ForumMietwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Ersatzfahrzeug - Wucherpreis

Ersatzfahrzeug - Wucherpreis

Themenstarteram 26. September 2020 um 19:20

Hallo zussammen,

ich habe leider ein ziemlich großes Problem.

Zur Ausgangssituation:

Mein Leasingfahrzeug (Leasinggeber ist SIXT Leasing) war im Mai diesen Jahres unverschuldet in einen Auffahrunfall verwickelt. Dann wurde von Sixt der komplette Prozess zur Reparatur des Fahrzeuges sowie die Reservierung eines Ersatzwagens organisiert.

An der Sixt Station angekommen gab man mir einfach die Schlüssel für einen 530e da leider für mich kein anderes Fahrzeug verfügbar wäre. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal mehr ob ich einen Mietvertrag oder ähnliches unterschrieben habe.

Da es für die Ersatzteile meines Fahrzeugs Schwierigkeiten bei der Bestellung gab, habe ich den Leihwagen im Endeffekt für 18 Tage gehabt.

Jetzt kam heute mit der Post eine Rechnung der Sixt Station, mit der Aufforderung die Kosten zu begleichen, da keine Sicherungs-Abtretungserklärung eingegangen sei.

Leider wurde ich in meinem Wissensstand nicht darüber informiert, dass ich eine solches Dokument irgendwo abgegeben werden muss.

Daraufhin habe ich meine Mails gecheckt, und tatsächlich muss die E-Mail mit der Aufforderung die Sicherungs-Abtretungserklärung unterschrieben zurückzuschicken, in den Spam Ordner gerutscht sein.

In der Mail wurde mir eine Frist bis zum 07.07.2020 gegeben, das Dokument unterschrieben zurückzuschicken.

Leider habe ich davon bis zum heutigen Tag nichts mitbekommen, da es bis zu diesem Tage noch keinen weiteren Kontaktversuch seitens Sixt zu diesem Fall gegeben hat.

Interessanterweise wird in der Rechnung auch als Fälligkeitsdatum der Zahlung der 05.06 genannt.

Jetzt ist es aber auch so das die Rechnung so unverschämt hoch ist und ich mich frage ob das überhaupt so rechtens ist.

Ich soll für die 18 Tage 2517.83 Brutto bezahlen bei einem Tagesvermietungspreis von knapp 140 €.

Außerdem steht noch folgendes am Ende geschrieben:

"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die beigefügte Rechnung bis heute nicht oder nicht vollständig ausgeglichen ist.

Aus diesem Grund fordern wir Sie auf, die Kosten für das Ersatzfahrzeug bei der Versicherung des Unfallgegners selbst geltend zu machen und die anliegende Rechnung in Höhe von 2517,83 € bis 07.10.2020 uns eingehend, auszugleichen.

Ich glaube die SIXT Station nimmt hier einen kompletten Wucherpreis als Basis um die gegnerische Versicherung, oder in dem Fall jetzt erst mal mich abzuzocken.

Für Normale Mieten wird für ein BMW 530/540 bei Sixt ca. 50 € für jeweils einen Tag fällig, was einer Differenz von 110 € zu dem aufgeführten Preis darstellt.

Außerdem wird auch noch eine Zustellungspauschale i.H.v 10 € aufgeführt, obwohl ich das Fahrzeug persönlich geholt und wieder abgegeben habe.

Was würdet Ihr jetzt an meiner Stelle machen?

Leider kann man über das Wochenende bei SIXT niemand erreichen, deswegen Frage ich hier schon mal nach Tipps und Ratschlägen, oder vielleicht Erfahrungsberichte von Personen welche schon mal eine ähnliche Situation hatten?

Vielen Dank schon mal.

28 Antworten

Der Witz an der Sache hier ist, sixt etc haben spezial Preise für Versicherungen bei solchen Fällen und zocken hier ihre leasing Kunden mit schwacke Preisen ab. Geben aber "angeblich" Autos über die Versicherungen für dumpingpreise raus.

Themenstarteram 2. April 2021 um 20:56

Ich warte jetzt einfach bis sie mir nochmal ne Rechnung schicken, und wenn dann nochmal ein Schreiben kommt geh ich zum Anwalt.

Welche Versicherung war denn vom Unfallverursacher?

Hallo,

Kann von den Betroffenen von Sixt jemand kurz schreiben, wie das Ganze bei Euch ausgegangen ist und was Ihr gemacht habt?

Bei mir ist der Fall wie bei Euch. Nach 2 Jahren habe ich eine Zahlungsaufforderung erhalten weil die gegnerische Versicherung den Mietwagen nicht zahlt.

Viele Grüße

Edo

Bin ich der einzige der 140 €/Tag für einen 530e nicht besonders teuer findet ...?:D

Mal von Firmensonderkonditionen, Lockangeboten und Mietwagensuchplatformen abgesehen, finde ich nur solche Preise, wenn ich spontan mal nach Mietwagen bei den großen vermietern direkt suche... Bei ~50 EUR/Tag landet der Private doch lediglich beim smart, Fiat 500, und Aygo...:D:D

Geht hier - wenn's überhaupt noch um was geht nach so langer Zeit - weniger darum ob 140 EUR/Tag für nen 530e teuer sind oder nicht. Wenn Sixt der gegnerischen Versicherung genau den Wagen bzw. den Satz für diese Fahrzeugklasse in Rechnung stellt, würde ich an deren Stelle auch nicht zahlen. Anspruch max. auf selbe Fahrzeugklasse, eine Klasse drunter muss man als Geschädigter ebenfalls hinnehmen.

Ich sehe in der Signatur des TE was von I3 bzw. 320d (wenn es denn um eines dieser Fahrzeuge geht), dann kann als Ersatzfahrzeug kein 5er abgerechnet werden. Da zahlt die Versicherung zu Recht nur den Preis für die gleiche Klasse.

Die Differenz will sich Sixt jetzt vom TE holen - das "Upgrade" sollte aber zu deren Lasten gehen, ähnlich wie wenn ein gebuchtes und bestätigtes Fahrzeug nicht vorhanden ist und man dann für den Preis der Kompaktklasse mit der Nobelkarosse vom Hof rollt...

@tartra 140 Euro pro Tag ist definitiv teuer

Zahle Ende Ende Oktober jetzt für eine ganze Woche Kategorie 530/540 oder Gegenstücke bin Audi Mercedes

Zwischen 230 und 260 genau müsste ich nach schauen mit SB 1400

 

Letztes Wochenende eine spontan Miete 340iM 178 Euro Freitag morgen bis Sonntag Abends

Mit 1 Monat vorlaufzeit wird es günstiger, ja ... über das WE sind die wagen oftmals günstiger ...

Und mit dem rundum Sorglospaket? SB, wirklich alles abgedeckt? km frei?

Ich buche wenn überhaupt mal über die Urlaubsmietwagenportale, selbst wenn es in der heimat bleibt, aber selbst da, wenn man die SB schrumpfen lässt, wirklich alles abdeckt, wie Unterboden/Radschäden, km frei, noch einen 2 Fahrer eintragen lässt...

Bei irgendeiner Nuckelpinne kann man das Risiko eingehen, bei Wagen wie einem 5er, hab ich keinen Bock was zu zahlen, wenn es Beschädigungen gibt......:D

dann schraubt sich die Rate zügig nach oben... Und ich bin keine Firma die irgendwelche Flottentarife nutzen kann und eine platin KK die 4-stellig Gebühr im Jahr kostet hab ich auch nicht, um da Rabatt zu bekomme, mit irgendwelchen Rabatt Gummisammelpunkten...:D:D

Habe eine separate Mietwagen Versicherung die alles abdeckt und die Selbstbeteiligung auf 0 Euro im Schadensfall reduziert bzw mir dann die Selbstbeteiligung erstattet

Habe bei sixt den Platin Status gibt erfahrungsgemäß aber auch höchstens einen Rabatt von 5 bis 10 %

 

Den 340 habe ich am Mittwoch also quasi 2 Tage vorher angefragt

Man muss bei sixt jedenfalls viel mit dem abhol und Abgabezeiten rum probieren das macht teils erhebliche Unterschiede

 

Achja der 5er für die Woche hat 2400 Kilometer meine ich frei und der 340 übers Wochenende 750

Vor allem stört mich hier die Aussage dass der Preis drei mal so hoch sein soll. Ein 5er BMW kostet keine 50€ pro Tag bei Sixt ohne Sonderrabatte..

Ein 5er BMW keine 50 EUR/Tag ... wo soll das sein ?

Zitat:

@tartra schrieb am 29. September 2021 um 10:14:19 Uhr:

Ein 5er BMW keine 50 EUR/Tag ... wo soll das sein ?

Ja sage ich doch.. ich finde da einen Tagespreis für deutlich über 100€ normal..

Für 40€ bekommste nen Kleinstwagen

ok, mein Fehler ... falsch verstanden ...

Falls das auf mich bezogen war

Ich habe oben erwähnt mit Platin Rabatt der teils aber auch nicht wirklich was bringt

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Ersatzfahrzeug - Wucherpreis