ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. förderung vom neuen erdgasfahrzeug durch ernergieanbieter?

förderung vom neuen erdgasfahrzeug durch ernergieanbieter?

Themenstarteram 1. März 2011 um 18:04

Hallo da ich mir nen punto natural power bestellt habe wollt ich mal wissen wie das mit der förderung durch die energieanbieter funktioniert.muss man bei denen wahrscheinlich seinen strom beziehen?!

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2011 um 22:34

Hallo,

hört sich alles sehr Interessant an, liegt tatsächlich an den örtlichen Anbietern. Also genau nachfragen und informieren!

Ich selbst habe die positive Erfahrung bei BS-Energy gemacht. Innerhalb von drei Jahren für zwei Fahrzeuge die Förderung beantragt, und ohne irgendwelche Bedingungen erhalten. 1000Kg Erdgasgutschrift pro Fahrzeug ohne Aufkleber und Zeitbegrenzung, es wurde nicht nach meinem privaten Energielieferant gefragt. Der einzige Nachteil, ich musste das Guthaben auf der Betriebstankstelle tanken. Es war weder bei der Shell Tankstelle im Norden von BS nahe der A2, weder bei der Aral Tankstelle im Süden von BS nahe der A39 gültig.

Mittler weise sind die 2000Kg abgetangt .

Da es ein netter Zugewinn war, hat die Familie davon profitiert.

Gruss

Christoph BS

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Oft wird die "Förderung" an Knebelverträge gebunden.

Bei meinem örtlichen Versorger gibt es die Förderung in Form von Gutscheinen, die nur an seinen Tankstationen einlösbar sind.

 

Zusätzlich verpflichtet man sich zwei Jahre lang seinen Strom und gegebenenfalls sein Erdgas zu beziehen.

 

Die Tankgutscheine haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer und seine Tankstation ist 2cent teurer, als die nächste mir bekannte freie E-Gastanke.

 

Hier ist also genaues Rechnen angesagt.

Ich hätte bei der Förderung ein fettes Minus gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von schleuti

Oft wird die "Förderung" an Knebelverträge gebunden.

Bei meinem örtlichen Versorger gibt es die Förderung in Form von Gutscheinen, die nur an seinen Tankstationen einlösbar sind.

Zusätzlich verpflichtet man sich zwei Jahre lang seinen Strom und gegebenenfalls sein Erdgas zu beziehen.

Genauso bei den lokalen Stadtwerken hier, zusätzlich werden Erdgas- und Stadtwerke-Werbe-Aufkleber auf dem Auto verlangt!

Uneigennützig bietet Dir keiner eine Förderung an, Durchrechnen ist angesagt.

Also ich hatte in meiner CNG-Anfangszeit für einen DIN A6-Aufkleber 500kg Erdgas geschenkt bekommen (im Wert von 430 Euro). Heute fördert unser Gasversorger aber nicht mehr.

Gruß

SparAstra

am 2. März 2011 um 18:50

Bei mir sinds 600 €, auf 3 Jahre aufgeteilt. Immerhin kann ich mit der Förderung, die ich für ein Jahr bekomme, einen Monat umsonst fahren. Dafür muß ich großflächige Aufkleber spazieren fahren.

Georg

am 2. März 2011 um 19:09

Hallo!

Ich habe von meinem Versorger eine Tankkarte bekommen, mit der ich ein halbes Jahr (ohne Deckelung) gratis an meiner Stammtankstelle tanken konnte. Dafür musste ich auch seinen Strom beziehen (hab / hatte ich eh da) und für das halbe Jahr einen Werbeaufkleber im Postkartenformat spazieren fahren. In der Zeit bin ich knapp 14.000 Kilometer auf Kosten meines Versorgers gefahren :)

Um zu wissen ob, wie und unter welchen Bedingungen DU gefördert wirst, musst Du Deinen Versorger fragen und / oder mal hier nachschauen Fr

Gruß

raudi3577

am 5. Mai 2011 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von raudi3577

Hallo!

 

Ich habe von meinem Versorger eine Tankkarte bekommen, mit der ich ein halbes Jahr (ohne Deckelung) gratis an meiner Stammtankstelle tanken konnte. Dafür musste ich auch seinen Strom beziehen (hab / hatte ich eh da) und für das halbe Jahr einen Werbeaufkleber im Postkartenformat spazieren fahren. In der Zeit bin ich knapp 14.000 Kilometer auf Kosten meines Versorgers gefahren :)

 

Um zu wissen ob, wie und unter welchen Bedingungen DU gefördert wirst, musst Du Deinen Versorger fragen und / oder mal hier nachschauen Fr

Gruß

raudi3577

Hallo raudi3577,

hast du die Werbung gut wieder abbekommen? und ist es zwingend (musstest du nen Vetrag Unterschreiben oder so?)

am 12. Mai 2011 um 18:43

Was ist das denn für eine Wortwahl? "KNEBELVERTRÄGE"...

Wer mit sein Haus mit Gas heizt, hat auch keine Probleme, das Auto mit Erdgas zu betreiben. Wie macht man denn bei der Gelegenheit "MIESE"? So ein Unsinn.... Man bekommt Gas geschenkt und macht mit dem Geschenk ein schlechtes Geschäft? Da muss man offenbar ein ziemlich vermurkstes Weltbild haben.

Ein Link zu einer vernünftigen Datenbank, der man die fördernden Gasversorger entnehmen kann, wurde dankenswerterweise oben schon verlinkt. Besonders lobenswert ist das Engagement der EWE, die im übrigen auch ca. 80 Tankstellen in Brandenburg und Niedersachsen betreiben.

Wer seine Heizung von Öl auf Gas umstellt, bekommt schließlich auch Fördermittel von vielen Gasversorgern. Und da ein Pkw im Jahr etwa so viel Energie verballert wie ein Einfamilienhaus, ist es doch nur recht und billig, wenn Käufer von Erdgasautos die gleiche Förderung bekommen.

Und wo wir schon mal dabei sind: Gibt es eigentlich keine LPG-Umrüster, die ihren Kunden 2ct/L Rabatt an der hauseigenen Tanke gewähren? Ist das dann auch ein Knebelvertrag?

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert

Wer mit sein Haus mit Gas heizt, hat auch keine Probleme, das Auto mit Erdgas zu betreiben. Wie macht man denn bei der Gelegenheit "MIESE"? So ein Unsinn.... Man bekommt Gas geschenkt und macht mit dem Geschenk ein schlechtes Geschäft? Da muss man offenbar ein ziemlich vermurkstes Weltbild haben.

...

Und wo wir schon mal dabei sind: Gibt es eigentlich keine LPG-Umrüster, die ihren Kunden 2ct/L Rabatt an der hauseigenen Tanke gewähren? Ist das dann auch ein Knebelvertrag?

Doch, es sind "Knebelverträge" - da braucht man kein vermurkstes Weltbild! "MIESE" macht man durch den zu hohen Preis für Hausgas+Strom der lokalen Anbieter, an den man sich vertraglich binden muß, um die "Förderung" für das CNG fürs Auto zu bekommen.

Beispiel: unsere lokalen Stadtwerke förderten damals Brauchwassersolaranlagen mit einem Zuschuß von 50% der damaligen BAFA Förderung zusätzlich. Allerdings mußte man sich dazu per Vertrag mindestens 2 Jahre auch für Strom und Erdgas an die binden.

Hätte ich stattdessen Strom und Erdgas über einen deutlich günstigeren online-Anbieter bezogen, hätte ich dafür ca. 400€ in 2 Jahren weniger bezahlt. So war der auf den ersten Blick sehr gute 500€ Zuschuß letztlich nur 100€ wert - aber immer noch besser als nichts.

Mittlerweile bin ich natürlich bei einem deutlich günstigeren online-Anbieter.

Bei der Erdgas-Auto-Förderung unserer lokalen Stadtwerke wäre es genauso: Du mußt dich mit Strom+Gas vertraglich an die binden (=Knebelvertrag), kannst nur an einer Tanke tanken, das nur 1 Jahr lang, zudem ist die Höchstmenge begrenzt, ... ==> also muß man durchrechnen, ob sich das überhaupt lohnt!

Und ich besitze mehrere 2ct/L Rabattkarten eines LPG Anbieters hier - die allerdings keinerlei Kosten verursachen und an keinerlei Auflagen geknüpft sind, so daß ich frei entscheiden kann, ob ich die nutze oder meine CC SuperMasterCard, die mir 5% an den Markentankstellen spart - wo soll das ein Knebelvertrag sein?

am 14. Mai 2011 um 17:07

Na prima, es kann durchaus sein, dass Du in einem Gebiet lebst, bei dem der Grundversorger anständig hinlangt. Derartige Erfahrungen habe ich aber nicht: Laut verivox könnte ich durch Anbieterwechsel pro Jahr beim Gas ca. 50€ sparen. Toll. Dafür hat man dann aber andere Unwägbarkeiten, wie die vor wenigen Tagen erst erfolgten Kündigungen der Durchleitungsverträge mit Teldafax zeigen. Da hat man es dann zum Teil mit Versorgern zu tun, die nichts weiter haben als eine Büroetage und einen Telefonanschluss.

Ja, ok, es gibt nicht nur schwarze Schafe in jener Branche, aber die schlechten Erfahrungen lasse ich gern andere Leute machen.

Gruß!

In der Region Hannover gibt's derzeit von einigen Stadtwerken eine Sonderförderung von 1.200 Kilogramm Frei-Erdgas innerhalb des ersten Jahres bei Neufahrzeugen. In aller Regel muss man dafür einen kleinen Aufkleber "Ich fahre Erdgas" oder so ähnlich ans Auto kleben. Unterschiedlich handeln die Unternehmen, wer gefördert wird. Bei manchen Stadtwerken muss das Auto im Vertriebsgebiet erstmalig zugelassen werden, bei anderen muss man Strom- oder Gaskunde sein und wieder andere sehen jeden Erdgasfahrer als Kunde der Tankstelle und fördern ihn deshalb.

Meist läuft die Förderung in der Region Hannover über eine CCM-Tankkarte, mit der man dann bargeldlos auch an vielen anderen Erdgastankstellen tanken kann und einmal monatlich eine Rechnung nach Hause geschickt bekommt.

Da moderne Erdgasautos in der Regel auch ohne Förderung wirtschaftlich sind (und bei steigenden Preisen für Diesel, Benzin und LPG aufgrund des niedrigen Verbrauchs und niedrigen Startwerts immer wirtschaftlicher werden), ist die Förderung ein nettes Geschenk, dass man gerne mitnehmen kann. Und sie versüßt einem, falls man mal weit ab von der Heimat nach einer Tankstelle suchen muss.

Jens

am 15. Mai 2011 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage

(...), ist die Förderung ein nettes Geschenk, dass man gerne mitnehmen kann. Und sie versüßt einem, falls man mal weit ab von der Heimat nach einer Tankstelle suchen muss.

Jens

Ähmmm... SUCHEN muss eigentlich heute keiner mehr. POI-Dateien gibt es für lau von www.gas-tankstellen.de oder -komfortabler für IT-Daus mit fünf linken Daumen an jeder Hand- von www.poi-base.de (die Daten sind die gleichen)

Wer noch mit Karten zurecht kommt, kann auch einen der Tankstellen-Atlanten kaufen: www.gas24.de oder auch www.gibgas.de , Preis jeweils 6,50€ oder so ähnlich.

Sonst: d'accord!

Gruß!

am 15. Mai 2011 um 17:53

Hallo,

also bei mir lief das sehr einfach. Örtlichen Gas-Grundversorger (EMB) per E-Mail angeschrieben wie man die Förderung erhält. Daraufhin eine Kopie des Fahrzeugbriefes und die Kontonummer versendet . . . und schwups waren die 333 Euronen auf dem Konto . . .

Gruss Smash

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage

(...), ist die Förderung ein nettes Geschenk, dass man gerne mitnehmen kann. Und sie versüßt einem, falls man mal weit ab von der Heimat nach einer Tankstelle suchen muss.

Jens

Ähmmm... SUCHEN muss eigentlich heute keiner mehr.

...

o.k. ich hätte vielleicht eher "heraussuchen" schreiben sollen. Denn ohne Reisevorbereitung wird zumindest mit einem (monovalenten) Erdgas-Caddy oder -Touran wohl kaum jemand eine unbekannte Tour über 600 oder 800 Kilometer antreten. Auch wenn er ein Navi im Auto hat, dass ihn zu den Erdgastankstellen führt.

Jens

am 15. Mai 2011 um 22:34

Hallo,

hört sich alles sehr Interessant an, liegt tatsächlich an den örtlichen Anbietern. Also genau nachfragen und informieren!

Ich selbst habe die positive Erfahrung bei BS-Energy gemacht. Innerhalb von drei Jahren für zwei Fahrzeuge die Förderung beantragt, und ohne irgendwelche Bedingungen erhalten. 1000Kg Erdgasgutschrift pro Fahrzeug ohne Aufkleber und Zeitbegrenzung, es wurde nicht nach meinem privaten Energielieferant gefragt. Der einzige Nachteil, ich musste das Guthaben auf der Betriebstankstelle tanken. Es war weder bei der Shell Tankstelle im Norden von BS nahe der A2, weder bei der Aral Tankstelle im Süden von BS nahe der A39 gültig.

Mittler weise sind die 2000Kg abgetangt .

Da es ein netter Zugewinn war, hat die Familie davon profitiert.

Gruss

Christoph BS

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. förderung vom neuen erdgasfahrzeug durch ernergieanbieter?