ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Facelift, wie Steuergerät für Fensterheber ausbauen?

Facelift, wie Steuergerät für Fensterheber ausbauen?

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 24. Februar 2010 um 16:57

Hallo liebe Leute.

Leider hab ich bei meinem Dicken ein Problem mit dem EFH - müsste das Steuergerät raus fummeln. Weiß jemand, wie das am besten / schnellsten geht, und wie dabei auch nix kaputt geht?

Würde mich über eure Antworten freuen.

LG

Jenny

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Jenny,

 

beim Facelift hat jeder Fensterheber ein eigenes Steuergerät welches an der Mechanik hängt. Also Türinnenverkleidung abbauen... Scheibe runter... Scheibe abmontieren... Heber ganz absenken... Schrauben raus und komplett unten aus der Türöffnung fummeln. :D

Viel Spaß !!!

 

Oder du sagst uns mal was nicht funktioniert, dann kannst du dir dieses vielleicht sparen. ;)

 

Gruß

Matze

Themenstarteram 24. Februar 2010 um 19:21

tjoa, das isses nu eben *g* es geht NIX mehr - nich rauf, nich runter... also is nix mit Scheibe runter *grml* was nu?

aber erst mal danke, Matze...

Klackt es noch beim betätigen oder nicht? Hast du schonmal nach Kabelbruch in den Türen geschaut?

Das Steuergerät ist fest am Motor den kann man abbauen. Wenn es hinten ist, was wir nur raten können, da wird der Kabelbaum sehr stark geknickt und die Leitung mit dem dicksten Querschnitt bricht dann meist. Bei mir war es auch so das der Braune durch war.

Vorher hatte ich alles mögliche probiert und den Motor zerlegt, die Schnecke vom seil neu gefettet und dann war es sowas simples.

Hallo Jenny,

 

ist das Fenster offen oder zu?

Ist was zu hören, wenn man einen der Schalter betätigt?

Schalter aus dem Türgriff genommen und gemessen, ob überhaupt 12V ankommen?

Auf Kabelbruch im Faltenbalg an der Tür und unter der Verkleidung vom Schalter zum Motor kontrolliert?

 

Und dann verrate uns auch welches Fenster es ist.

 

Gruß

Matze

am 27. April 2010 um 14:44

Habe bei meinen 35i (3a) das selbe problem vorne links..

ich habe die kabel schon kontrolliert. schalter ist auch I.O.

Nur die elektronik von dem fensterheber gibt keinen muks von sich wenn ich den schalter betätige.

Kann ich das steuergerät irgendwie durchmessen?

Beifahrer seite geht ohne probleme.

MfG

Da kannst du erstmal direkt am Steuergerät bzw. Motor messen, ob dort beim Betätigen des Schalters 12V ankommen.

 

Dann wäre als nächstes, dass du den Heber mit Motor und Steuergerät ausbaust... direkt 12V draufgeben und gucken ob er dann funktioniert... Mechanik öffnen, reinigen und neu fetten.

 

Gruß

Matze

Hallo,

zu 90 % ist die Masseleitung im Steuergerät zum Umschaltrelais unterbrochen,

muß man natürlich zuerst mal die Platine aus dem Steuergerät ausbauen oder

das Gehäuse an der richtigen Stelle aufschneiden.

Motor-002
Themenstarteram 23. Mai 2010 um 9:57

danke, leuts - hat sich mittlerweile erledigt...

Wie hats sich denn erledigt...anderes Auto oder wie /was...:confused::confused::confused::D:D:D

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 12:41

anderes auto? nix gibt's.

umgerüstet auf manuell.

am 24. Mai 2010 um 15:30

ich habe einfach nen "neuen" Motor mit elektronik eingebaut..

bei VW hätte ich 260Euro hinlegen müssen.. (obwohl ich bei dennen arbeite äh in ausbildung bin)

MfG

Wer sich das leisten lann, macht es eben so . . .

am 24. Mai 2010 um 16:30

naja bei ebay für 20 euro.. von daher war es günstiger als umzurüsten auf manuell...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Facelift, wie Steuergerät für Fensterheber ausbauen?