der Reifen. Ändert man den Umfang des Reifens, dann ändern sich auch die Auswirkung auf die Karrosserie und die Aggregate des Fahrzeugs. Kleinere Veränderungen dürften in der Tolleranz liegen. Aber derartige Veränderungen wie Du vorhast, wirken sich extrem aus.

Serienreifen 265/60 R18 hat den Abrollumfang von 235,7 und den Durchmesser von 77,5 cm cm

285/55 R20 hat den Abroffumfang von 249,7 cm und den Durchmesser von 82,2 cm

(lässt sich leicht mit jedem Reifenrechner rechnen).

Die Änderung der einwirkenden physikalischen Kräfte lassen sich natürlich berechnen, das würde den Rahmen aber sprengen. Wenn Du so eine Änderung willst, solltest Du die Fahrzeugänderungen von einer erfahrenen Fachfirma machen lassen. Dann wird es nicht so problematisch aus und Du bekommst diese auch eingetragen.

Ich hatte auch viele Änderungen vor, bin aber nun doch bei der Serienbereifung geblieben. Im Straßenverkehr und im Gelände gibt es fast keine Situation, in der man geänderte Reifen benötigt. Im Wesentlichen dient es doch nur der Optik.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 21. Mai 2021 um 13:06:42 Uhr:

. Im Wesentlichen dient es doch nur der Optik.

Hallo Tom,

Diese Argumentation verstehe ich jetzt überhaupt nicht.

Du kämmst Dich, ziehst Dir schöne Klamotten an, und was weiß ich

Und das alles nur wegen der Optik

Hi Hartmut,

bei mir dürfte eine Aufhübschung zwecklos sein. Der G siehr aber schon von Natur aus so gut aus, dass man nichts mehr dran machen müsste.

Gruß

Tom

Zitat:

@Tomtr schrieb am 21. Mai 2021 um 13:06:42 Uhr:

MB hat für die G´s die Reifengrößen nicht umsonst so gewählt wie sie angeboten werden. Die neueren G´s haben ein hohes Drehmoment und sehr viel Leistung. Der einzige Kontakt zur Straße bildet der Reifen. Ändert man den Umfang des Reifens, dann ändern sich auch die Auswirkung auf die Karrosserie und die Aggregate des Fahrzeugs. Kleinere Veränderungen dürften in der Tolleranz liegen. Aber derartige Veränderungen wie Du vorhast, wirken sich extrem aus.

Serienreifen 265/60 R18 hat den Abrollumfang von 235,7 und den Durchmesser von 77,5 cm cm

285/55 R20 hat den Abroffumfang von 249,7 cm und den Durchmesser von 82,2 cm

(lässt sich leicht mit jedem Reifenrechner rechnen).

Die Änderung der einwirkenden physikalischen Kräfte lassen sich natürlich berechnen, das würde den Rahmen aber sprengen. Wenn Du so eine Änderung willst, solltest Du die Fahrzeugänderungen von einer erfahrenen Fachfirma machen lassen. Dann wird es nicht so problematisch aus und Du bekommst diese auch eingetragen.

Ich hatte auch viele Änderungen vor, bin aber nun doch bei der Serienbereifung geblieben. Im Straßenverkehr und im Gelände gibt es fast keine Situation, in der man geänderte Reifen benötigt. Im Wesentlichen dient es doch nur der Optik.

Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber MB hat für den neuen G z.B. auch die 20" als Zusatzausstattung in der Preisliste. Somit dürfte der Umbau auf 20" von MB geprüft sein. Des Weiteren bietet MB auch 275/50 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 32 an. Der Abrollumfang beträgt bei dieser Kombination 78,3cm und erhöht sich zur 18" Variante um genau 0,8cm. Dies wäre eine gute sinnvolle Alternative zu den vom TO gewünschten 285/55 R20 Reifen, die im übrigen auch eine Tachoanpassung nach sich ziehen würde. Zu finden auf https://www.reifenrechner.at/

Grüße

Andreas

Zitat:

[Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber MB hat für den neuen G z.B. auch die 20" als Zusatzausstattung in der Preisliste. Somit dürfte der Umbau auf 20" von MB geprüft sein. Des Weiteren bietet MB auch 275/50 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 32 an. Der Abrollumfang beträgt bei dieser Kombination 78,3cm und erhöht sich zur 18" Variante um genau 0,8cm. Dies wäre eine gute sinnvolle Alternative zu den vom TO gewünschten 285/55 R20 Reifen, die im übrigen auch eine Tachoanpassung nach sich ziehen würde. Zu finden auf https://www.reifenrechner.at/

Grüße

Andreas

Die 20 Zöller mit 275/50 R20 sind auch unproblematisch, da diese im Tolleranzbereich liegen, sonst hätte MB diese nicht als Sonderausstattung zugelassen.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 21. Mai 2021 um 15:07:46 Uhr:

Zitat:

[Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber MB hat für den neuen G z.B. auch die 20" als Zusatzausstattung in der Preisliste. Somit dürfte der Umbau auf 20" von MB geprüft sein. Des Weiteren bietet MB auch 275/50 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 32 an. Der Abrollumfang beträgt bei dieser Kombination 78,3cm und erhöht sich zur 18" Variante um genau 0,8cm. Dies wäre eine gute sinnvolle Alternative zu den vom TO gewünschten 285/55 R20 Reifen, die im übrigen auch eine Tachoanpassung nach sich ziehen würde. Zu finden auf https://www.reifenrechner.at/

Grüße

Andreas

Die 20 Zöller mit 275/50 R20 sind auch unproblematisch, da diese im Tolleranzbereich liegen, sonst hätte MB diese nicht als Sonderausstattung zugelassen.

Das wollte ich mit meinem vorherigen Beitrag ausdrücken. ;)

Grüße

Andreas

am 21. Mai 2021 um 14:06

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 21. Mai 2021 um 14:47:37 Uhr:

 

…..Der Abrollumfang beträgt bei dieser Kombination 78,3cm und erhöht sich zur 18" Variante um genau 0,8cm. Dies wäre eine gute sinnvolle Alternative zu den vom TO gewünschten 285/55 R20 Reifen, die im übrigen auch eine Tachoanpassung nach sich ziehen würde. Zu finden auf https://www.reifenrechner.at/

Grüße

Andreas

Das ist falsch.

Und wenn man einen Reifenrechner bemüht, aber nicht weiss, was die Resultate bedeuten und alles in „kompetent“ von sich gibt, dann hat man es geschafft:

Foristen Aufnahmeprüfung bestanden.

 

Zitat:

@571 schrieb am 21. Mai 2021 um 16:06:49 Uhr:

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 21. Mai 2021 um 14:47:37 Uhr:

 

…..Der Abrollumfang beträgt bei dieser Kombination 78,3cm und erhöht sich zur 18" Variante um genau 0,8cm. Dies wäre eine gute sinnvolle Alternative zu den vom TO gewünschten 285/55 R20 Reifen, die im übrigen auch eine Tachoanpassung nach sich ziehen würde. Zu finden auf https://www.reifenrechner.at/

Grüße

Andreas

Das ist falsch.

Und wenn man einen Reifenrechner bemüht, aber nicht weiss, was die Resultate bedeuten und alles in „kompetent“ von sich gibt, dann hat man es geschafft:

Foristen Aufnahmeprüfung bestanden.

Wenn Du hier schon so auftrittst, dann schreibe wenigstens dazu was falsch ist.

Danke.

Gruß

Andreas

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 6:02

Die Gegenargumente zu einer solchen Modifizierung mögen zum Teil zutreffen. Es geht mir jedoch um maximale Geländegängigkeit, weniger um den Look.

 

Bislang habe ich bei Overlanding Reisen mit Dachzelt in Island etc einen Range Rover Sport SDV8 im Einsatz. Die besagte Reifengrösse hat hier ohne Modifikation druntergepasst. Jedoch erlaubt hier eine höhenverstellbare Luftfederung mehr Bodenfreiheit/Böschungswinkel und eine Wattiefe von knapp 90cm.

 

Die Reifen kämen nur zu diesem Anlass drunter, dazwischen würde ich die Serienbereifung fahren. Erst muss ich mal einen G zu einem akzeptablen Preis finden. Was derzeit am Markt los ist, ist der Wahnsinn.

Also du sucht einen AMG für maximale Geländegängigkeit....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Grössere Bereifung 463a