ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 600R Vergaser abdichten, Vergaser Reparatursatz

GPZ 600R Vergaser abdichten, Vergaser Reparatursatz

Kawasaki GPZ 600 R
Themenstarteram 28. März 2021 um 17:25

Ich habe vor meine Kawasaki GPZ 600R BJ 87 wieder fit für die kommende Saison zu machen. Da sich mittlerweile ein gravierender Wartungsrückstand ergeben hat werde ich mir ein Problem nach dem anderen vornehmen. Ziel ist es wieder ein alltagstaugliches Motorrad zu haben, schließlich habe ich sie nun schon seit 29 Jahren.

Im letzten Jahre waren die Sitzbank, einer der Bremszylinder und der hintere Stoßdämpfer dran. Leider ist mir gegen Saisonende aufgefallen, dass sie nach Sprit stinkt und ich habe auch Tropfen an den Vergasern gesehen.

Nun sollen also die Vergaser sauber gemacht und neu abgedichtet werden. Und wenn die Finger eh schon nach Sprit stinken mach ich den Benzinhahn gleich mit.

Ich habe bei ebay komplette Reparatursätze für die Vergaser gefunden. Die liegen preislich nur bei 15€, kommen aber aus China, was also mit einer gewissen Wartezeit verbunden ist.

Darum meine Frage hier: Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Angeboten? Mir geht es nicht um die 15€, aber ich will eine Wartezeit vermeiden, nur um dann festzustellen, dass ich Schrott gekauft habe.

Gruß Patrick

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2021 um 11:40

Die Teile aus China sind mittlerweile da und ich habe den verregneten Samstag genutzt um die Vergaserbank auszubauen. Natürlich macht es Sinn bei der Gelegenheit diese mal ordentlich sauber zu machen. Die Idee mit dem Ultraschallbad finde ich interessant. Gibt es da schon Erfahrungswerte ob das klappt?

Ich hätte jetzt die Schwimmerkammern samt Schwimmer abgebaut und auch die Deckel mit den Schiebern raus, und den Rest dann so wie es ist ins Ultraschallbad. Hat das schon jemand ausprobiert?

Patrick

Themenstarteram 25. Mai 2021 um 19:44

Die Ultraschallreinigung hat prima geklappt. Ich habe mir Tickopur R33 Ultraschallreiniger besorgt und den Vergaser in eine ca 4% Mischung ins Ultraschallbad gelegt. Dazwischen immer mal wieder mit dem Pinsel abgewischt. Ein wirklich tolles Ergebnis.

Mit den Chinadichtungen von ebay hatte ich wenig Glück, das ist produzierter Schrott. Die Maßhaltigkeit der Dichtungen ist furchtbar, sie sind viel zu dünn. Die Schwimmerkammer wurde dadurch nicht dicht und ich musste alles wieder ausbauen. Also nochmal.

Patrick

Hättest du lieber ein bisschen Amateufunk gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 600R Vergaser abdichten, Vergaser Reparatursatz