ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Fahrbericht 330i

Fahrbericht 330i

BMW 3er
Themenstarteram 13. Oktober 2015 um 13:27

...hat bereits jemand einen 330i und kann berichten ?

Beste Antwort im Thema

Darf ich mal einen Vorschlag machen?

Wie wäre es wenn wir diesen Thread "Fahrbericht 330i" beim Thema belassen, was sicherlich einige interessiert?

Das Thema "Diesel vs Benziner" wurde hier schon 1 Million mal diskutiert, und ich lese hier keine neuen Erkenntnisse.

254 weitere Antworten
Ähnliche Themen
254 Antworten

Hallo liebe 330i Fahrer,

wie haben sich bei euch die Verbräuche nach der Einfahrphase so eingependelt? Verändert sich der Verbrauch / die Charakteristik des Motors mit steigender Laufleistung?

Leider gibt es noch relativ wenig Berichte über den 330i, die gefundenen finden jedoch durchweg lobende Worte für den B48.

Aufgrund der positiven Berichte hier im Forum, vor allem von dir @dieselschwabe, bin ich gestern zum Freundlichen gefahren und habe meinen bestellten 420d GC in einen 430i GC umbestellt. Ich war ohnehin nicht ganz glücklich mit meiner Bestellung und spielte schon mit dem Gedanken, den Motor mit PPK (derzeit Seitens BMW zurückgestellt) und der Active-Sound-Abgasanlage etwas an meine Bedürfnisse anzupassen.

Ich denke aber, dass ich mit dem 430i was Sound und Leistung angeht doch deutlich zufriedener werde. Leider hatte keiner der angefragten Händler einen 330i auf dem Hof stehen, daher habe ich den Motor nun blind bestellt und verlasse mich auf eure Erfahrungen. Umso mehr freue ich mich, wenn ihr den Thread fleißig mit Erfahrungen füttert, ich schreibe meine in 2 Monaten und 3 Wochen auch gerne nieder :).

P.S.: In meiner Bestellungsänderung wurde gestern vermerkt: "Ausstattung abgewählt: BMW 420d GC"; "Ausstattung hinzugefügt: BMW 430i GC" :D

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 27. Februar 2016 um 17:37:29 Uhr:

...

Aufgrund der positiven Berichte hier im Forum, vor allem von dir @dieselschwabe, bin ich gestern zum Freundlichen gefahren und habe meinen bestellten 420d GC in einen 430i GC umbestellt. Ich war ohnehin nicht ganz glücklich mit meiner Bestellung und spielte schon mit dem Gedanken, den Motor mit PPK (derzeit Seitens BMW zurückgestellt) und der Active-Sound-Abgasanlage etwas an meine Bedürfnisse anzupassen.

Ich denke aber, dass ich mit dem 430i was Sound und Leistung angeht doch deutlich zufriedener werde. ...

Sehr gute Entscheidung! Ich spreche zwar aus der Erfahrung mit einem 28i-er, aber wenn der 30i nur gleich gut sein sollte, wie der 28i-er, dann hast du eine richtige Wahl getrofen. Als meiner neulich zur Inspektion war, habe ich als Ersatzwagen einen 420d bekommen und was soll ich sagen - ein Trecker, der fahrdynamisch mit meinem 28i-er nicht mal im Traum mithalten kann... ;) Der Verbrauch ist dann aber natürlich ein ganz anderes Thema :rolleyes:

Wann soll geliefert werden?

Zitat:

@Bartik schrieb am 27. Februar 2016 um 19:27:36 Uhr:

Sehr gute Entscheidung! Ich spreche zwar aus der Erfahrung mit einem 28i-er, aber wenn der 30i nur gleich gut sein sollte, wie der 28i-er, dann hast du eine richtige Wahl getrofen. Als meiner neulich zur Inspektion war, habe ich als Ersatzwagen einen 420d bekommen und was soll ich sagen - ein Trecker, der fahrdynamisch mit meinem 28i-er nicht mal im Traum mithalten kann... ;) Der Verbrauch ist dann aber natürlich ein ganz anderes Thema :rolleyes:

Wann soll geliefert werden?

Ja, die Akustik des Diesels stört mich bei meinem aktuellen F30 schon häufig, auch wenn der B47 hier besser gworden ist (mein Eindruck während der Probefahrt).

Der Verbrauch könnte noch ein spannendes Thema werden, ich bin momentan von 5 Litern/100 km und knapp 1200 km Reichweite etwas verwöhnt ;)

Mein Händler hat den 4er auf den 21.05. disponiert, dauert also noch ein wenig bis zur Lieferung.

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 27. Februar 2016 um 19:41:17 Uhr:

...

Der Verbrauch könnte noch ein spannendes Thema werden, ich bin momentan von 5 Litern/100 km und knapp 1200 km Reichweite etwas verwöhnt ;)

....

Ouua, das wird dann aber schon 'ne harte Landung. Im Mondeo hatte ich auch eine reale Reichweite von mind. 950km und jetzt bin ich bei ca. 550... :eek: Das kann schon nerven, vor allem im Urlaub. Auch nach mehr als 1 Jahr habe ich mich daran nicht ganz umgewöhnt. Gehört halt in die Kategorie "ist halt so"... :rolleyes:

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 27. Februar 2016 um 17:37:29 Uhr:

Aufgrund der positiven Berichte hier im Forum, vor allem von dir @dieselschwabe, bin ich gestern zum Freundlichen gefahren und habe meinen bestellten 420d GC in einen 430i GC umbestellt.

Ich glaub das wirst du nicht bereuen :)

Vor allem dürfte der Aufpreis ja auch recht gering ausfallen? Beim 330i hast du ja Advantage Paket und 17", was bleibt da noch übrig an Differenz, ich schätze mal so 1.000,- abzüglich Rabatt?

Beim Verbrauch bin ich mal gespannt auf deine Erfahrungen, vom Diesel kommend. Ich bin total überrascht vom niedrigen Verbrauch. Mein 330d lag bei 7,5 Liter Gesamtschnitt, der 330i nach aktuell 8.000km liegt bei 7,7 Litern. Dazu muss ich sagen dass ich viel Langstrecke Tempomat 130km/h fahre. Der Rest ist dafür ziemlich Kurzstrecke, unter anderem deswegen auch kein Diesel mehr.

Ich glaube verbrauchsmässig lohnt sich der Diesel vor allem wenn du täglich mit >200km/h die Autobahn runterbrettern willst. Da wird der Benziner deutlich mehr brauchen, spielt für mich aber keine Rolle.

Im Gegenzug bekommst du mit dem 330i auf der Autobahn einen ziemlich coolen Sound, wenn es mal volles Feuer gibt. Passiert bei mir eher selten, aber wenn, dann macht es einen Heidenspass und ich bereue keinen Tropfen Sprit der dabei durchläuft :D

P.S. ich glaub ich muss mal mit BMW reden wegen der Provision und so :D

am 27. Februar 2016 um 20:10

Tja, dieses Upgrade habe ich auch mal gewagt ;)

Bin die letzten 3 Jahre nen F31 320D gefahren und habe vor ein paar Wochen, auch blind und ohne Probefahrt, den 330i bestellt :cool:

Bzgl. Aufpreis hält es sich wirklich in Grenzen.

Der 320D hätte um die 57k BLP ergeben, der 330i 59k und ein paar Zerquetschte. Im Leasing gerade mal 20€ brutto...laufende Kosten -> überschaubar.

Der 325D hatte mich auch interessiert, war aber deutlich teurer.

Bin gespannt :)

@Dieselschwabe - also wenn du den 330d mit 7,5 Litern bewegt hast, dann sicher mit einem anderen Fahrprofil als den 330i jetzt. Bei 130 mit Tempomat auf der AB komme ich mit dem 330d keinesfalls über 6 Liter.

Dein Vergleich suggeriert, das der 330i an den Verbrauch eines 330d bei gleicher Fahrweise herankommt und das wird nicht funktionieren meiner Meinung nach.

Trotzdem ist der Motor des 330i sicher ein Guter.

Gruß Mario

Einige Vermutungen warum die Werte so waren: zum einen war mein 30d einer der letzten m57tü2, möglich dass der n57 deutlich sparsamer ist. Dann wäre da noch das handschaltgetriebe, mit einer Automatik wäre er vielleicht sparsamer gewesen? Nächste Punkte sind deutlich höheres Gewicht und schlechterer CW Koeffizient e91 vs f30.

Außerdem hat der 30d auf meinen 4km Arbeitsweg ziemlich gesoffen, vor allem im Winter. Und auf meinen anderen strecken, oft 500km Langstrecke, profitiert der f30 wie gesagt von aerodynamik, Gewicht und extrem langer Übersetzung.

Nur Spekulation, aber die Werte sind so wie sie sind. Hier gibt es genug Leute für irrsinnig hohe Verbräuche (oder Differenzen) berichten, hier ist es halt mal ein Fall am anderen Ende der Skala.

Nur mal ein Tipp: Den (Reise-)bordcomputer kann man oft vergessen. Der ist mir zu ungenau. Einfach mal von Tankstopp zu Tankstopp ausrechnen und mit den Angaben im Auto vergleichen. Ich hatte eine Differenz von 0,5 bis 0,8 Liter. Mit diesem kostenlosen Excel-Dokument kann man z.B. die Tankquittungen erfassen und auswerten.

Ich freue mich ja wenn ich so niedrige Verbräuche sehe, nachvollziehen kann ich sie leider nicht.

Gut ich schalte schon gelegentlich das Getriebe in Sport und freue mich wenn die Gänge ausgedreht werden, aber normalerweise cruise ich in "D" und Comfort umher.

Landstraße / Autobahn (120) und Ortsdurchfahrten, nach 4700 km, 9,63 Liter/100 km. Zu beachten ist auch das der BC einen halben Liter lügt! Zustimmen kann ich der Aussage, das bei gemütlicher fahrt kleiner 100 km/h sehr niedrige Verbräuche realisiert werden. Diese werden dann aber bei sportlicher Fahrweise wieder zu nichte gemacht.

Letztlich bin ich bei meinem Fahrprofil und der Leistung des Autos mit einem Verbrauch unter 10 Liter zufrieden. Ach ja, mein alter 330i, selig (2004-2007) hatte einen Durchschnitt von 11,45 Liter ;-)

Schönen Sonntag noch, CPM

.

Image

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 27. Februar 2016 um 20:42:19 Uhr:

 

Ich glaub das wirst du nicht bereuen :)

Vor allem dürfte der Aufpreis ja auch recht gering ausfallen? Beim 330i hast du ja Advantage Paket und 17", was bleibt da noch übrig an Differenz, ich schätze mal so 1.000,- abzüglich Rabatt?

Beim Verbrauch bin ich mal gespannt auf deine Erfahrungen, vom Diesel kommend. Ich bin total überrascht vom niedrigen Verbrauch. Mein 330d lag bei 7,5 Liter Gesamtschnitt, der 330i nach aktuell 8.000km liegt bei 7,7 Litern. Dazu muss ich sagen dass ich viel Langstrecke Tempomat 130km/h fahre. Der Rest ist dafür ziemlich Kurzstrecke, unter anderem deswegen auch kein Diesel mehr.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich mit dem Benziner glücklicher werde, da Leistung und Sound einfach besser zum 4er GC mit M-Paket passen (440i wäre natürlich die Kür gewesen ;) ).

Der Aufpreis 420d auf 430i war mit 1.770€ auch überschaubar, sodass die Entscheidung nicht schwer fiel. Verbrauchstechnisch bin ich mal gespannt, bin aber zuversichtlich, dass ich bei meinem Fahrprofil mit ~8 Litern hinkomme.

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Wenn ich nicht so viel Langstrecke fahren würde, wäre ich wohl auch bei ca. 8 Litern.

Auf meiner 500km "Hausstrecke" habe ich übrigens 4 Fahrzeuge längere Zeit gefahren. Mit Abstand am meisten gesoffen hat dabei der schwächste Motor, ein E46 318i touring 143 PS BJ 2004. Der hatte noch das selige 5-Gang Handschaltgetriebe, was auf der Autobahn viel zu kurz übersetzt war. Und wie gesagt, der 330i profitiert hier sehr von der grossen Spreizung der 8HP50, und der langen Hinterachsübersetzung im LCI.

@Dieselschwabe - ah, du meinst den Vorgänger, dann kann das hinkommen - der konsumierte etwas mehr an Diesel.

Gruß Mario

Fahre seit 500km nur Stadt (12km hin / zurück) mit 9.6l Verbrauch.... Bei der Strecke kann ich nicht sagen, dass ich weniger erwartet habe - mir gefällt aber nach wie vor der Motor; klingt gut und macht Spaß.

Mal noch ne Frage. Wieviel Restkilometer stehen in der Fahrzeuginfo (Servicebedarf) im Neuzustand bei den Bremsbelägen. 60.000 oder 50.000 km?

Deine Antwort
Ähnliche Themen