ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Funk ZV Astra F Cabrio

Funk ZV Astra F Cabrio

Themenstarteram 7. April 2005 um 12:28

Hallo alle zusammen,

ich habe mich die letzten Tage quer durchs Forum gelesen aber nicht das richtige gefunden.

Und zwar: ich habe ein Astra F Cabrio Bj ´95 mit kompletter Zv (Türen, Heckklappe und Tankdeckel)

und wollte das ganze mit funk ausstatten aber möglichst original! das heißt ich will mir keine "popel"-fernbedienung von ebay einbauen.

Was gibt es da für möglichkeiten?

kann ich eine Funk ZV aus einem Anderen Opel einfach dran Stecken? wenn Ja welche?

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ach ja weiß jemnad wie man die Rücksitzbank aus dem Cabrio Ausbaut??

Danke erstmal

Viele Grüße

Flo

Ähnliche Themen
27 Antworten

Du kannst die vom Astra G / Zafira nehmen. Aber Vorsicht: Normalerweise werden die Handsender über den Diagnose-Stecker auf das Modul programmiert. Das geht aber im Astra F nicht, da der Stecker nicht angeschlossen wird bzw. werden kann. Du musst also ein Modul mit bereits programmierter FB kaufen. Blinkeransteuerung ist auch nicht so einfach möglich.

Ich habe es gemacht, würde es aber nicht zur Nachahmung empfehlen.

Ich würde eher zu einem Modell mit Fahrzeug-spezifischem Kabelsatz raten. Waeco z.B.

am 7. April 2005 um 12:49

hab die von weaco...

 

vorteile:

grosse reichweite,

dank adapterbaum unkompliziert anzuschliessen (zeitaufwand ca 20 min)

nachteile:

hat zwar 2 knöpfe aber nur einer tut (auf/zu auf einem knopf)

blinkeransteuerung tat net obwohl alles 100 % richtig angeschlossen wurde. naja.

 

en kollege hat ne billig fernbedienung, hat zwar net so ne super reichweiter und blinkt auch net aber auf und zu getrennt und hat nur 30 statt 50 gezahlt. (war ohne adapterstecker) war hat viel arbeit des alles richtig zu verkabeln...

bei nem polo haben wir die gleiche eingebaut.

gleiches prob. geringe reichweiter und kein blinken, kompliziert zum verkabeln

ich hab auch eine für 30 euro mit klappschlusseln, drittem kanal, blinkeransteuerung und so. bin auch mit der reichweite sehr zufrieden. was du nimmst ist damit verbunden, was du zahlen willst und wies mit deinem geschick aussieht. optimal fänd ich aber das stände in keiner relation: waeco anlage mit blinker und spez. kabelsatz und dann die platine in nen neuen astra h klappschlüssel. sähe bestimmt nobel aus. aber der preis, na ja. ;)

am 7. April 2005 um 13:33

Ich hab auch die von Weaco drin, genauer gesagt die Waeco RC-100. Hab die mir leider ohne Fahrzeugspezifischen Kabelsatz geholt, dadurch war das anschließen wirklich ne ziemliche Fummellei.

Hat aber alles geklappt und funktioniert auch mit Blinkeransteuerung. Die Reichweite ist mit vollen Batterien im Handsender manchmal sogar erschreckend gut, wenn aus ungefähr 70-80 Meter Entfährnung das Auto auf geht.

Also wenn du es dir einfach machen willst, würde ich dir empfehlen eine Waeco Funkfernbedienung mit Fahrzeugspezifischem Kabelsatz zukaufen. Dann ist der Einbau wie oben beschrieben sau schnell erledigt und auch nicht schwer.

am 7. April 2005 um 14:47

Wie sieht das bei diesen ganzen Zubehör-Funk-ZVs eigentlich dann mit dem doppel-lock aus? Funktioniert der dann noch genauso wie vorher?

Der Doppellock funktioniert grundsätzlich mit keiner Funk-ZV, auch nicht mit der Original-Opel-Astra-G/-Zafira-Funke.

Um den Doppellock mit Funk zu betreiben sind größere Anpassungsarbeiten notwendig.

Aber wie ich schon häufiger gesagt habe: Doppellock ist sowieso der letzte Schwachsinn. Macht höchstens im Cabrio noch Sinn.

am 7. April 2005 um 14:57

Wenn du doppel-lock drinne hast dann schließt die fb glaub ich net auf :rolleyes: ?

 

edit: Das kommt davon wenn man nicht aktualisiert :D

am 7. April 2005 um 16:53

dass das per funk nicht klappt ist klar und was man umbauen müsste weiss ich auch...aber funzt das denn noch mit schlüssel?

Aber: Also ich könnte schwören dass beim Astra G eines Freundes von mir der doppellock auch per funk funktioniert. 2x auf "schliessen" drücken...

Ja, beim G funktioniert das. Aber im F nicht einfach, in dem man das Funk-Modul vom G verbaut. Dafür ist der F einfach nicht vorbereitet. Man bedenke, dass für den F nie eine Funke vorgesehen war.

am 7. April 2005 um 17:08

ich hab auch die Waeco CR-100 mit Fahrzeugspezifischem Satz,aber 20 min Einbau halte ich für einen Scherz,1 Std muß man schon einkalkulieren.

Ja meine Blinker werden auch angesteuert,allerdings sollte man an den Warnblinkerschalter gehen,dann isses wirklich einfach,ich wußte noch nicht,wie man den TID ausbaut,deswegen hab ich die Kabel zum Blinkerschalter gelegt,das war eine Böse Fummelei.

am 7. April 2005 um 20:25

ok, wir haben sowas schon öfters gemacht und wussten wies geht.

und mit dem fahrzeug spezifischen adapter war des teil echt ruck zuck drin.

20 min hat gereicht..

aber ist ja auch egal.

am 7. April 2005 um 20:37

ja is egal

ABER das Fach unterm Handschuhfach muß raus,da sind so dusselig angelegte Torxschrauben,die man schlecht rausbekommt.

Dann muß die Verkleidung von der Säule ab,da sind am Sitz auch wieder so dusselig angelegte Torxschrauben,die man schlecht rausbekommt.

DANN muß noch das Motorsteuergerät ab,um schlussendlich an das ZV Steuergerät zu kommen,dann der Einstecken der Waeco Anlage is Natürlich Pille Palle.

Alles wieder zusammenbauen,und das TID ausbauen,um am Warnblinschalter die Blinker abzugreifen

Und das alles willste in 20 Min schaffen ??;)

so ein schmarn, also das mit der ablage mag ja sein aber den rest abzubauen ist ja nen witz. das hab ich das erste mal in fünf minuten abgehabt. musst halt das richtige werkzeug benutzen und die richtig anstellen. motorsteuergerät ab? das geht zur not auch so, den stecker vom zv-stg hat ich auch schon weg ohne das motor-stg abzubauen. und wo willste die schrauben den sonst hinmachen das das vernünftig hält?

am 7. April 2005 um 21:12

viel. hab ich nicht das richtige Werkzeug,mag sein*schulterzuck*

Aber den Stecker vom ZV STG hab ich im Eingebauten Zustand mit meinen Wurstfingern ned abbekommen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen