ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Erfahrungen mit SideAssist

Erfahrungen mit SideAssist

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 9:04

Bisher sah ich noch kein bestehendes Fahrzeug mit Side-(und/oder Laneassist). In den freds lese ich nichts darüber. Ordert diese Features niemand, resp. wie sind die Erfahrungen damit?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Schau doch mal ins Q7-Forum. Da gibt es einen langen Thread, in dem dieses Assistenzsystem ausführlich diskutiert wird.

 

Spartako

 

Hi,

wird wohl wirklich eher selten geordet. Ich hätte side-, lane assist und ACC gerne in einer Probefahrt mal ausprobiert, aber mein :-) hatte keine Vorführfahrzeuge mit diesen Extras, egal ob A4 A5 A6 Q5 etc...

Aber schaue Dich auch hier einfach mal in den anderen Foren A4 A5 A6 etc. um. Dort wirst Du schon fündig...

Grüsse

Audi-089

Also, ich habe seit ein paar Tagen meinen Q5 und hab dieses Feature gleich mit bestellt; ich muss sagen, es funktioniert ganz gut, man muss eben nicht immer ewig den Kopf verdrehen, wenn man die Spur wechselt. Bisher verlasse ich mich aber immer noch auf den guten, alten Schulterblick, nach 20 Jahren Autofahren geht das ins Blut über :-)

Grüße,

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von FischGP

Also, ich habe seit ein paar Tagen meinen Q5 und hab dieses Feature gleich mit bestellt; ich muss sagen, es funktioniert ganz gut, man muss eben nicht immer ewig den Kopf verdrehen, wenn man die Spur wechselt. Bisher verlasse ich mich aber immer noch auf den guten, alten Schulterblick, nach 20 Jahren Autofahren geht das ins Blut über :-)

Grüße,

Steffen

Guten Abend,

habe es auch mitbestellt aber werde den Q5 erst in einigen Wochen erhalten. Hatte bislang auch noch keine Möglichkeit das System zu testen. Trotzdem würde ich diesbezüglich doch sehr zur Vorsicht raten! Das Side Assist soll und kann keineswegs den Schulterblick ersetzen. Vielmehr deckt es lediglich den toten Winkel ab, welcher durch den Schulterblick auch nicht einsehbar ist. Der Schulterblick ist somit immer erforderlich!!

VG

lpi

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 19:05

Danke Euch allen für die Infos.

Ich habs bestellt. Die Auslieferung wurde nun ohne Angaben von Gründen von Juno auf September verschoben, da dachte ich mir, es könnte mit ein Grund sein. In Foren anderer Marken werden diese Helferlein diskutiert - hätte ja auch sein können, dass hier noch Optimierungsbedarf vorliegt. Dies scheint aus Fahrersicht nicht der Fall zu sein.

Beste Grüsse

Also ich habe das Assitenzpaketchen drin und nutze sie auch ausführlich. Sie funktionieren ganz gut:

 

  • Der Lane-Ass. selbstverständlich tut es nicht im Stadtverkehr und nur bei ausreichenden Markierungen. Ist vor allem auf der BAB gut, wenn man mal wieder irgendwo rumkramt und langsam "abkommt". Manchmal findet er aber keine ausreichenden Markierungen, deshalb ist kein Blinder Verlass dadrauf (die Anzeige im Cockpit wechselt dann von grün auf gelb).
  • Der Side-Ass. ist IMHO auch für die BAB gedacht. Sicher ersetzt er nicht die eigene Aufmerksamkeit, aber er zeigt schon sher lange Fahrzeuge an, die neben einem fahren oder sich von hinten nähern. Das ist in der Stadt manchmal nervig, wenn man (ohne ausreichend Platz zu haben) die Fahrspur wechseln muss und den neben einem sieht, dann blinkt das Lämpchen im Spiegel. Auf der BAB ist er ein toller Begleiter, und ich denke in nebligen verregneten Novembertagen, wenn man nach stundenlangen dahinkriechen nicht mehr jeden Scheinwerfer im Aussenspiegel beobachtet, könnte es die entscheidende Hilfe gegen einen bösen Crash sein. Dann hat der Ass. im Sinne einer prophylaxe geholfen.

 

Wer sich das nicht vorstellen kann oder nur in der Stadt unterwegs ist, max.35 Minuten fährt und nur bei bester Sicht und Sonnenschein, nie die Fahrspurwechselt oder die befahrenen Wege schon blind findet, der sollte sich das Geld sparen. Ist für mich kein "must have".

 

Gruß

 

Stefan

(der sich über das langsame Umblenden der Rückfahrkamera vorhin geärgert hat)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi

Also ich habe das Assitenzpaketchen drin und nutze sie auch ausführlich. Sie funktionieren ganz gut:

  • Der Lane-Ass. selbstverständlich tut es nicht im Stadtverkehr und nur bei ausreichenden Markierungen. Ist vor allem auf der BAB gut, wenn man mal wieder irgendwo rumkramt und langsam "abkommt". Manchmal findet er aber keine ausreichenden Markierungen, deshalb ist kein Blinder Verlass dadrauf (die Anzeige im Cockpit wechselt dann von grün auf gelb).
  • Der Side-Ass. ist IMHO auch für die BAB gedacht. Sicher ersetzt er nicht die eigene Aufmerksamkeit, aber er zeigt schon sher lange Fahrzeuge an, die neben einem fahren oder sich von hinten nähern. Das ist in der Stadt manchmal nervig, wenn man (ohne ausreichend Platz zu haben) die Fahrspur wechseln muss und den neben einem sieht, dann blinkt das Lämpchen im Spiegel. Auf der BAB ist er ein toller Begleiter, und ich denke in nebligen verregneten Novembertagen, wenn man nach stundenlangen dahinkriechen nicht mehr jeden Scheinwerfer im Aussenspiegel beobachtet, könnte es die entscheidende Hilfe gegen einen bösen Crash sein. Dann hat der Ass. im Sinne einer prophylaxe geholfen.

Wer sich das nicht vorstellen kann oder nur in der Stadt unterwegs ist, max.35 Minuten fährt und nur bei bester Sicht und Sonnenschein, nie die Fahrspurwechselt oder die befahrenen Wege schon blind findet, der sollte sich das Geld sparen. Ist für mich kein "must have".

Gruß

Stefan

(der sich über das langsame Umblenden der Rückfahrkamera vorhin geärgert hat)

Hallo Stefan, gerne auch andere ;) denn der Beitrag ist schon recht alt.

Frage: Leuchten die LEDs im Spiegel nur bei gesetzem Blinker? Oder auch wenn ich vergesse zu Blinken und die Spurr wechsle, das neben mir einer ist? Weil - ganz ehrlich ich vergesse das Blinken oft.

Danke Tom

LEDs blinken, sofern im toten Winkel bzw. ein gutes Stück seitlich hinter dem Fahrzeug jemand auftaucht und zwar immer.

Kann man abstellen (1 Klick), falls es einen für bestimmte Zeit / in bestimmten Situationen stören sollte.

Mich hat es überhaupt nicht gestört, da ganz außen im Spiegel, relativ klein und nicht sonderlich hell. Evtl. stört es in der Nacht. Glaube ich jedoch nicht, da sehr weit außen im Blickfeld (nur bei Blick in Spiegel direkt im Blickfeld).

Finds sinnvoll, gut und habs auch mitbestellt.

Ist die ultimative Sicherheit bzgl. dieser lächerlichen Gestalten, die sich auf der AB absichtlich in den Winkel links neben einen setzen und längere Zeit warten (ohne vorbeizuziehen obwohl man sie läßt), um sich dann cholerisch aufzuführen wenn man knapp ausschwert.

Das Argument des "Nichtkopfdrehenmüssens", unter dem side assist verkauft wird, finde ich persönlich jedoch sehr schlecht. Analog zur Einparkhilfe hinten, sollte man IMMER seinen Kragen drehen, schön brav, so wie man es in der Fahrschule gelernt hat. Es gibt auch bei diesen Systemen immer wieder mal Aussetzer (war erst vor Kurzem deshalb in der Werstatt). Wenn man sich aber daran hält, sind sie eine sehr gute, zusätzliche Sicherheit.

Gruß

wiesel

die Leds blinken nur, wenn Du den Blinker im vom Radar des Side Assist berechneten Gefahrenbereich betätigst. Sonst werden Sie je nach Eintritt in den Gefahrenbereich gedimmt, d.h. schnelles annähern in den Gefahrenbereich helleres Leuchten, weniger schnelles annähern in den Gefahrenbereich leichtes Leuchten (Helligkeit ist im MMI nach Empfinden anpassbar) immer wenn der Side Assist eingeschaltet ist, ist echt angenehm. Das System ist im linken und im rechten Spiegel eingebaut ! Dass funktioniert auf der BAB besonders gut und zuverlässig.

 

Das System beachtet die Helligkeit, leuchtet in der Nacht automatisch weniger stark.

 

Größtes Problem, ich gewöhne mich an diesen privaten Komfort und hab dann mal einen Wagen in der Arbeit, der hat es nicht und werde nachlässig, weil das Gehirn schon auf das Leuchten im Spiegel trainiert (gewöhnt) ist und so automatisch weniger auf den Spiegel achtet ...

Ehmmm -

wieselQuattro: LEDs blinken, ...und zwar immer.

peso: die Leds blinken nur, wenn Du den Blinker ...

Widersprüche ...

sorry - was denn nun :) genau das war meine Frage: Anzeige das jemand im toten Winkel ist - nur wenn Blinker an ist ODER auch ohne Blinker.

Danke

Tom

"...Sonst werden Sie je nach Eintritt in den Gefahrenbereich gedimmt, ..."

Gedimmt heißt nicht aus. Also immer an, aber blinken nur wenn Blinker+Gefahrenbereich. Habe ich ungenau beschrieben.

Hatte bislang nur eine nicht allzulange Probefahrt damit. Von Dimmen ist mir in der kurzen Zeit auch nichts aufgefallen. Habe aber auch nur das Blinken beachtet und es war reiner Stadtverkehr mit häufigem Spurwechsel.

Peso kann das aber sicher genauer beurteilen und hat es auch getan (auch Tag/Nacht und Regelung via MMI).

M.E. ein sehr gutes System.

Gruß

wiesel

Also, bei Audi.de gibt es eine sehr schöne animierte Erklärung, die 100%ig stimmt.

  • Wenn nix im Erfassungsbereich (neben und hinter dem Wagen, wenn schneller als der Wagen): kein Licht
  • Wenn was im Erfassungsbereich: da fangen die Dinge langsam an zu leuchten (dimmen). Die Helligkeit ist im MMI einstelbar und wird je nach Umfeldbeleuchtung angepasst.
  • Wenn Du dann noch blinkst: blinken auch die Lampen, IMHO je nach Gefahrenpotenzial gibt es noch unterschiedliche Intensitäten.

Alles wunderbar. Nur einen fall erfassen die Dinger nicht: wenn ein Wagen nicht von hinten in den toten Winkel, sondern von vorne (du überholst ihn langsam und er beschleunigt und bleibt neben dir) oder von der Seite rein fährt (z.B. 3-spurige BAB oder Einfahrt). Audi hat da ein tolles System mitr Radar etc., was leider gegenüber den mit Kameras operierenden Systemen (MB, Volvo) diesen Nachteil hat.

 

Gruß

 

Stefan

(Ob ich es nochmal kaufen würde: ja, aber nun kenne ich seinen Mangel)

Damit müsste eigentlich alles erklärt sein.

 

Der Spurwechselassistent Audi side assist überwacht innerhalb der Systemgrenzen den Bereich seitlich hinter dem Fahrzeug - hilfreich beim Spurwechsel z. B. bei Autobahnfahrten.

Mittels Radarsensoren wird ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h der Bereich neben und hinter dem Fahrzeug beobachtet. Befindet sich ein Fahrzeug in diesem Bereich, wird der Fahrer durch ein Dauerleuchten der LED-Anzeige im Außenspiegel gewarnt. Betätigt der Fahrer in dieser Situation den Blinker, so warnt das System durch Blinken der Leuchten im Außenspiegel vor einer möglichen Kollision. Audi side assist greift nicht in die Fahrzeugführung ein und kann jederzeit durch den Fahrer über einen Taster in der Fahrertür deaktiviert werden.

JAP :)) Jetzt - Ja - alles klar

Danke an alle !

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Erfahrungen mit SideAssist