ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Erfahrungen mit Grandis

Erfahrungen mit Grandis

Themenstarteram 14. März 2008 um 10:56

Ein herzliches Grüß Gott in die Runde,

 

ich bin derzeit in der Überlegung mir einen Van anzuschaffen, welcher notfalls auch die Möglichkeit bietet sieben Personen mitzunehmen. Der Grandis ist bisher (neben dem Mazda5) einer meiner Favoriten.

 

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Fahrzeugen bisher ? Alltagstauglichkeit und Qualität ?

 

Danke vorab und ein schönes Wochenende.

 

Gruß

Steffen

Beste Antwort im Thema
am 30. März 2008 um 10:55

Hallo,

ich fahre seit 12.2005 einen Grandis DID. Eigentlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, hatte aber diverse Probleme mit Werkstätten und der Fehlersuche wegen großer Wärmeentwicklung im oberen Lüftungskanal. Ich fahre das Modell mit der einfach Klimaautomatik, welch bei dem Großen Innenraum schon recht stark arbeiten muss, wahrscheinlich ist die Doppelklimaanlage die bessere Wahl. Unabhängig davon strömt aber sehr warme Luft

(ca. 30°C, bei 20° Außentemperatur und bewölktem Himmel) über die obere Lüftung in das Fahrzeug. Dieser Effekt wird verringert, wenn die Lüftungsregelung auf " Auto" steht, er wird stärker, wenn die Lüftung auf die Frontscheibe gerichtet ist. In dieser Stellung muss ab ca 18°C die Klimaanlage zugeschaltet werden. Bei mehreren Tests mit Forführwagen wurde der gleiche Mangel festgestellt. Leider konnte Mitsubishi mir, auch nach 1,5 Jahren des Reklamierens, keine Lösung bieten. Nach langen Verhandlungen, vielen Telefonaten und häufigen Werkstattbesuchen wurden mir die Fahrtkosten sowie eine relativ kleine Entschädigung zugebilligt.

Wie aber oben schon erwähnt, und auch immer wieder betont, bin ich ansonsten mit dem Auto zufrieden. Es sieht gut aus, bietet ein reichhaltiges Platzangebot und auch mit 6 Personen kann man noch mit einigem Gepäck für ein verlängertes Wochenende verreisen( 7-Sitzer, 5 Trolleys, Jacken etc. )

Der Verbrauch liegt bei mir bei 7,4 l/100km. Dieser Wert ist der Mittelwert aus 45000 kmFahrleistung mit ca 50% Landstrasse,30% Autobahn und 20% Stadtverkehr. Auf der landstrasse fahre ich eher gemäßigt, Autobahn max 160km/h.

Noch ein Hinweis für Langbeiner, die Knie stossen leicht gegen die Armaturenverkleidung, dies ist jedoch von Sitzposition zu Sitzposition unterschiedlich.

Viel Spass

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Scroll mal runter, hier sind schon paar Themen zum Grandis.

Bis jetzt sind alle hier zu frieden damit...

am 30. März 2008 um 10:55

Hallo,

ich fahre seit 12.2005 einen Grandis DID. Eigentlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, hatte aber diverse Probleme mit Werkstätten und der Fehlersuche wegen großer Wärmeentwicklung im oberen Lüftungskanal. Ich fahre das Modell mit der einfach Klimaautomatik, welch bei dem Großen Innenraum schon recht stark arbeiten muss, wahrscheinlich ist die Doppelklimaanlage die bessere Wahl. Unabhängig davon strömt aber sehr warme Luft

(ca. 30°C, bei 20° Außentemperatur und bewölktem Himmel) über die obere Lüftung in das Fahrzeug. Dieser Effekt wird verringert, wenn die Lüftungsregelung auf " Auto" steht, er wird stärker, wenn die Lüftung auf die Frontscheibe gerichtet ist. In dieser Stellung muss ab ca 18°C die Klimaanlage zugeschaltet werden. Bei mehreren Tests mit Forführwagen wurde der gleiche Mangel festgestellt. Leider konnte Mitsubishi mir, auch nach 1,5 Jahren des Reklamierens, keine Lösung bieten. Nach langen Verhandlungen, vielen Telefonaten und häufigen Werkstattbesuchen wurden mir die Fahrtkosten sowie eine relativ kleine Entschädigung zugebilligt.

Wie aber oben schon erwähnt, und auch immer wieder betont, bin ich ansonsten mit dem Auto zufrieden. Es sieht gut aus, bietet ein reichhaltiges Platzangebot und auch mit 6 Personen kann man noch mit einigem Gepäck für ein verlängertes Wochenende verreisen( 7-Sitzer, 5 Trolleys, Jacken etc. )

Der Verbrauch liegt bei mir bei 7,4 l/100km. Dieser Wert ist der Mittelwert aus 45000 kmFahrleistung mit ca 50% Landstrasse,30% Autobahn und 20% Stadtverkehr. Auf der landstrasse fahre ich eher gemäßigt, Autobahn max 160km/h.

Noch ein Hinweis für Langbeiner, die Knie stossen leicht gegen die Armaturenverkleidung, dies ist jedoch von Sitzposition zu Sitzposition unterschiedlich.

Viel Spass

Wir haben seit knapp einem Jahr unseren Grandis 2,4 Intense (Benziner). Hatte zunächst etwas Bedenken wegen dem Verbrauch, war aber angenehm überrascht, dass der Durchschnittsverbrauch bei ca. 10 l/100km liegt. Im Urlaub in Dänemark hatte ich ihn sogar auf 7,5 l/100 km runter, aber das war ne Ausnahme. Aber so 8-9 auf Strecke ist möglich.

Qualitativ kann ich eigentlich nichts Negatives sagen, alles funktioniert einwandfrei. Ein paar Kleinigkeiten wurden anstandlos beseitigt: Knacken aus dem Armaturenbrett bei niedrigen Temperaturen (Verkleidung am Scheibenwischer befestigt), Beschichtung des Lenkrads hat sich abgelöst (erneuert) und ein paar der Schrauben hatten etwas Rost angesetzt.

Zwei Sachen hätte man vielleicht besser lösen können: Zum einen ist der Kofferraum ziemlich "zerklüftet" und es gibt keine vernünftige Laderaumwanne. Dafür ist die 3. Sitzreihe aber relativ bequem. Die mittleren Sitze (beim 6-Sitzer) könnten vielleicht etwas weiter nach vorne zu verschieben sein. Würde das Einsteigen erleichtern und den Laderaum vergrößern. Für den IKEA-Einkauf hab ich auch schonmal den einen Sitz ausgebaut. Dann ist der Regaltransport überhaupt kein Problem mehr.

Ansonsten wie gesagt sehr zufrieden, Preis-Leistung finde ich topp, Optik ist Geschmackssache, ich finde ihn sehr sportlich und schick.

Ein tolles Auto von Mitsubishi, leider viel zu selten, die sollten mal mehr Werbung machen.

Versteh ich auch nicht so Recht, warum der Grandis so selten zu sehen ist.

Grade mit dem Diesel ist er ja ganz ansprechend geworden.

Von der Optik her ist er der schickste Van.

am 7. Mai 2008 um 15:56

Hallo,fahre auch einen Grandis Benziner 2.4, Bj.04, habe ihn aber mit Autogas nachrüsten lassen. Bin total zufrieden bis auf den zerklüfteten Laderaum, eine Wanne für den Laderaum gibt es bei Mitsubishi als Zubehör.

Wenn die zweite Sitzreihe einfach rauszunehmen ginge wäre das wirklich wunderbar, aber wahrscheinlich kann man nicht alles haben!

Hallo wir fahren oder meine Frau und ich fahren einen Grandis 2.0 DI-D Intense Bj.2007 mit allem Schnischna(Leder,Xenon bla) ausser Navi(2700 Teuro extra nö nö).Wir hatten vorher nen Space Star den wir schon toll fanden aber der Grandis Manometer.Haben IHN jetzt seit Dezember 2007 und ca.11000km weg.Das 6-Ganggetriebe ist natürlich nix für Schaltfoule aber dadurch hat er eine gewisse Sportlichkeit und trotzdem sparsam.In der Stadt 8,3l/100km max ,auf der Landstrasse runter bis auf 5,8Liter und auf der AB bei 140 über Tempomat auf der A24 Berlin-Hamburg ca.7,2-7,9l/100km find ich für so ein Raumschiff mit dem Leergewicht ganz nett.Verarbeitung gut das Leder und die Carbonoptik sehen nicht billig aus.Das einzige was ich nicht so gut finde da wir den 6-Sitzer haben,ist der Kofferraum halt nicht so komplett geschlossen und dadurch wie Vorredner schon schrieben nen bissel zerklüftet oder mit Absatz.Zwischen den Sitzen der 2ten Sitzreihe ist halt massig Platz um nach hinten durchzuladen aber das kann auch stören wie ich finde.Es gibt da bis jetzt von Mitsu auch keinen Lösungsansatz zwecks einsetzbarem Gitters oder so,weil ich finde es ganz schön gefährlich bei einer Vollbremsung könnte das was da an der Öffnung auch immer liegen mag bis nach vorn durch die Frontscheibe knallen.Was da beim Space Star besser war ,da hatte mann wenigstes 4 verankerte VerzurrÖsen,wenigstens die hätte man anbringen können. Das ist aber auch zur Zeit das einzige was mich wirklich stört.1Knartzgeräusch scheit MMC ab Werk mitzuliefern irgendwo zwischen Armaturenbrett und Scheibe was mich aber nicht wirklich stört.Sohl unser Traumauto aber in keinster Weise abwerten ,er ist und bleibt nen schicker sparsamer grossräumiger FamillienVan,und nicht der allgemeine Einheitsbrei auf deutschen Strassen.Wiegesagt ich gebe hier allein meine Meinung wieder und ich hoffe ich konnte damit nen bissel helfen.;)

Achso noche was zur Zeit läuft er Spitze so um die 210km/h wobei 200 eher realistisch sind ohne anschieben.Ich überlege allerdings mir von MMC Ralli Art mit Werksgarantie ne Leistungssteigerung von 136 auf 165PS für 990 Euro zu gönnen ich denke dann macht ER nochmehr Spass.:)

Aber mach das erst, wenn er bischen mehr gelaufen hat.

Ist besser für den Motor. ;)

Jo ich denke die Werksgarantie werde ich schon noch warten können.Allerdings hat es auf den Motor so wie früheres "Chip"-tuning keinen grossen Einfluss mehr.Es werden keine Daten im Motormanagement des Autorechners überschrieben.Das externe Rechnerteil was eingesetzt wird arbeitet unabhängig vom Motormanagment was im Auto verbaut ist.Es optimiert nur die Einspritz und Luftmengen und das auch noch bei Überwachung aller relevanten Motordaten.Das heisst du hast die dann 165 PS erst anliegen wenn der Motor warmgelaufen ist.Wenn du daran mal Interesse hast guck es die bei Hopa-tuning mal an.Die Sind Spezies dafür und verbauen sogut wie das gleiche Teil was man direct von Ralli Art bei Mitsu bekommt.Allerdings nich für 990 Teuro sondern nach Aussagen meines Tuner-Dealers für ca.699Euro.Viele Grüsse

Hört sich nicht schlecht an, gib mal einen link.

Noch haben wir ja noch keinen Grandis... leider...

Darf ich hier linken??Hm ich tue es einfach mal.Also erstmal der von Mitsubishi:

http://www.mitsubishi-motors.de/.../leistungssteigerungskit

Und der von Hopa-Tuning::

http://www.hopa-tec.de/index.php?...

Danke.

am 21. Mai 2008 um 17:01

@aarolex

Die Langzeit Krafstoffkorrektur kann vom Hersteller ausgelesen werden und da sieht man ob eine Leistungssteigerung verbaut war!!!!

mfg CB5GTI

Zitat:

Original geschrieben von CB5GTI

@aarolex

Die Langzeit Krafstoffkorrektur kann vom Hersteller ausgelesen werden und da sieht man ob eine Leistungssteigerung verbaut war!!!!

mfg CB5GTI

Das iss ja toll dann sieht der Hersteller ja das ich dadurch noch sparsamer gefahren bin hihi.Weil das passiert nämlich ausserdem noch als netter Nebeneffekt,iss dat nich supi?:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Erfahrungen mit Grandis