ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Fahrersitz wechseln

Fahrersitz wechseln

Volvo V50 M
Themenstarteram 8. August 2014 um 8:06

Mein S40 knackt wie der Teufel bei jedem lastwechsel (links/rechts Bewegungen) des Wagens.

Die Volvo-Werkstatt hat alles mögliche geschmiert und kann auch nichtsmehr machen, ausser einen neuen Sitz einbauen, was doch sehr teuer ist. Das WHIPS dürfen sie nicht mehr mit dem Silikonteil bearbeiten da es bei einem Wagen danach nicht mehr ausgelöst hat.

Ich bin mir auch nicht sicher ob es nur am WHIPS liegt, weil es eigentlich überall knackt - Sitzfläche vorne links, vorne rechts, hinten etc. An den Plastikabdeckungen der Sitzschienen liegt es auch nicht und die Schienen selber sind fest angezogen.

Im Internet hab ich ein paar gebrauchte Sitze gefunden, zum Teil mit wenig km.

Kann ich als "Laie" einen Sitz selber ausbauen/wechseln? Mein S40 hat übrigens keine Sitzheizung...ist der Seitenairbag bei diesem Volvo im Sitz oder im Türrahmen? Sonst was was ich beachten müsste? Gurtschloss / Gurtstraffer?

Danke und beste Grüsse

Peter

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

Meinst du die die neuen gebrauchten Sitze fangen dann nicht auch an zu knacken.

Das ist eine bekannte "Volvokrankheit".Mein Fahrersitz knackt auch.

Schmieren hilft da nur kurz.

Seelze 01

Themenstarteram 8. August 2014 um 10:06

ja sicher knackt ein Ersatzsitz auch irgendwann - aber wenn ich einen Sitz aus einem Volvo mit nur wenig km bekomme (zbsp <15.000km) sollte ich doch etwas Ruhe haben?!

Mein Sitz kackt abartig nicht nur ein bisschen und schmieren / fetten / ölen hilft gar nicht. Volvo meint der Vorbesitzer muss stark übergewichtig gewesen sein und das WHIPS bzw das Gestell hat dadurch ein starkes Spiel. Ist bekannt dass das mit der Zeit kommt aber hier scheinbar stärker als gewöhnlich.

Also bleibt die Frage: Kann ich als talentierte Laie einen Sitz wechseln?

Danke und beste Grüsse

Peter

am 8. August 2014 um 11:02

na klar,aufbereiter bauen die sitze bei innenreinigung ja auch aus.du solltest nur den zündschlüssel ziehen und paar minuten warten(das das system auch wirklich unten ist).

beim raus nehmen drauf achten,da sind noch kabel dran...sitzheizun ,elektr. verstellung ,airbag. ich würde das auch machen...

Meiner hat 150Tkm auf dem Tacho und bei mir ist noch kein Knacken zu vernehmen :)

Sitz wechseln ist ziemlich einfach und als "talentierter Laie" keine große Hürde.

Würde nur unbedingt vorher die Batterie abklemmen und die beiden Pole (Fahrzeug seitig natürlich) kurzschließen damit sich auch wirklich alle Steuergeräte entladen.

Der Seitenairbag ist im Sitz verbaut. Die Kabelage ist wie bereits erwähnt wurde, unter dem Sitz. Wenn mich nicht alles täuscht sogar in einem Stecker zusammenlaufend.

Batterie abklemmen. Die Airbags sind auch wenn Zündung "aus" noch mit erregt.

Themenstarteram 9. August 2014 um 17:13

Danke für die vielen Antworten!

Bin echt geneigt es zu wagen!

Also...

- Batterie abklemmen

- 30min warten

- Die 4 Schrauben an der Sitzschiene und dann rausheben (und aufs Kabel achten) - korrekt?

Oder muss ich mehr machen?

Sitzbezug wechseln wäre keine Sache im ausgebauten Zustand oder?

Ansonsten wäre der Sitz identisch (Modelljahr und mechanisch sowie ohne Sitzheizung).

Danke und liebe Grüsse

Peter

Die Kabel sind mit einer kleinen Schraube im Stecker gesichert. Einfach die Schraube lösen und der Stecker löst sich...

Ansonsten reichen 10-15 Minuten Wartezeit nach dem Abklemmen :)

Sitze sind alle identisch. Außer C30 und C70 ;) Ich würde schauen ob du ggf. nicht den Sitzkissen tauschen solltest. Meiner war nach ca. 140tkm schon gut durchgesessen. Erneuert und seitdem sitze ich wieder wie auf "Wolke 7" :D Sitzbezug im ausgebauten Zustand wechseln ist am einfachsten. Besonders weil du einige Schrauben (z.B. von der Höhenverstellung) nur von unten lösen kannst. Ebenso muss die Lehne mehrmals vor und zurück gedreht werden.

Schmiere alles am Sitz, wo du nur rankommst. Ebenso die meisten Schrauben und Muttern noch einen kleinen Tacken fester anziehen. Damit sollte das Problem dann für immer Geschichte sein.

@Daim

wo hast du das Ersatzkissen gekauft? hast du da nen Adresse?

thx

Von Volvo... Meiner war jedoch Teil der Sitze die ich umgebaut hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

Von Volvo... Meiner war jedoch Teil der Sitze die ich umgebaut hatte...

wie teuer ist sowas?

thx

Ca. 200€ (wenn du Sitzheizung hast noch mehr, weil das ein Teil mit dem Kissen ist)

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

Ca. 200€ (wenn du Sitzheizung hast noch mehr, weil das ein Teil mit dem Kissen ist)

jo, mit Sitzheizung! wieviel dann?

Keine Ahnung. Bin keine wandelnde Preisliste... ;)

GIYF (Google is your friend).

Themenstarteram 10. August 2014 um 19:50

Noch eine kleine Frage: Hat eigentlich jeder S40/V50 Sitz eine Lordose (also das Drehrad, auf der rechten Seite)? Ich seh auf dem Foto des möglichen Sitzes nicht, ob eine Lordose wie bei meinem Volvo eingebaut ist.

Wie bekommt man den dieses Rad bzw das andere, das linke (für die Neigung) Rad ab, um den Bezug wechseln zu können? Einfach abziehen?

Danke nochmals und liebe Grüsse

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen