ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Frage zu XE Fernlichtassistent

Frage zu XE Fernlichtassistent

Jaguar XE X760
Themenstarteram 3. Juli 2016 um 15:47

Hallo zusammen,

ein neuer Dienstwagen steht an, der Jag XE wurde in die car policy aufgenommen.

Ein sehr schönes Auto, bin auch schon am Tage zur Probe gefahren.

Eine große Frage bleibt

wie gut funktioniert der Fernlichtassistent ?

Fahre aktuell einen 3erGT, hier ist es so, dass man fast immer mit Fernlicht fährt, andere Verkehrsteilnehmer werden aus dem (Fern) Lichtkegel genommen.

Fährt z.B. ein Auto vor meinem Fahrzeug, leuchtet mein Fernlicht links und rechts an diesem Fahrzeug vorbei, ohne zu blenden.

Verkehrsschilder werden aktiv von meinem Licht angeleuchtet.

Unterm Strich eine Funktion auf die nicht mehr verzichten möchte, da ich auch oft spät unterwegs sein muss.

Verfügt das Jag XE Fernlicht über ähnliche Funktionalität oder ist es "nur" ein Ein und Ausschalten des Fernlichtes.

Laut Verkäufer ist die Funktionalität absolut gleich, möchte es jedoch gerne von einem Betreiber bestätigt haben.

Mache meine Entscheidung Jag oder nicht, wohl hiervon abhängig.

Viele Grüße

und Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema
am 4. Juli 2016 um 7:44

Zitat:

@rrunner schrieb am 4. Juli 2016 um 09:36:40 Uhr:

 

Das wusste ich ehrlich gesagt nicht, hab davon auch noch nichts gehört? Ist mir auch ein Rätsel wie das funktionieren soll? Etwa durch schwenken einzelner Scheinwerfer? Bei den LEDs kann man einzelne Bereiche einfach abdrehen, da ist das einfach.

Hella erklärt das in diesem Video sehr gut. Es funktioniert durch Schwenken der Scheinwerfer sowie durch Blenden innerhalb des Scheinwerfers.

Was mich z. B. immer wieder fasziniert: Wenn man mit Fernlicht einem Fahrzeug hinterherfährt, wird dieses ausgeblendet, während links und rechts von dem vorausfahrenden Auto die Scheinwerfer aufgeblendet bleiben.

Gruß

Der Chaosmanager

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten
am 3. Juli 2016 um 16:03

Wenn ich das Video vom Jaguar XJ, ich gehe mal davon aus, dass es beim XE ähnlich ist, richtig verstanden habe schaltet er nur an und aus. Aber, schau es dir sicherheitshalber selber an.

https://www.youtube.com/watch?v=js0sapgS-4M

Themenstarteram 3. Juli 2016 um 17:09

Vielen Dank für Deine Antwort Cubanate,

ja, sieht so aus als wäre es lediglich An / Aus

Schade, wäre dann das KO Kriterium, möchte den XE so gerne als nächstes Fahrzeug.

Muss versuchen einen XE über Nacht zu bekommen, um die Funktion des Lichtes testen zu können.

Würde mich schon sehr ärgern, wenn ich keinen Jag nehme, obwohl das Licht die gleiche Funktionalität hat.

Viele Grüße

Leider hat der gegenwärtige XE kein LED Licht, sondern als Extra Xenon und da geht es nur durch ein/ausschalten. Der Effekt ist ähnlich, aber nicht der Selbe. Ich kann damit gut leben.

Warum ein Fahrzeug, dass neu am Markt ist noch kein LED anbietet, ist mir auch ein Rätsel? Aber das Licht ist gut, das wäre für mich kein k.o. Kriterium. Dafür schlägt der Diesel in dieser Klasse alle im Verbrauch. 180PS, 1.600kg, AWD und dann REALE 5,9l/100km innerhalb der ersten 3.000km, das soll mal wer nachmachen! :)

am 4. Juli 2016 um 7:32

Zitat:

@rrunner schrieb am 4. Juli 2016 um 09:17:26 Uhr:

Leider hat der gegenwärtige XE kein LED Licht, sondern als Extra Xenon und da geht es nur durch ein/ausschalten. Der Effekt ist ähnlich, aber nicht der Selbe.

Bitte gestatte den Hinweis, dass es auch bei Xenon technisch sehr wohl möglich ist, teilweise ab- und aufzublenden, bzw. einzelne Bereiche auszublenden. Das funktioniert auch hervorragend. Es mag sein, dass Jaguar diese Option nicht anbietet, BMW hingegen schon (habe ich selbst in meinem BMW F11).

Diese Technik kommt übrigens von Hella.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. Juli 2016 um 09:32:30 Uhr:

 

Bitte gestatte den Hinweis, dass es auch bei Xenon technisch sehr wohl möglich ist, teilweise ab- und aufzublenden, bzw. einzelne Bereiche auszublenden.

Das wusste ich ehrlich gesagt nicht, hab davon auch noch nichts gehört? Ist mir auch ein Rätsel wie das funktionieren soll? Etwa durch schwenken einzelner Scheinwerfer? Bei den LEDs kann man einzelne Bereiche einfach abdrehen, da ist das einfach.

am 4. Juli 2016 um 7:44

Zitat:

@rrunner schrieb am 4. Juli 2016 um 09:36:40 Uhr:

 

Das wusste ich ehrlich gesagt nicht, hab davon auch noch nichts gehört? Ist mir auch ein Rätsel wie das funktionieren soll? Etwa durch schwenken einzelner Scheinwerfer? Bei den LEDs kann man einzelne Bereiche einfach abdrehen, da ist das einfach.

Hella erklärt das in diesem Video sehr gut. Es funktioniert durch Schwenken der Scheinwerfer sowie durch Blenden innerhalb des Scheinwerfers.

Was mich z. B. immer wieder fasziniert: Wenn man mit Fernlicht einem Fahrzeug hinterherfährt, wird dieses ausgeblendet, während links und rechts von dem vorausfahrenden Auto die Scheinwerfer aufgeblendet bleiben.

Gruß

Der Chaosmanager

Themenstarteram 4. Juli 2016 um 20:29

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. Juli 2016 um 09:44:08 Uhr:

Zitat:

@rrunner schrieb am 4. Juli 2016 um 09:36:40 Uhr:

 

Das wusste ich ehrlich gesagt nicht, hab davon auch noch nichts gehört? Ist mir auch ein Rätsel wie das funktionieren soll? Etwa durch schwenken einzelner Scheinwerfer? Bei den LEDs kann man einzelne Bereiche einfach abdrehen, da ist das einfach.

Hella erklärt das in diesem Video sehr gut. Es funktioniert durch Schwenken der Scheinwerfer sowie durch Blenden innerhalb des Scheinwerfers.

Was mich z. B. immer wieder fasziniert: Wenn man mit Fernlicht einem Fahrzeug hinterherfährt, wird dieses ausgeblendet, während links und rechts von dem vorausfahrenden Auto die Scheinwerfer aufgeblendet bleiben.

Gruß

Der Chaosmanager

Sehr gutes Video,

es ist in der Tat so, wer mit diesem System durch die Nacht gefahren ist, möchte es nicht mehr missen.

Zusätzlich, zu denen im Video gezeigten Funktionen, leuchten manche Systeme noch aktiv Straßenschilder an, man verpasst keine Ausfahrt, Warnschild etc.

Ohne kommt für mich nicht mehr in Frage.

Bekomme den XE vermutlich Ende nächste Woche für zwei Tage, da kann ich dann das Lichtsystem ausführlich testen, würde mich sehr freuen, wenn es vergleichbar zum Hella System ist. Ansonsten muss der Jag warten, bis zur übernächsten Firmenwagen Bestellung, bis dahin hat man sicher nachgezogen.

Grüße

und danke für die vielen Antworten

Hallo Manfred224,

überlege ebenfalls einen Wechsel von BMW F11 auf Jag XF und würde mich freuen, nach Deiner Testfahrt bezüglich FA ein Feedback zu lesen.

Der Xenon Fernlichtassistent hat sich bei den neueren BMW Modellen tatsächlich um 100% verbessert.

Wäre schön, wenn man dieses bei Jaguar auch bekommen könnte.

Hallo fahre seit 1 Woche einen F-Pace mit LED Scheinwerfern, bei Jaguar ist das Fernlicht Aus/Ein das Adaptiv aus dem Marketing bezieht sich auf das Kurvenlich wo einzelne Elemente je nach Lenkeinschlag an aus gehen. Das LED Licht ist auch recht fleckig. Ich denke es ist mit der vorletzten Generation bei ABM vergelichbar aber nicht mit ILS MB oder Matrix Licht von Audi. Ist aber mit 1200€ auch preislich eine andere Liga.

Themenstarteram 11. Juli 2016 um 17:00

Zitat:

@krisu schrieb am 7. Juli 2016 um 04:10:25 Uhr:

Hallo Manfred224,

überlege ebenfalls einen Wechsel von BMW F11 auf Jag XF und würde mich freuen, nach Deiner Testfahrt bezüglich FA ein Feedback zu lesen.

Der Xenon Fernlichtassistent hat sich bei den neueren BMW Modellen tatsächlich um 100% verbessert.

Wäre schön, wenn man dieses bei Jaguar auch bekommen könnte.

Hallo Krisu

hatte den Jag über Nacht, kann jetzt mehr zum Licht sagen.

Ist schon ein schönes Auto, hat Spass gemacht damit zu fahren, hätte ihn so gerne.

Um auf das Thema zu kommen,

unterm Strich ist das Licht ganz passabel, allerdings,

wie schon befürchtet, nur An / Aus , mehr kann es nicht.

Zudem schaltet das Fernlicht bei Gegenverkehr sehr spät aus, so spät, dass man lieber manuell zwischen Fern und Abblendlicht wechselt.

Der Wechsel zwischen Fahr und Fernlicht ist recht schroff, so wie man es aus früheren Tagen kennt.

 

Kann man mit Fernlicht fahren, ist es recht gut, Reichweite und Ausleuchtung, entsprechen der Erwartung, welche man an ein Auto dieser Klasse hat. Kurvenlicht funktioniert auch erfreulich gut.

Jedoch,

hat man sich erst einmal an die Vorteile eines echten Fernlichtassistenten gewöhnt, dürfte es schwer fallen, jetzt in einem Neuwagen, wieder darauf verzichten zu müssen. Zumindest ich müsste für mich deutliche Abstriche machen, wenn es um die Qualität des Lichtes geht, bin mir noch nicht sicher ob ich diese Abstriche machen möchte.

Schade, alle mir bekannten Hersteller, in der gehobenen Mittelklasse, bieten intelligente Fernlichtsysteme an, selbst für den Opel Astra kann man es ordern.

Was ich nicht verstehe.

Jaguar möchte eine Alternative zu den gängigen Dienstwagen anbieten, genau hier fährt man mit dem Auto wenn man muss, nicht wenn man möchte. Fahrten am späten Abend sind regelmäßig notwendig, zwischen Oktober und März werden daraus oft Nachtfahrten.

Die aktuellen Fernlichtsysteme sind für Dienstwagenfahrer ein wahrer Segen, wenn sie den angeboten werden.

Weshalb sieht man bei Jaguar nicht, wie wichtig, gerade im Dienstwagensegment, solche Sicherheit relevanten Assistenzsysteme sind ?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Frage zu XE Fernlichtassistent