ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Eure Erfahrungen mit dem Genesis?

Eure Erfahrungen mit dem Genesis?

Hyundai
Themenstarteram 2. September 2012 um 6:46

Hallo zusammen!

Wollte mal Fragen wie eure Erfahrungen mit dem Genesis sind.

Wie schaut es mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch aus?

Schaue eigentlich nach einem Gti aber der Genesis sieht gut aus und Preis und die 5 Jahre Wartung Inc. locken.

Ein Turbo wäre vom Verbrauch her denke mal die Vernümftigere Wahl?

Automatik wäre auch schön.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich bin das neue Genesis Coupé als 2.0 T vor 3 Monaten mal Probe gefahren und hatte einen Verbrauch von 10,1 Litern (Landstraße/etwas Stadt). Das ist natürlich nicht repräsentativ, dürfte aber im Alltag nahezu der Wahrheit entsprechen. Verbräuche um etwa 8 Liter sind mit gezügeltem Gasfuß möglich, aber der 2.0 TFSI von VW (wie im Scirocco, Golf GTI) ist definitiv sparsamer. Den 200 PS-Scirocco (also noch der alte Motor aus dem Golf GTI V) hatte ich (weitesgehend sportlich) mit 8,2 Litern über 660 km gefahren, nur als Vergleich.

Nun gut, der Hyundai hat auch 275 PS. Hört sich auf dem Papier viel an, das Gefühl sagt aber etwas anderes. Fakt ist: Die Leistung reicht aus für gute Durchzugswerte. Aber 275 PS im Hyundai sind wohl eher gefühlte 230 PS (was die Messwerte bestätigen können - den Sprint auf 100 km/h in 7,2 Sekunden schafft man auch mit 200 PS). Die Fuhre geht auch damit gut vom Fleck. Etwas mehr Handlichkeit und er ist mit seinem niedrigen Preis eine ernsthafte Alternative zum "Mister Perfect" TT. Ich weiß allerdings, dass mir der 10 PS schwächere und lediglich 44 kg leichtere Leon Cupra R (mit besagtem 2.0 TFSI) wesentlich mehr Spaß gemacht hat. Für ein ausgewachsenes Coupé (4,63 m lang, 1,86 m breit) macht der große Hyundai aber seine Sache gut. Und vor allem wirkt er mit dem Facelift innen endlich angemessen wertig.

Ich hatte den Handschalter und da hat mich die Gassenführung (etwas hakelig) und die Position des Schaltknaufs (zu weit weg vom Cockpit und damit zu nah an mir ran) ordentlich gestört, so dass das Schalten mehr Arbeit als Vergnügen war. Zudem ist die Kupplung eine von der eher ruppigen Sorte. Passt ja auch eher zum Image eines Sportwagens, welcher der Genesis in Coupé-Gestalt duchaus sein möchte. Heißt also: Etwas Gewöhnung und vielleicht die optimale Statur, dass man bequem im Wagen sitzt.

Am besten Mal eine Probefahrt arrangieren. Der Verbrauch geht für das Gebotene (Fahrleistungen auf Golf GTI-Niveau) durchaus noch in Ordnung und ist gegenüber dem rund 350 PS starken V6 die klar vernünftigere Wahl. Andererseits: Wo bekommt man 350 PS in einem Neuwagen noch so günstig?

Themenstarteram 3. September 2012 um 16:10

Danke für die Information!

Vom Verbrauch sind die Tfsi Motoren besser.Habe am Wochenende mal nach Seat geschaut da steht ein 265 Ps Leon für 22999 Euro in Ingolstadt mit Tageszulassung und 100Km dazu noch in Silber wie ich es gerne hätte:-)

Die haben sich noch nicht gemeldet auf meine Mail da ich meinen Golf 6 Inzahlung geben möchte.Privat beißt keiner an!

In Haltern was nur ca.100 Km von mir sind steht einer der von8/2011 ist mit 12000km für 20800Euro in Weiß. Für 2000 EuroMehr hätte ich den Neuen aus Ingolstadt weiß aber noch net was ich da drauflegen müsste.Für den Weißen soll es so bei 7-8000 Euro liegen.

Glaube der Genesis ist aus dem Rennen obwohl er geil ausschaut.

 

Zitat:

Original geschrieben von 3Xodus

Ich bin das neue Genesis Coupé als 2.0 T vor 3 Monaten mal Probe gefahren und hatte einen Verbrauch von 10,1 Litern (Landstraße/etwas Stadt). Das ist natürlich nicht repräsentativ, dürfte aber im Alltag nahezu der Wahrheit entsprechen. Verbräuche um etwa 8 Liter sind mit gezügeltem Gasfuß möglich, aber der 2.0 TFSI von VW (wie im Scirocco, Golf GTI) ist definitiv sparsamer. Den 200 PS-Scirocco (also noch der alte Motor aus dem Golf GTI V) hatte ich (weitesgehend sportlich) mit 8,2 Litern über 660 km gefahren, nur als Vergleich.

Nun gut, der Hyundai hat auch 275 PS. Hört sich auf dem Papier viel an, das Gefühl sagt aber etwas anderes. Fakt ist: Die Leistung reicht aus für gute Durchzugswerte. Aber 275 PS im Hyundai sind wohl eher gefühlte 230 PS (was die Messwerte bestätigen können - den Sprint auf 100 km/h in 7,2 Sekunden schafft man auch mit 200 PS). Die Fuhre geht auch damit gut vom Fleck. Etwas mehr Handlichkeit und er ist mit seinem niedrigen Preis eine ernsthafte Alternative zum "Mister Perfect" TT. Ich weiß allerdings, dass mir der 10 PS schwächere und lediglich 44 kg leichtere Leon Cupra R (mit besagtem 2.0 TFSI) wesentlich mehr Spaß gemacht hat. Für ein ausgewachsenes Coupé (4,63 m lang, 1,86 m breit) macht der große Hyundai aber seine Sache gut. Und vor allem wirkt er mit dem Facelift innen endlich angemessen wertig.

Ich hatte den Handschalter und da hat mich die Gassenführung (etwas hakelig) und die Position des Schaltknaufs (zu weit weg vom Cockpit und damit zu nah an mir ran) ordentlich gestört, so dass das Schalten mehr Arbeit als Vergnügen war. Zudem ist die Kupplung eine von der eher ruppigen Sorte. Passt ja auch eher zum Image eines Sportwagens, welcher der Genesis in Coupé-Gestalt duchaus sein möchte. Heißt also: Etwas Gewöhnung und vielleicht die optimale Statur, dass man bequem im Wagen sitzt.

Am besten Mal eine Probefahrt arrangieren. Der Verbrauch geht für das Gebotene (Fahrleistungen auf Golf GTI-Niveau) durchaus noch in Ordnung und ist gegenüber dem rund 350 PS starken V6 die klar vernünftigere Wahl. Andererseits: Wo bekommt man 350 PS in einem Neuwagen noch so günstig?

Von den Kosten, die ein TFSI idR verursacht, wenn er dir bei 100.000km um die Ohren fliegt ist der Hyundai günstiger... ;) Da hilft VWs sog. Kulanz auch nicht weiter! Ist eben ein Risiko mit den Motoren, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Themenstarteram 3. September 2012 um 18:54

Bis 100000Km werde ich nicht kommen.Fahre ca 13000 im Jahr und nach 2 Jahren will ich eh wieder was neues.

Habe auch einen Seat Leon Cupra R ins Auge genommen der ja noch auf den alten Gti Motor basieren soll,glaube mit Zahnriemmen!!??

Muss mir mal im Ruhrgebiet ein Genesis anschaun und mal ein Angebot für meinen Golf machen lassen.

Optik ist geil beim Genesis.

Zitat:

Original geschrieben von CoolRockingDaddy

Von den Kosten, die ein TFSI idR verursacht, wenn er dir bei 100.000km um die Ohren fliegt ist der Hyundai günstiger... ;) Da hilft VWs sog. Kulanz auch nicht weiter! Ist eben ein Risiko mit den Motoren, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator

Bis 100000Km werde ich nicht kommen.Fahre ca 13000 im Jahr und nach 2 Jahren will ich eh wieder was neues.

Habe auch einen Seat Leon Cupra R ins Auge genommen der ja noch auf den alten Gti Motor basieren soll,glaube mit Zahnriemmen!!??

Ist richtig, das ist der gleiche Motor wie im Audi S3 und basiert auf dem 200 PS-TFSI des Golf V GTI.

Ich finde es beeindruckend, wie viel Spaß der Leon für so wenig Geld machen kann. Kein kraftzerrender Allrad, sportliche Handschaltung, bissige Bremsen, knackig straffes Fahrwerk, etwas Schafpelz-Optik...

Da ist der neue Genesis wohl eher ein "Shower". Gut sieht er aus, aber die Sportlichkeit ist hier eher gewollt als Programm. Der V6 ist wie gesagt eine Ansage, der 2.0 T ist angesichts der Alternativen aber nicht das Ultimum. Es gibt aber auch schlechtere Turbo-Vierzylinder (aus meiner Erfahrung heraus: Opel Ecotec Turbo 1.6), von daher muss man das alles relativ betrachten. Und der Hyundai hat Heckantrieb - keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, driftgierige Action auf rutschigem Untergrund möglich, sehr gute Traktion auf trockener Fahrbahn, gute Gewichtsverteilung für sauberes Handling...

Themenstarteram 5. September 2012 um 14:48

Habe meinen Golf sogut wie Privat verkauft,jetzt kann ich bei den Händlern drücken!:-)

Glaube das ich es mit nem Gti Probiere ist glaube ich die Vernünftigere wahl.

Versicherung und das gute Super + hauen glaube ich gut rein.

Zitat:

Original geschrieben von 3Xodus

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator

Bis 100000Km werde ich nicht kommen.Fahre ca 13000 im Jahr und nach 2 Jahren will ich eh wieder was neues.

Habe auch einen Seat Leon Cupra R ins Auge genommen der ja noch auf den alten Gti Motor basieren soll,glaube mit Zahnriemmen!!??

Ist richtig, das ist der gleiche Motor wie im Audi S3 und basiert auf dem 200 PS-TFSI des Golf V GTI.

Ich finde es beeindruckend, wie viel Spaß der Leon für so wenig Geld machen kann. Kein kraftzerrender Allrad, sportliche Handschaltung, bissige Bremsen, knackig straffes Fahrwerk, etwas Schafpelz-Optik...

Da ist der neue Genesis wohl eher ein "Shower". Gut sieht er aus, aber die Sportlichkeit ist hier eher gewollt als Programm. Der V6 ist wie gesagt eine Ansage, der 2.0 T ist angesichts der Alternativen aber nicht das Ultimum. Es gibt aber auch schlechtere Turbo-Vierzylinder (aus meiner Erfahrung heraus: Opel Ecotec Turbo 1.6), von daher muss man das alles relativ betrachten. Und der Hyundai hat Heckantrieb - keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, driftgierige Action auf rutschigem Untergrund möglich, sehr gute Traktion auf trockener Fahrbahn, gute Gewichtsverteilung für sauberes Handling...

Wenn du meinst...

Die Kosten sind schon relativ ordentlich für das, was er die bietet.

Themenstarteram 6. September 2012 um 16:41

Habe eben mal bei nem Händler nach nem Genesis gefragt.Hatt einen Neuen für knapp unter20000 Euro stehen.Sind aber Eu Neuwagen und die haben nur 3 Jahre Garantie und ohne Wartung Inc!!

Bei Soltau ist ein Händler der sie für 20400 Euro Anbietet als Turbo.Alle Extras außer Navi.Der Preis Lockt aber der Wertverlust ist bestimmt auch nicht ohne!!??Wenn bei den Preisen das 5 Jahres Packet dabei wäre würde ich es Wagen und mal nen Koreaner fahren

Statt soviel Worte zu machen würde ich empfehlen den Genesis einfach mal zu fahren. Dann weißt du was Phase ist. Alles andere ist nur in der Glaskugel rum stochern.

Achja Kraft kommt vom Kraftstoff. Wo also viel Kraft ist muss auch viel Stoff sein. Den V6 kann man auch unter 10Liter bewegen, auf der Langstrecke. Der Verbauch ist aber für so nen großen Motor ganz gut.

PS: Ich hab den 3.8er. Ich wollte ein Coupe mit 6-Zyl. zu einem bezahlbaren Preis. Die überzeugenden Argumente bei mir waren, abgesehen vom Preis, die Bremse, die mech. Sperre, Gewichtsverteilung, abschaltbares ESP und der Hecktrieb.

Nebenbei, die EU-Wagen haben auch 5 Jahre Garantie. Allerdings gilt die Garantie aber Auslieferung an den Händler. Wenn also der EU-Wagen erst nach einem Jahr verkauft wird hast du folglich auch nur noch 4 Jahre Garantie. Dafür ist der Preis aber auch deutlich niedriger.

am 8. September 2012 um 10:20

Zitat:

Habe einen 2.0 turbo bin nicht zufrieden weil wenn ich mit der Kupplung spiele gibt es ei schlagen vom Gezriebe

Original geschrieben von stefansenator

Hallo zusammen!

Wollte mal Fragen wie eure Erfahrungen mit dem Genesis sind.

Wie schaut es mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch aus?

Schaue eigentlich nach einem Gti aber der Genesis sieht gut aus und Preis und die 5 Jahre Wartung Inc. locken.

Ein Turbo wäre vom Verbrauch her denke mal die Vernümftigere Wahl?

Automatik wäre auch schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Eure Erfahrungen mit dem Genesis?