ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. GOLF 6 1.4 TSI DSG

GOLF 6 1.4 TSI DSG

VW Golf 6 Plus (1KP)
Themenstarteram 1. September 2020 um 14:21

Hallo zusammen,

 

ich schaue mir morgen einen GOLF 6, 1.4TSI aus 2009 mit einem DSG an.

Link zum Fahrzeug :

https://home.mobile.de/VB-AUTOMOBILE?...

Im Internet liest man ja nicht so tolle Sachen.. Auf was soll ich morgen achten?

Welche Fahrzeuge könnt ihr mir generell mit DSG im Umkreis von Ingolstadt empfehlen bis 9.000€ ?

Beste Antwort im Thema

Würde ich nicht nehmen. Die 160 pd Variante ist doch sehr störanfällig und nicht solange haltbar. Auf jeden Fall muss eine neue Kette verbaut sein ab 2013 , Mechanik ist auch problematisch . Stimmt dass der Diesel und der gti die besten waren ( jeweils der 2.0 )

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 1. September 2020 um 14:38

Die Kiste ist geschenkt noch zu teuer, Kette, DSG Mechanik,

qusasi das volle Programm der NO GOs.

Mit DSG würde ich nur die nassen 6 Gang Automaten empfehlen,

wie sie im GTI und R drin sind.

Einziger ordentlicher Motor ist der Zahnriemenmotor des Edition35 und vom R.

Ist ja auch noch die 160 PS Variante. Da ist bei dem KM Stand bestimmt schon der zweite oder dritte Motor drin.

Würde ich nicht nehmen. Die 160 pd Variante ist doch sehr störanfällig und nicht solange haltbar. Auf jeden Fall muss eine neue Kette verbaut sein ab 2013 , Mechanik ist auch problematisch . Stimmt dass der Diesel und der gti die besten waren ( jeweils der 2.0 )

Themenstarteram 1. September 2020 um 18:03

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 1. September 2020 um 16:38:06 Uhr:

Die Kiste ist geschenkt noch zu teuer, Kette, DSG Mechanik,

qusasi das volle Programm der NO GOs.

Mit DSG würde ich nur die nassen 6 Gang Automaten empfehlen,

wie sie im GTI und R drin sind.

Einziger ordentlicher Motor ist der Zahnriemenmotor des Edition35 und vom R.

Vielen Dank für deine Antwort. Tatsächlich wurde Kette und Kerzen ausgewechselt. Ich werde die Finger von lassen.

Themenstarteram 1. September 2020 um 18:07

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 1. September 2020 um 17:19:44 Uhr:

Würde ich nicht nehmen. Die 160 pd Variante ist doch sehr störanfällig und nicht solange haltbar. Auf jeden Fall muss eine neue Kette verbaut sein ab 2013 , Mechanik ist auch problematisch . Stimmt dass der Diesel und der gti die besten waren ( jeweils der 2.0 )

Danke. Welches Fahrzeug kannst du mir denn empfehlen mit DSG und unter 10.000€?

Ich habe mir den 2.0 tdi Golf 6 Cabrio gekauft für 7.400 Euro , Baujahr 2012, tkm 135, ist robust , wenn Fahrzeug gepflegt und scheckheft , dann absoluter Kauf . Wenn du Kurzstrecke fährst , eher den 1.4 tsi , 122 ps mit Zahnreihen oder Kette wurde getauscht .

Also wirklich empfehlen bei den Benzinmotoren im Golf 6 kann man nur die Saugmotoren 1.4 (80 PS) und 1.6 (102 PS), etwas eingeschränkter den GTI Edi 35 und den R. Ansonsten den "normalen" 2.0 TDI oder gleich den GTD.

Stimmt alles al bundy,aber für 10 Mücken fallen schon gti , gtd , r raus . Die Sauger sind echt schwach ......

Es spricht doch auch nicht so viel gg nen 1,4 Tsi mit 122PS.

Wenn wirklich die Steuerkette fällig sein sollte dann lässt man die eben wechseln. Hält sich finanziell auch in Grenzen. Verkokungen kann man reinigen lassen, das Problem haben viele moderne Autos.

Und mit Kolbenringen usw. hat der CAXA doch eigentlich keine Probleme (oder in dem BJ?).

Selbst wenn noch der Turbo fällig ist, ist das doch finanziell vertretbar, wenn man den Wagen günstig kauft. Sollte man eben 2000 Euro Reserve mit einplanen.

Ansonsten seh ichs wie Dirtyharry: Was bringts die Karre mit dem haltbarsten Motor zu kaufen, aber dann ne totale Gurke zu haben. Kommt halt drauf an, was man möchte. Selbst der 122PS Tsi hat halt schon akzeptablen Druck unten raus, auch wenn die PS nicht viel mehr sind und oben raus dann die Puste ausgeht.

Dann lieber bei anderen Marken schauen, vor allem die Asiaten gibts neuer und besser zu den Preisen.

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 1. September 2020 um 21:38:50 Uhr:

Stimmt alles al bundy,aber für 10 Mücken fallen schon gti , gtd , r raus . Die Sauger sind echt schwach ......

Also ich hab voriges Jahr mein GTD mit 200tkm für 7500 vertackert. Der war allerdings tadellos in Schuß und ist gelaufen wie Hexe mit unter 6 ltr im Langzeit...

@Boppero Klar, kann man schon machen, wenn man a) die Reparaturen selbst erledigen kann oder b) Bock hat lieber einige Tausender in so ne alte Schüssel zu versenken, als den kleinen Aufpreis für einen robusteren Motor oder gleich einen Golf 7 zu kaufen :D

Ok al bundy, welcher motor Im 7 er ist deiner Meinung nach dann geeigneter ? Hat sich doch nicht soviel geändert , oder ? Bei den Dieseln schon aber Benziner ?

So ziemlich alle sind (gerade im Vergleich zu den TSIs der alten Generation) robuster und zuverlässiger, also mir sind zumindest noch keine großen Beschwerden sowohl hier im Forum als auch aus persönlicher Erfahrung über Motorschäden im Größenrahmen der TSI-Gruselstories bekannt. Doch, hat sich eine Menge geändert, es wurden fast alle Motoren auf Zahnriemen geändert und auch die Problematik mit den Kolben, Ölabstreifringen etc. ist kein Thema mehr.

Ich fahre jetzt seit gut 7 Jahren, ca 100.000km, den Golf 6 1.4 TSI mit 160PS und DSG.

Der wagen ist an sich super, auch der Motor ist wirklich sehr gut von seiner Laufkultur, Durchzug und Verbrauch ( für seine Leistung). Es stimmt das diese 1.4er TSIs wahnsinnig Probleme mit der Kette haben und der 160er CAVD bis Bj. 2012 mit Ringstegbrüchen an den Kolben glänzt...

 

Aber: es trifft nicht jeden mit den Kolben, würde ich aber im Hinterkopf behalten.

Die Kette kommt immer und die wird auch wieder kommen. Aber sagen wir alle 80.000km ne neue Kette ist finanziell noch verträglich mit etwa 1200€.

 

Es gibt bessere Autos und Motoren, keine Frage.

Das DSG ist kacke, rupft schnell und ist absolut anfällig für Stadtfahrten. Nach 90kkm hat sich bei mir die Mechatronik verabschiedet, waren auch mal eben 2200€.

 

Ansonsten ist der Golf 6 ein wirklich verdammt gutes Auto ohne große Schwächen

Deine Antwort
Ähnliche Themen