ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Glühmittel für Front, Nebel und Rücklichter

Glühmittel für Front, Nebel und Rücklichter

Opel Astra F
Themenstarteram 27. August 2012 um 9:56

Ist es erlaubt LED "Glühlampen/Birnen" ins Auto zu bauen? Sprich in der Front an den Nebelscheinwerfern oder hinten als Licht bzw Bremslicht, Nebellicht und Kennzeichenbeleuchtung?

innenraum weiss ich das es nicht erlaubt ist bzw nicht erlaubt wärend der fahrt aber im stillstand ist das kein problem.

falls sowas erlaubt ist vermute ich mal nur mit E zeichen an den lämpchen? und von der helligkeit her bringts überhaupt was?

oder gibt es ganze led rücklichter bzw einheiten die man einbauen kann? isn astra f caravan bj 94 (0039 894)

danke für rat und tat :)

Ähnliche Themen
12 Antworten

In den Hauptscheinwerfern darfste H4 Lampen verbauen ... H steht für Halogen, nicht für Xenon oder LED

 

In den Nebelscheinwerfern darfste je nach Bauart der Nebelscheinwerfer entweder H3 (Vorfacelift) oder H1 (Facelift) verbauen ... Halogen, nicht Xenon oder LED

 

In deinen anderen lichttechnischen Einrichtungen darfste das verbauen, was serienmäßig verbaut ist.

 

Bremslicht 21 Watt

Blinker 21 Watt

Rücklicht 4 bzw 5 Watt, beim Caravan einseitig kombiniert mit Nebelschlussleuchte als 2-Faden-Glühlampe 21/4 Watt

Rückfahrscheinwerfer 21 Watt

 

 

Für die Kennzeichenbeleuchtung gibt es schon universelle LED-Leuchtmittel, die angeblich eintragungsfrei sind.

Über die Ausleuchtung des Kennzeichens kann ich nichts sagen ...

 

Hier mal ein Link zu den LEDs ... LED Kennzeichen-Beleuchtung

 

Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben und berufe mich nur auf das Wort "Eintragungsfrei"

 

 

 

Gruß und so ...

BassSuchti

am 28. August 2012 um 17:50

Zitat:

oder gibt es ganze led rücklichter bzw einheiten die man einbauen kann? isn astra f caravan bj 94 (0039 894)

LED Rücklichter hatte ich im F CC - Die machten allerdings ärger was die Anpassung anging, die ABS Leuchte war dauernd an.

Die LED Rückleuchten waren zumindest eintragungsfrei, mit E Prüfzeichen.

Themenstarteram 28. August 2012 um 17:54

habe kein abs, daher dann np? kannste mir mal n link raussuchen?

ich hab übrigens diese standard hier:

kick

am 28. August 2012 um 18:03

müsst ich erst einmal in Garage nach dem Hersteller schauen - Die Dinger gibt`s aber bei eBay zu hauf, sind allerdings nicht ganz billig.

Habe jetzt schwarze Klarglas Rückleuchten, mit v" LED Birnen, sind eventuell eine Alternatieve :

LINK :

allerdings bezweifel ich das die wirklich erlaubt sind, funktionieren aber gut - musste die vorübergehend nehmen, da Klarglass und ich zwar überall orange ( Blinker ) aber keine roten Glühlampen fand.

Themenstarteram 28. August 2012 um 18:05

erlaubt denke ich mal nicht

 

aber andere bzw wichtige frage ist ja eher ob die auch heller sind als die originalen..

am 28. August 2012 um 18:06

Die roten ( LINK ) sind heller als die 21/5 W. Glühlämpchen- bekam- wie erwähnt keine roten Glühbirnen, darum die VORÜBERGEHEND

Fakt ist, dass euer Auto dadurch die allgemeine Betriebserlaubnis verliert, da es mit nicht zulässigen Leuchtmitteln ausgestattet ist.

 

Wenn einer hinter euch fährt, der dies erkennt, ballert er euch einfach hinten rauf wenn ihr bremst und behauptet, er war durch die Leuchtmittel geblendet. Eine Überprüfung ergibt dann, dass dieses Fahrzeug gar nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden darf.

 

Kommt doch mal weg von eurem LED-Styling-Trip ...

 

Ihr wollt alle immer sowas von erwachsen sein, aber wenn es um die Sicherheit für euch und andere Verkehrsteilnehmer geht, dann werdet ihr zu regelrechten Kleinkindern ... "Ich will aber, ich will aber" ... "ich brauch das" ... "kann man das nicht für mich legalisieren ?" ... "andere machen sowas auch" ...

 

Wenn ihr LED-Rückleuchten oder Scheinwerfer haben wollt, dann kauft euch ein entsprechendes Auto ... die gibt es ja nun sogar schon im ausgereiften Zustand. Gut, ist dann kein Opel, aber irgendwas ist ja immer ...

 

 

Gruß und so ...

BassSuchti

am 28. August 2012 um 18:33

Nun, ich hatte LED Rücklichter ja nicht umsonst ausgebaut.. und wie ich schrieb " vorübergehend " - bekam auf die schnelle eben hier in der Stadt keine roten Glühbirnen, und die es gab " nicht zugelassen im Bereich der StvZO " , und bevor ich Klarglassbirnen rot anmale, dann schon lieber vorübergehend rote LED Birnen, nicht wegen LED, sondern wegen " rot " schwarze Klarglas Rückleuchten eben.

Es gibt doch diese bläulich schimmernden Lampen, die für Klarglasblinker gemacht sind ... die sind legal und genau sowas gibt es auch für rot ... die Lampen, die komplett rot sind, sind ebenfalls nicht zulässig.

 

Ich hab das Zeug damals monatelang verkauft, ich weiß wovon ich rede und warum ich von sowas abrate.

 

Damals kamen Klarglasrückleuchten für den 6er BMW raus. Die dürften wir nur ohne diese roten Leuchtmittel verkaufen. Als Bremslicht und Rücklicht musste der Käufer sich extra die, damals saumäßig teuren, Speziallampen holen. ich glaub bei uns waren sie mit 19,95 € / Stück im Angebot ... im Internet haben wir nichts unter 29,95 € gefunden.

 

Wie gesagt, pro Stück ... nicht im 2er-Pack.

 

Da haben einige richtig abgek....

 

Legales Tuning ist nun mal nicht billig ... aber ich gehe davon aus, dass die Lampen jetzt kostengünstiger sein dürften.

 

 

Gruß und so ...

BassSuchti

am 28. August 2012 um 19:08

Natürlich hast Du Recht, mit Betriebserlaubnis etc... seinerzeit Probs mit den LED Rücklichtern, ( hatte hier Thread wg. ABS Leuchte )- kaufte dann schwarze Angel Eys mit schw. Blinkern, sowie schw. Klarglasrücklichter ( eBay ) - Hatte das Prob mit " roten Birnchen " nicht bedacht, bekomme jetzt demnächst 10er Pack zugel. rote Birnen, dauert aber, darum vorübergehend eben rote LED Birnchen mit Expressversand- Ich hätte ja sogar den von Dir erwähnten Preis bezahlt, wenn ich die Dinger hier bekommen hätte, wollten auch alle nur bestellen, das habe ich ja nun selbst getan, früher wären die Birnen dann auch nicht hier gewesen.

Es ist ja nicht so, dass ich euch eure LEDs nicht gönnen würde ... ich finde LEDs (vor allem SMD) auch super, aber wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, dann greife ich auf herkömmliche Produkte zurück.

 

Ich hab auch die eine oder andere LED-Spielerei ... Innenraumlicht mit 2 Watt Sofitte ... schön hell ...

Als Kofferraumbeleuchtung 2 SMD-Stripes von je 30 cm ... leuchtet und sieht okay aus ...

 

Aber alles nicht im Bereich, der die allgemeine Betriebserlaubnis einschränkt ;)

am 28. August 2012 um 19:32

Ja,ja,jaaaaa:rolleyes: - Hab`inzwischen so viel in die olle Karre gesteckt, jetzt grad`erst 1200€ für Motor/ Getriebe und Eintragerei, schw. Lampen rundrum,- viel Plastik rundrum ( welches ich aber doch nicht anbauen werde - ist mir bei genauerem nachdenken doch zu prollig )

Tiefer, härter, schwarze Beleuchtung und viel Bums- das reicht, ansonsten hab`ich in meinem alter wirklich keiinen Bock von jeder Polizeistreife angehalten zu werden;)

( zur Arbeit, zum Verein usw fahre ich ohnehin stinknormalen, originalen, roten Golf IV )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Glühmittel für Front, Nebel und Rücklichter