ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Getriebeölwechsel Automatik nötig?

Getriebeölwechsel Automatik nötig?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 24. September 2014 um 12:16

Hi Leute,

 

muss das Automatik-Getriebeöl regelmäßig laut Serviceheft gewechselt werden oder nur wenn es Probleme beim Schalten gibt? Im Serviceheft steht der Wechsel des Multitronic- und S-Tronic Getriebeöl alle 60tkm. Mein Bekannter erzählte, dass es jedoch nicht nötig sei, wenn man keine Probleme beim Schalten des Automatikgetriebes hört.

Bei meinem Fahrzeug wurde bei 53.000 km das Multitronic-Getriebeöl einmal gewechselt. Nun hat er 150.000 km.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Anläßlich der 60.000er Inspektion wurde bei meinem Q5 kürzlich auch nach 5 Jahren erstmals das Getriebeöl gewechselt. Danach schaltete die S-tronic etwas geschmeidiger, zwar nicht gravierend aber durchaus wahrnehmbar. Insofern glaube ich schon, dass der Wechsel absolut Sinn macht. Bei einem solchen Fahrzeug daran sparen zu wollen, ist sicherlich Schwachsinn!

Gruß vom Räuber

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Getriebeöl unbedingt wechseln!

Es geht vor allem um den Bereich, wo die Lamellenkupplung läuft, der ist besonders anfällig, wenn man das Getriebeöl nicht wechselt.

Themenstarteram 24. September 2014 um 13:48

Vielen Dank für die Info. Also in meinem Fall das Multitronic-Getriebeöl.

Ich wechsle demnächst mein Motoröl (Aral Super Tronic Longlife III SAE 5W-30) kann das gleiche Öl genutzt werden oder brauche ich anderes, wenn ich das Getriebeöl selber wechseln möchte?

Auf keinen Fall das Motoröl nehmen,sondern ein freigegebenes Getriebeöl nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von -drago-

Vielen Dank für die Info. Also in meinem Fall das Multitronic-Getriebeöl.

Ich wechsle demnächst mein Motoröl (Aral Super Tronic Longlife III SAE 5W-30) kann das gleiche Öl genutzt werden oder brauche ich anderes, wenn ich das Getriebeöl selber wechseln möchte?

Das ist wohl keine ernste Frage, oder?:confused: Es heißt nicht umsonst Motoröl und Getriebeöl. Und das man den Serviceplan erfüllt, ist auch logisch. Bei entsprechenden Schäden wird dann hier geheult auf den Hersteller eingeschlagen.

Der Bekannte zahlt dir den Getriebeschaden bestimmt nicht, stellz aber ganz schön gewagte Thesen auf.

Multitronic bei Q5 :confused::confused::rolleyes::o:confused::confused: Da gibts doch nur die S-Tronic.

habe grad die Angebote hier rumliegen da ich auch dran bin mit 54000 km...

stronic - service packet atf wechsel vom :-) 267,04 brutto 90ZE - dafür bei einem kulanzantrag aber positiv - neues getriebe gehn ja gleich mal 4500,00 drauf ... und ja bitte nur 6l original vw/audi öl !! der Füllstand ist extrem genau einzustellen !! Spezialwerkzeug für Schraube und Filtereinsatz.....

Themenstarteram 25. September 2014 um 7:00

Der Wechsel scheint wohl etwas komplexer zu sein, zumal man den Laptop verbinden muss?

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner

Multitronic bei Q5 :confused::confused::rolleyes::o:confused::confused: Da gibts doch nur die S-Tronic.

Ich schließe nur darauf, aufgrund meines Eintrages im Serviceheft, da wurde das Multitronic-Getriebeöl gewechselt.

Wie kann ich rausfinden welches Getriebe ich habe?

Die Kuh in deinem Profil hat die S-Tronic, keine Multi.

Anläßlich der 60.000er Inspektion wurde bei meinem Q5 kürzlich auch nach 5 Jahren erstmals das Getriebeöl gewechselt. Danach schaltete die S-tronic etwas geschmeidiger, zwar nicht gravierend aber durchaus wahrnehmbar. Insofern glaube ich schon, dass der Wechsel absolut Sinn macht. Bei einem solchen Fahrzeug daran sparen zu wollen, ist sicherlich Schwachsinn!

Gruß vom Räuber

Themenstarteram 25. September 2014 um 14:01

Ist der Wechsel beim S-Tronic denn genauso kompliziert wie bei der Multitronic?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Die Kuh in deinem Profil hat die S-Tronic, keine Multi.

Woran kannst du dies erkennen? Haben das alle 3.0 Q5?

wie ich schon geschrieben ist der wechsel kompliziert meine freie (bosch werkstatt) also nich so ganz frei :-), wechselt nicht das dsg öl weil entsprechendes werkzeug fehlt, das einstellen der befüllmenge absolut genau nur von speziell geschultem Personal ! gemacht wird, und du innerhalb 5 Jahre Kulanz auf verschiedene Bauteile am Audi hast, aber du kannst es ja gern machen, dan poste mal deinen Erfolg und die benötigten Werkzeuge und Kosten,

bei meinem kommt öl G052529 A2 und Filter 0B5325330A Ring 0138271 rein....öl bring ich original mit kostet nur die Hälfte bei ... und verlier meine Kulanz nicht, Bremsen und Motoröl lass ich von meiner freien wechseln dass spart ....und im Serviceheft gibts den Stempel vom :-) für die 60.000...:-)

Alle Q5 haben S Tronic = Doppelkupplungsgetriebe,außer der SQ5 der hat ein Automatikgetriebe mit Wandler verbaut.

Themenstarteram 25. September 2014 um 17:57

Vielen dank. Mir ging es halt darum ob man es selbst machen kann oder lieber von einer Werkstatt, da ich demnächst selber Motoröl und Luftfilter, etc wechsle. Für mein Getriebe bringe ich dem Werkstattmenschen dann einfach Öl mit der Bezeichnung G 052529 A2 mit und zahle keinen teuren Werkstattzuschlag dafür. zB dies:

http://m.ebay.de/itm?itemId=321530059282

genau dass vom gleichem Anbieter :-) ich glaub einige schleppen das Flaschenweise weg und vertingeln dass zum halben preis wird um die 60,00 rausgehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Getriebeölwechsel Automatik nötig?