ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Fussraum hinten Beifahrerseite feucht

Fussraum hinten Beifahrerseite feucht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 8. Dezember 2022 um 20:15

Hallo,

 

ich habe ein Tiguan Bj. 12/2012 mit Panoramadach. Ich habe im Forum direkt nichts passendes gefunden. Seit längerem bemerke ich einen moderischen Geruch im Auto. Da es kein Lebensmittel war, habe ich mal alle Teppiche in den Fussräumen auf Feuchtigkeit abgetastet. Und siehe da: der Fussraum hinten auf der Beifahrerseite ist feucht und sogar stellenweise leicht schimmelig. Im Kofferraum (auch rechts) ist es in dem seitlichen Fach (Zugang zur Rückleuchte) ganz unten auch etwas feucht.

Kann das Wasser von dort in den hinteren Fussraum laufen?

Ein Wassereintritt bzgl Panoramadach müsste ja zu deutlich mehr nassen Stellen führen, oder? Kann man das ausschließen?

Wie kann ich den Teppich hinten entfernen? Ist der Teppich ein ganzes Stück von vorne bis hinten? Oder evtl. unter dem Beifahrersitz getrennt?

Eigentlich müsste ist mal überall den Teppich lösen um sicher zu gehen, dass sonst wirklich nichts nass ist.

Bei der hinteren rechten Tür habe ich hin und wieder bemerkt, dass beim Öffnen der Tür ein Schwal Wasser auf den Boden platscht. Woran das liegt, konnte ich nie herausfinden. Hatte ich jetzt schon aber länger nicht mehr. Könnte es sich trotzdem um ein Wassereintritt durch die Tür handeln?

 

Danke für die Ratschläge.

 

Gruß Andreas

Ähnliche Themen
13 Antworten

Es kann vom PD kommen, von der Tür, von der Kofferraumklappe…

Da solltest Du erst einmal alles freilegen und schauen, wo das Wasser herkommt. PD ist definitiv einer der Punkte

Könnten die hinteren Abläufe des Panoramadaches sein. Lösen sich nach Alter / Schrumpfung gerne mal am Rahmen / Verbindung. Könnte auch an zu sitzenden Türabläufen liegen. Schaue einmal an den unteren Türkanten, ob die Sbläufe frei sind. Wenn nicht, läuft Wasser über die Scheibendichtung der Tür hinter die Feuchtigkeitsschutzfolie der Tür, kann nicht ablaufen und läuft dann über die Innenverkleidung der Tür in den Innenraum. Gibt hier schon einige Themen zu undichtem Panoramadach und Wasser im Fußraum durch Tür / Rückleuchtendichtung.

Es gab schon mal einen Thread, wo einer das gleiche Problem hatte…. Bei dem waren die Abläufe der Türen unten dicht.. somit stand die Tür voller Wasser und kam irgendwann zur Türverkleidung in den Innenraum…

Themenstarteram 9. Dezember 2022 um 16:24

Ok danke für Eure Tipps. Dann schaue ich zuerst nach den Öffnungen in der Tür, ob Wasser raus kommt. Wenn nicht schaue ich nach dem PD. Muss dann mal auf die Suche gehen, wie ich an die Anschlüsse der Schläuche komme. Von innen oder außen.

 

Gruß Andreas

Hallo,

 

Also die Türöffnungen waren alle offen. Heute habe ich den hinteren Dachhimmelabschluss demontiert. Dann konnte ich den Dachhimmel herunter drücken und habe so die Anschlüsse der Schläuche am Panoramadach gesehen. Die Anschlüsse sehen zumindest sauber aus und es sieht nicht so aus, dass hier was undicht wäre. Dann habe ich das andere Ende im Kofferraum gesucht. Auf der rechten Seite findet man den Schlauch hinter der seitlichen Abdeckung. Der Schlauch sticht in einer Gummitülle, die in der Karosserie sticht. Der Schlauch war da max. 2mm drin, wenn überhaupt. Ich gehe davon aus, dass das Wasser hier in den Kofferraum kommt. Das heißt also, zumindest die hinteren Schläuche wechseln oder verlängern. Dann mal weiter beobachten, ob noch Wasser eintritt.

 

Gruß Andreas

Danke für die Rückmeldung…

Hallo,

kurze Info. Jetzt wo es wieder regnete, hatte ich wieder den hinteren rechten Fussraum und rechte Seite Kofferraum naß. Ich habe den kompletten Kofferraum freigelegt und die rechte Kofferraumverkleidung ausgebaut. Das Wasser läuft tatsächlich von dort in den hinteren Fussraum. Der Ablauf vom Schlauch scheint verstopft zu sein. Bild vom Ablauf ist beigefügt. Ich verlängere den Schlauch und stoße den Ablauf auf. Was für mich aber immer noch nicht geklärt ist, ist die nasse Türdichtung an der hinteren rechten Tür. Die wird ziemlich nass und das Wasser steht auch an der Verkleidung. Bilder anbei. Ob es von dort auch in den Fussraum gelangt, weiß ich noch nicht. Ich muss eh alles öffnen, damit ich den Teppich zum trocknen hoch bekomme.

 

Hat da jemand ne Ahnung? Hat jemand auch dieses Problem?

Die Türlöcher ganz unten sind offen.

 

Gruß Andreas

Ablauf.jpg
Nasse Tuerdichtung.jpg
Wasser an der Verkleidung.jpg

So, habe jetzt die hinteren Sitze ausgebaut und konnte so den hinteren Teppich und die Dämmmatte hochheben. Beide Seiten sind quatsch nass. Das muss erst mal alles getrocknet werden. Ich hoffe, ich muss die vorderen Sitze nicht auch noch ausbauen. Sollte ich die vorderen Sutze ausbauen müssen, muss ich da auf was aufpassen? Elektrisch Gefahren wegen Gurtstraffer?

Sitzheizung und ggf. Masssagedöns wird von unten per Kabel angeschlossen. Der Gurtstraffer sitzt imo im B-Holm, ist also hier nicht im Weg

Zitat:

Ich hatte da gleiche Problem auf der Fahrerseite,der hinteren Tür,beim Kauf ist mir das gleich aufgefallen,das die Türdichtung Nas war.Da ich eine Anschlussgarantie abgeschlossenen habe,wurde der Agregatträger,das ist die Platte, hinter der Türverkleidung getauscht,da hierdurch das Wasser reingekommen ist

@AR0372 schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:03:39 Uhr:

Hallo,

kurze Info. Jetzt wo es wieder regnete, hatte ich wieder den hinteren rechten Fussraum und rechte Seite Kofferraum naß. Ich habe den kompletten Kofferraum freigelegt und die rechte Kofferraumverkleidung ausgebaut. Das Wasser läuft tatsächlich von dort in den hinteren Fussraum. Der Ablauf vom Schlauch scheint verstopft zu sein. Bild vom Ablauf ist beigefügt. Ich verlängere den Schlauch und stoße den Ablauf auf. Was für mich aber immer noch nicht geklärt ist, ist die nasse Türdichtung an der hinteren rechten Tür. Die wird ziemlich nass und das Wasser steht auch an der Verkleidung. Bilder anbei. Ob es von dort auch in den Fussraum gelangt, weiß ich noch nicht. Ich muss eh alles öffnen, damit ich den Teppich zum trocknen hoch bekomme.

Hat da jemand ne Ahnung? Hat jemand auch dieses Problem?

Die Türlöcher ganz unten sind offen.

Gruß Andreas

Themenstarteram 8. Januar 2023 um 16:12

Hallo,

ich habe inzwischen alle 4 Schläuche vom Panoramadach gewechselt und die Abläufe gereinigt. Ich hatte das Auto entkernt und mit einem elektrischen Luftentfeuchter getrocknet. Mittlerweile habe ich alles wieder montiert und habe jetzt Ruhe

Themenstarteram 9. Januar 2023 um 16:35

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 6. Januar 2023 um 16:11:52 Uhr:

Zitat:

Ich hatte da gleiche Problem auf der Fahrerseite,der hinteren Tür,beim Kauf ist mir das gleich aufgefallen,das die Türdichtung Nas war.Da ich eine Anschlussgarantie abgeschlossenen habe,wurde der Agregatträger,das ist die Platte, hinter der Türverkleidung getauscht,da hierdurch das Wasser reingekommen

 

 

Hallo,

 

dann muss ich die Türverkleidung hinten mal demontieren. Vielleicht sieht man dann mehr. Heute nach dem ganzen Regen war die Dichtung auch wieder nass. Mal sehen, ob ich ne Anleitung dazu finde.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Fussraum hinten Beifahrerseite feucht