ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford focus mk1 Enormer Verbrauch

Ford focus mk1 Enormer Verbrauch

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 12. November 2018 um 14:51

Hallo,

ich habe folgendes Polem mit meinnem Ford Focus MK1.

Ich komme mit einem Tank nur knappe 450km mehr ist nicht drin.

Nun hab ich mich schon ein wenig schlau gemacht, da die meisten leute schreiben es läge am rechten Fuß...

Ich schalte früh genug hoch fahre innerorts sogar 40 km im 4.Gang schalte bei ca 55-60 in den 5 Gang. Fahre auf der Autobahn nicht schneller als 130km/h... Was kann die Uhrsache sein

Ähnliche Themen
26 Antworten

Also erstmal benötigen wir die Angabe "welchen" Focus du fährst?!? Diesel, Benziner, Motor?

Ich fahre einen 1.6 Benziner mit 100PS und schaffe selten die 450km...zu 99% Stadtverkehr und Kurzstrecke.

Themenstarteram 12. November 2018 um 16:09

1.8L 115PS

Bremsen überprüfen: eine schleifende Bremse kostet schnell 2 Liter !

Dann, vergiss mal für 1 Tank deinen Spritsparwahn: Gibt dem Motor doch mal Drehzahlen, der verreckt nicht, wenn er mal 5000 dreht :D

So, wie du fährst, ist eventuell ein 1.4er sparsam, aber kein alter 1.8 Motor.

Klingt komisch, aber dein Motor ist mit höheren Drehzahlen sparsamer :D

Probiere es mal einen Tank aus.

Evtl. auch die Lambdasonde(n) ? Wenn das Gemisch zu fett ist, wäre der Verbrauch auch entsprechend.

 

Ansonsten, schnell im 2. und 3. Gang beschleunigen (3/4 Gas wo möglich) und bei erreichter Geschwindigkeitsbegrenzung hochschalten:

50: 4. Gang und ab 70: 5. Gang.

Habe das auch mal getestet, früh hochschalten und untertourig (<1500) braucht mehr Sprit als "sportlich" anfahren.

Der 1.8er ist kein Spritsparwunder, aber 7,5l/100km sollten locker drin sein (wenn du nicht nur Stadt fährst).

 

Ich tanke von Mai bis Oktober bei 800 und im Winter bei 750km ;)

Zitat:

@Vizotix schrieb am 12. November 2018 um 15:51:11 Uhr:

... Was kann die Uhrsache sein?

Ich habe den gleichen Motor und mein Verbrauch war auch so hoch.

1.) Meine Klima hatte ich immer auf voller Kühlung, weil diese trotz neuem Kältemittel nicht richtig kühlte.

Lösung: Mein Pollenfilter unter dem Windlauf der Windschutzscheibe (im Motorraum) war komplett dicht - sicher 10 Jahre nicht gewechselt. Neuer Filter und Klima läuft jetzt normal.

2.) Meine Zündkerzen war komplett runter. Nach dem Einbau neuer originaler Ford Kerzen (Elektrodenabstand mit Fühlerlehre genau eingestellt - wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen) habe ich dann 1 Liter weniger Spritverbrauch gehabt.

Ich fahre relativ gelassen - aber auch öfter 190 km/h auf der Autobahn. Mein Verbrauch liegt jetzt bei ca. 9 Liter im Sommer. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich jeden Tag auch Bergauf-Strecke zu bewältigen habe.

Drosselklappe vielleicht reinigen wenn da viel Dreck sich angesammelt hat kann er schon mal mehr verbrauchen. Reifen druck checken. Ich komme mit mein Benziner 1.6 Maschine auf ca. 650 km und ich fahren zwischen 1500- 2000 u/min meistens.

Hallo zusammen, ich fahre den 1.6 Benziner als Turnier mit 5,4 l/100km (sehr sparsame Fahrweise bei 30% Landstraße, 10% Stadt und 60%Autobahn. Auf der Autobahn max. 110kmh, keine Beladung, wenig Kaltstart)

Der Focus hat ca. 160000km auf der Uhr. Nach 800 km geht die Tankleuchte an. Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

@AMG Design:

Dass sich der 1.6 bei Kurzstrecke soviel Benzin gönnt hätte ich nicht erwartet. 450 km sind ja wirklich nichts mit einer Tankfüllung = 12l/100km KRASS!

@Vizotix:

Bewegst du deinen Focus denn überwiegend auf Kurzstrecke?

Worauf steht die Lüftung? Wenn der Regler auf die Scheibe zeigt, ist die Klima beim MK1 permanent eingeschaltet ohne dass eine Kontrollleuchte dies anzeigt!

Gruß,

Tobias

Tute in das Horn von Urgrufty: der Motor kann und will gedreht werden! Ruhig erst mal bei ~3000 U/min. schalten. Hoher Gang bei niedriger Drehzahl geht beim Gleiten.

Auf der Autobahn kann man den Motor auch über 4000 U/min. fahren, ohne daß er säuft.

Eigene Erfahrung - hab die gleiche Maschine...

Aber 600 km komme ich schon mit einer Tankfüllung... Momentan braucht er 7,2 l / 100 km.

Hier ein Versuch besonders sparsam zu fahren:

 

Nach 808 km ging die Reserveleuchte an.

Nach 930 km 53 l vollgetankt.

Verbrauch = 5,7l/100 km Winterreifen montiert, Heizung an, 60%Autobahn, 30 % Land, 10% Stadt max. 110 km/h

Dsc-0955
Dsc-0967
Dsc-0972

Ok nicht schlecht, aber da haste du schon schwein wenn du so wenig in der Stadt fahren musst, ich bin bei 60% Stadt 35% Land und 5% Autobahn. Nagut mein Verbrauch ist noch lange nicht so schlimm wie bei Vizotix aber ich versuch jetzt mal die Variante mit der hohen Drehzahl, hab gestern vollgetankt und mal sehen was bei rauskommt ;)

Aber nicht schon bei 3000 U/Min schalten, da drehe ich ja meinen Diesel bis knapp 4000, bei Normal Fahrt !

Einfach das Drehzahlband ausnutzen, dann arbeitet der Motor in einem viel günstigerem Leistungsbereich, und verbraucht weniger.

Der 1.8er ist kein Spar - Motor, der verlangt schon seinen Sprit :)

Ok ich fahre aber ein Benziner 1.6 fl Schrägheck, nur das keine Missverständnisse aufkommen ;)

Für Den gilt dasselbe, nur sind die Auswirkungen nicht so krass.

Der 1.6er verbraucht von Haus aus weniger, dagegen ist der 1.8 als Säufer verschrien.(der 2.0 noch mehr)

Oh ja,hatte den 2,0 ca.2006 mal zur Probefahrt für meine damalige Eule,da wurde mir schlecht wo sah wie schnell die Nadel nach links kippt,ist dann ein wirklich relativ sparsamer 1,6er geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford focus mk1 Enormer Verbrauch