ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fragen zu Qualität der Knipex-Zangen

Fragen zu Qualität der Knipex-Zangen

Themenstarteram 29. Juni 2023 um 12:03

Ich habe mir zum ersten Mal im Leben Knipex gegönnt - ein Zangen-Set 00 20 11, gekauft online. Ich hatte bisher eher nur ALDI- und günstiges Baumarkt-Werkzeug. Ein paar Sachen von Proxxon sind mein einziger Luxus. Daher fehlt mir der Vergleich zu besserem Werkzeug. Ich habe von Knipex immer nur das Beste gehört, finde aber bei mir braune, „rostige“ Stellen am Gelenk, verölte Metallsplitter, eine Lücke zwischen den Schneiden des Seitenschneiders. Das Öl wird von der Konservierung kommen, sind aber die anderen Dinge normal? Unten ein paar Fotos.

Knipex-Zangen
Knipex-Zangen
Knipex-Zangen
+7
Ähnliche Themen
33 Antworten

Für meinen Geschmack sehen die Zangen vom Finish her saumäßig aus. Ich kann verstehen, dass du dir von der Marke Knipex da mehr erwartet hast.

Bleibt natürlich die Frage wieviel du für das Set bezahlt hast. Wenn es ein Set zum 'Knipex'-Preis war, dann würde ich da reklamieren... vielleicht deine Fotos sogar direkt an Knipex schicken.

Wenn es die Knipex Zangen zum Aldi-Preis gab, dann bewahrheitet sich wieder mal der Spruch 'you get, what you pay for' egal was für ein wohlklingender Name auf dem Label steht.

Themenstarteram 29. Juni 2023 um 12:35

Ich habe ca. 52 € bezahlt.

Produktfälschungen? Gebrauchte Ware?

Die würde ich zurückgeben.

Themenstarteram 29. Juni 2023 um 13:01

Danke für die Rückmeldungen. Gebrauchsspuren sehe keine. Fälschung? Das kann ich leider selber nicht beurteilen. Ja, etwas Enttäuschung ist schon da.

Ich habe gehört, dass Knipex-Zangen besonders leichtgängig sind. Das trifft auf zwei von den drei nicht zu und die Kombizange öffnet sich auch nicht vollständig durch die Schwerkraft. Sorry, falls ich eine falsche Vorstellung davon habe.

https://youtu.be/2wDzWEY56e0

Ich würd's auch zurückgeben und vor Allem, die Zangen einzeln kaufen.

Dann siehst Du beim Saitenschneider ob er schließt und mE brauchst Du die anderen beiden Zangen eh nicht.

Die Spitzzange - naja OK, aber eine Kombizange?

Kauf Dir noch eine gute Cobra , KEINE Alligator, und gut is.

Ich würde die Bilder, die du gemacht hast, zu der Fa. Knipex schicken, die sollen mal die Echtheit der Zangen überprüfen. Vielleicht sind es ja nur Plagiate. Die Fa. Knipex werden schon wissen, was sie versenden.

Ist doch ein reguläres Set von Knipex,Typ 002011:

https://www.ebay.de/itm/133083867777?...

Oft sind diese Set's günstige Zukaufware,sieht man häufig bei Hazet,wo es dann auch mal 5 Schraubendreher für 15 Euro gibt.

Bin jetzt kein Knipex-Experte,aber mir sieht nach einem normalen Angebot aus.

Wenn der Verkäufer seriös ist, dürfte doch alles passen.

https://www.mikrocontroller.net/topic/523233

Zitat

Die Qualität von Knipex ist nicht mehr das, was sie mal war. Und

Billiganbieter haben in Sachen Qualität mächtig aufgeholt. Für mich sind

die Preise von Knipex nicht gerechtfertigt. Man zahlt eben für den

Namen.

Themenstarteram 29. Juni 2023 um 16:26

Ich habe die Fotos mit einer Anfrage an Knipex geschickt. Melde mich, wenn es was Neues gibt.

Boah, sowas habe ich von Knipex noch nicht gesehen. Die krummen Schneiden beim Seitenschneider sind ja mehr als übel..... Dass es aus den Gelenken manchmal etwas ölig/rostig aussieht, ist aber normal, das gibt sich nach einiger Zeit der Benutzung.

Ich kenne Knipex seit bald 50 Jahren, da war nie so etwas dabei. Ich bin mal richtig gespannt, was Knipex dazu sagt. Ein Schnelltest auf etwaige Fakes geht bei Knipex recht gut über die Bestimmung des Gewichts. Auf deren Website ist jedes Teil mit einer exakten Gewichtsangabe versehen. Vielleicht kannst du das mal auf die Schnelle nachprüfen.

https://www.knipex.de/produkte/schneidende-zangen/seitenschneider

Vor ein paar Jahren habe ich mir mal einen neuen Fugenkratzer von Gardena geholt, nachdem der alte 20 Jahre lang treue Dienste geleistet hatte. Den neuen habe ich im toom-baumarkt geholt. Bereits beim ersten Einsatz hat sich das Ding verbogen wie Kaugummi, hat danach ausgesehen wie schon 10 Jahre im Einsatz.

Ich habe da nicht lange gefackelt und mich mit Gardena in Verbindung gesetzt. Die haben sehr interessiert um Einsendung des Teils gebeten (sie haben die Versandkosten übernommen). Den Bon hatte ich aber nicht mehr. Nach 14 Tagen habe ich einen nagelneuen Fugenkratzer und zusätzlich ein paar Goodies Handschuhe etc.) von Gardena zugeschickt bekommen. Und der Fugenkratzer war dann so, wie er sein sollte. Federharter Stahl, einwandfrei, ohne Beanstandung nutzbar. Eine Erklärung, was da mit dem Teil von toom los war, habe ich allerdings nicht erhalten.

Gruß

electroman

Wo hast du die Zangen gekauft?

Themenstarteram 30. Juni 2023 um 10:33

Amazon.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 30. Juni 2023 um 12:33:32 Uhr:

Amazon.

Das wird dann keine Fälschung sein. Außer du hast von einem Marketplace Händler gekauft.

In den Rezensionen stehen übrigens auch genau solche Punkte, wie du kritisierst.

Man darf halt nicht diese 5 Sterne Bewertungen von Ahnungslosen oder gekauften Kunden lesen.

Qualität wird also einfach durchwachsen sein, billig in China produziert, keine ordentliche Qualitätskontrolle und nur der Name kostet Geld.

Themenstarteram 30. Juni 2023 um 12:27

Es hieß „Verkauf und Versand durch Amazon“.

Billig in China produziert? Knipex sagt: „Wir fertigen ausschließlich in Deutschland, am Gründungsstandort in Wuppertal. Durch eine Fertigungstiefe von nahezu 100 % können wir alle Schritte der Produktion steuern und im Sinne der bestmöglichen Qualität direkt beeinflussen und ständig verbessern. Von der Produktidee bis zum Versand der fertigen Zange an unsere Kunden: Wir machen alles unter einem Dach.“

Quelle: https://www.knipex.de/unternehmen/über-uns

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fragen zu Qualität der Knipex-Zangen