ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus I - 2003 - 1,6 16V - 101 PS - Geräusch beim Einkuppeln oder Lastwechsel

Focus I - 2003 - 1,6 16V - 101 PS - Geräusch beim Einkuppeln oder Lastwechsel

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 31. Januar 2017 um 12:29

Hallo Forum,

der Focus meiner Frau macht ähnlichen Ärger, wie schon hier im Beitrag http://www.motor-talk.de/forum/kupplung-geraeusche-t2527464.html beschrieben - leider ist dieser Thread nicht wirklich gelöst worden und hat sich leider in einer Diskussion um Bremsflüssigkeit verloren.

Also starte ich das Ganze noch einmal:

es tritt ein kurzes, pfeifendes Quietschgeräusch immer dann auf, wenn man den Wagen nicht total sanft anfährt. Also dann, wenn man die Kupplung etwas härter/schneller kommen lässt. Meiner Ansicht nach kommt das Geräusch ganz am Anfang der Kraftübertragung zustande, also dann, wenn Kontakt zur Schwungscheibe hergestellt ist.

Das Geräusch tritt, wenn auch seltener, beim Einkuppeln in den zweiten Gang auf. Und dort gerne bei Bergauffahrt. Ich meine mich zu erinnern, dass es hin und wieder auch dann auftritt, wenn man im zweiten Gang und höherer Drehzahl (3000 U/min.) unterwegs ist und dann voll aufs Gas tritt.

Das Geräusch dauert immer nur wenige Zehntelsekunden und hat nichts mit dem Kupplungspedal zu tun, wie man im Netz häufig lesen kann.

Bevor ich nun Kupplung/Zentralausrücker tausche möchte ich gern ganz sicher sein, dass es DAS ist - und nicht etwa die Umlenkrolle des Zahnriemens, etc. Ich habe an anderer Stelle ein paar Mal gelesen, dass das Quietschen auch durch die Torsionsfedern der Reibscheibe zustande kommen können.

Zum Zustand der Kupplung kann ich nicht viel sagen, da ich noch keinen Vergleichswagen mit neuer Kupplung gefahren habe - die Kupplung 'kommt' ziemlich am oberen Ende des Pedalweges. Ich weiß allerdings nicht, ob dies ein Hinweis auf eine verschlissene Reibscheibe sein muss.

Vielleicht weiß einer von euch Rat.

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr_Mxlptlk schrieb am 1. Februar 2017 um 12:39:48 Uhr:

Okay - jetzt verstehe ich.

Wie hast du das Geräusch denn beim Kuppeln und vor allem - während der Fahrt - dem Flexrohr zugeordnet?

Andere Diagnose sind natürlich auch zulässig:

- Umlenkrolle/Spannrolle Zahnriemen

- Lagerzeugs am Keilrippenriemen

- Torsionsfedern der Kupplungsscheibe

- etc.

Du schriebst dass dieses Geräusch beim Anfahren oder den Gangwechseln vorlag. Ein Geräusch des Ausrückers der Kupplung würde sich auch im Stand zeigen. Immer wenn das Lager des Ausrückers aus dem Stand schnell auf Drehzahl gebracht wird. Der Ruckdämpfer der Kupplungsscheibe macht eher Rasselgeräusche wenn seine Federn gebrochen oder ausgeleiert sind.

Die Lagerung von Flach- und Zahnriemen habe mit Lastwechsel nicht viel zu tun. dann könnte man das Geräusch eher durch Drehzahländerungen simulieren.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Weis nicht ob das Geräusch mit der Kupplung zutun hat , aber könnte es vom ausrücklager im leerlauf kommen?

https://youtu.be/swfjOvg1eeA

Würd gerne wissen was das für ein Geräusch ist, wenn es nicht von der Kupplung kommt.

 

Fahrzeug: Ford Focus Mk1 1.6 16v 2001 180t/km auf der Uhr

Hört sich nicht gesund an.

Von der Kupplung kommt das aber nicht.

HM was könnte es sein, hydrostößel vllt ? Sollte wohl mal die Werkstatt aufsuchen

Hydros hat der Motor nicht.

Fahr solange bis sich was verändert.

Da kann man im Vorfeld wenig kostengünstig machen.

Wie alt ist Zahnriemen ?

Zahnriemen wurde angeblich gemacht wo ich den Wagen kaufte vor 5 Monaten. Vllt auch nicht kann es nicht genau sagen, müsste ich mal anschauen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus I - 2003 - 1,6 16V - 101 PS - Geräusch beim Einkuppeln oder Lastwechsel