ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Felgen und Bereifung

Felgen und Bereifung

Volvo S40 2 (M)
Themenstarteram 1. April 2022 um 11:45

Servus,

Ich wird Zeit meinem Volvo S40 2.0D (136ps) neue Felgen für die Sommerreifen zu besorgen. Aus den Recherchen hier im Forum habe ich mich nun für 17 Zoll Felgen entschieden, die Frage ist jetzt nur noch welche Reifenbreite.

Die Internetseite empfiehlt 225/45 als Reifengröße. Aus verschiedenen Foren habe ich aber, dass 215/45 oder wesentlich besser für den S40 ist. Leider bin ich ein totaler Anfänger was das angeht und wollte hier bei Experten nachfragen was der smartere Choice hier wäre. Und warum sind die 225/45 ungefär 300e billiger als die 215/45? Am liebsten würde ich wenig fahrkomfort und wenig Beschleunigung verlieren.

Es geht um folgende Felgen:

https://www.felgenoutlet.lu/.../platin-p99-jetblack?...

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen
11 Antworten

Ich würde aber 225/45 R18 auf den 7,5 x 18 Zoll fahren. Sieht viel Stimmiger aus. Auf den schmalen 7x17 würde ich 215/45 R17 fahren.

Beim 225/45 R18 ist der Abrollumfang 4% größer als beim 225/45R17. Erlaubt sind maximal 1.5%.

Die Bescheinigung wird mit den 18-Zöllern deutlich schlechter.

Und du wirst extra Lenkeinschlagbegrenzer brauchen.

Ich sehe im Netz übrigens nur einen Preisunterschied von 60-80€ zwischen 215/45 und 225/45R17

Grüße Markus

Schau dir mal die gewichtsangaben an. Da wird dir übel wenn du auf 17 oder 18 zoll gehst. Stichwort: rotierende Massen! Googel das einfach mal und mach dir selbst ein Bild.

Die beste 16 zoll okinal alufelge hat 7.5 kg!

Ah, ich sehe gerade es gibt keine gewichtsangaben auf der website ??

Warum bloß ...

Also ich habe 18 Zoll und 19 Zoll mit Fahrwerk völlig problemlos eingetragen bekommen , ohne extra lenkeinschlagsbegrenzer war auch alles nicht nötig . Die Bereifung 225/40 18 . Und 235/35 19 . Die schwarzen sind 18 Zoll und die silbernen 19 Zoll . Da schleift nichts

5caa57ea-23f9-461b-a23d-9a36959178b3
C1ddd090-aa93-4a41-b413-8421c043f4b0

Hab gerade gesehen, dass die freigegeben 17" Reifen beim V50 einen 50er Querschnitt haben, nicht 45er. Dann passen auch die 18" 45er. Die Bescheinigung wird allerdings mit den 18ern trotzdem schlechter.

Und den Komfort mit 19-Zöllern muß man schon mögen.

Grüße Markus

Also mit einem guten vernünftigen Fahrwerk ist das Fahrverhalten schon noch ok , klar man muss es mögen das der etwas härter und straffer ist . Aber wenn man darauf nicht steht sollte man 205 55 R 16 Reifen drauf machen und alles Serie lassen .

Hallo

 

Ich fahre im Sommer 18" 7.5 Medusa Felgen mit 225/40/R18. Das passt dann auch wieder mit dem Radumfang. Man kann ruhig den 40er Reifen nehmen anstatt den 45er, sonst muss der Tacho angepasst werden.

 

Verbaut sind noch Eibach Federn, 20mm pro Seite Distanzscheiben Hinten und 15mm pro Seite vorne.

 

Das Fahrverhalten mit 16" ist weicher, mit 18" aber deutlich agiler aber auch härter. Die Orginal Dämpferkennlinie in verbindung mit 18" oder 19" ist bei höheren Geschwindigkeiten nicht nur gut sondern viel besser, aber bei langsameren fahrten eher stockeliger. Ab einer KW V1 ist es dann deutlich besser. Mir persönlich haben die Federn aber gereicht.

 

Im Faceliftmodell ist dann das Fahrverhalten mit 18" oder 19" wiederum allgemein besser, man merkt einfach die 3 Jahre fortschritt im Fahrwerk.

 

Die 20mm sind zugelassen in der Schweiz, jedoch schleifts am Kotflügel hinten wenn ich ihn durch die kurven prügle oder voll beladen bin, hat den Prüfer aber nicht gejuckt. Interessanter weise stehen die Räder immernoch im Radhaus hinten, obwohls schleift.

 

Übrigens brauchte ich auch keine Lenkeinschlagbegrenzer, da schleift garnichts!

 

 

Lg Jimmy

IMG_20200912_193622.jpg
Themenstarteram 7. April 2022 um 7:38

Servus,

Erstmals, danke für die vielen Antworten!

Ich habe festgestellt, dass bei meinem Gebrauchtwagen das certifcate of conformity fehlt… dh es ist mir gar nicht möglich nachzuschauen welche feögen zugelassen sind..

Im moment sind volvo original 17“ felgen drauf, passen dann auch alle anderen volvo original felgen in 17“ zoll drauf?

Ich habe jetzt ein Angebot für gebrauchte original Felgen gefunden, wo ich denke dass es Ixion 3 7x17“ sind, der verkäufer beschreibt sie aber mit 7,5x17“. Die dimensionen finde ich nicht im internet..

Denkt ihr das passt? Fotos im Anhang

Danke für die Hilfsbereitschaft!

Cb841de0-ce06-426b-a33b-bdeacf31590d
Af1adc8a-4ad7-46f3-a589-de2b50fd626f

Hallo

 

Wenn der Lochkreis und die Einpresstiefe (ET) mit den aktuellen 17" die du hast identisch ist, dann passen diese Felgen auf jeden fall.

 

Jedoch gab es diese Felgen nur den V40 und V40 CC so viel ich weiss.

Der V40 basiert zwar auf der Plattform von V50 und co. jedoch waren diese Felgen nie für den V50 gedacht was dann zum Problem werden kann beim TÜV.

 

Ich lasse mich jedoch gerne korrigieren :)

 

Lg Jimmy

Lochkreis, ET und Nabendurchmesser sind gleich. Die Traglast kann man nochmal prüfen, wird aber wahrscheinlich ähnlich sein. Da es eine Original Felge ist, wird der Prüfer das wohl abnicken. Sonst bei Volvo nach der Freigabe fragen.

Grüße Markus

Themenstarteram 7. April 2022 um 11:38

Danke an alle!:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen