ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Erfahrungen mit ATU KFZ Meisterwerkstätten???

Erfahrungen mit ATU KFZ Meisterwerkstätten???

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 18:23

Bitte schreibt Euere Erfahrungen...

Also bei meinem W124 230E war ich mit dem Kupplungsgeber, -nehmer und den Bremsen vorne komplett sehr zufrieden...das Wechselns der Zylinderkopfdichtung war bis jetzt eine Katastrophe -es wird nachgebessert....ich werde berichten falls es jemanden interessiert.

LG!

Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19

Ich bin weder für noch gegen Atu.Alle Fachleteute schreiben war schon 6- 8 mal bei Atu nur Müll erlebt.Warum fahren denn diese Fachleute zu ATU oder in eine Wekstatt? können die Arbeit zwar nicht selber erledigen aber danach sind sie die grossen "Sachverständigen. Bei ATU sind ganz normale Automechaniker so wie auch in anderen Werkstätten angestellt die nach bestem Wissen und Gewissen instandsetzen.Belegt doch mal eure negativ Erfahrung durch Unterlagen,hier schweigt aber eventuell des Sängers Höflichkeit.Bin kei ATU Angestellter nur kleine freier Sachverständiger in diesem Bereich.

Oha , Sachverständiger...in diesem Bereich....mmh ?

Das würde mich auch wundern, die ATU sind noch viel schlechter als Ihr Ruf....ich habe eine eigene Werkstatt hier in Berlin und höre es regelmäßig von meinen Kunden wie sie abkassiert wurden....laufend Stoßdämpfer defekt...reine Abkassierer...selbst wenn die Stoßdämpfer vor 6 Monaten erneurt wurden.

Fehlerdiagnose bei Problemen...Fehlanzeige....Defeke einbauen....das können sie prima.

Den Angestellten dort darf man wirklich keinen Vorwurf machen....sie haben Schichtdienst....meist junge Berufsanfänger und werden gedrillt um den Kunden alles mögliche zu verkaufen...sonst gibt es weniger Geld oder der Nächste kommt.

Schwierige Arbeiten wo Erfahrung gebraucht wird kann und wird ATU nie leisten denn das ist nicht ihr Revier....mit riesiger Werbung , wir reden von Millionen...wird uns Verbraucher etwas vorgegaukelt....ATU sei billig....aber das ist der größte Schwachsinn überhaupt. Allein das Geld für die Werbung muss durch "laufende Defekte" wieder eingespielt werden.

Ich würde auch gerne den ganzen Tag nur Stoßdämpfer,Bremsen und Reifen verkaufen....muß mich aber auch mit Fehlerdiagnosen...Problemen....Originalersatzteilen...und Spezialisierung rumplagen.....aber egal....ich verarsche meine Kunden nicht...die kommen dann bestimmt nicht wieder.

Aber Atu und Carglass suggeriert allen Schafen.....määh kommt zu Uns , da werdet ihr richtig abkassiert !

Ich habe die Schnauze so voll ....die Werbung grenzt an Körperverletzung...sucht euch lieber kleine Hinterhofwerkstätten, denn wir sind das Handwerk was korrekt arbeitet( zumindest was mich betrifft :-)   )

 

Sorry genug gesülzt

 

Snappy

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 20. Mai 2010 um 18:28

..hatten wir das Thema ATU hier schon mal.......:p

Jeder halbwegs Sachkundige weiß das....warum gehen die Menschen bloß immer wieder hin, ich will das nicht verstehen.....

ATU ? Da solltest du hier bei MT genug (negativen) Lesestoff finden.

 

Die Bremsen kann doch wirklich jeder selber wechseln der in einem "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch lesen kann und nicht 2 linke Hände oder 10 Daumen hat. Bravo, auch ATU hat das also geschafft ohne noch mehr kaputt zu bekommen. Der Wechsel der ZKD eine Katastrophe ? Na hoffentlich bekommen die das wieder hin.

 

Sind nicht noch deine Stoßdämpfer o.ä. defekt ?

 

Das man da sein Auto zur Reparatur abgeben kann werde ich nie verstehen.

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 18:40

Ich hoffe, das was ich erlebt habe ist Wahnsinn...werde aber erst berichten falls die Nachbesserung scheitert....wo finde ich den ATU Thread?

LG!

Oliver

am 20. Mai 2010 um 20:17

hallo Oliver ;)

hier solltest Du ne Portion finden

ist mit 1149 Treffern natürlich nur ne kleine (weil nur 124er Fore) Auswahl.

Komplett in den Mercedes Foren sind es dann mit 8068 Treffern schon etwas mehr :eek: (und das ist nur MT)

Und Du fragst wo der ATU Thread ist :D

Respekt, so wie es aussieht hast Du deinen Humor wohl behalten ;)

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 20:31

Ja manchmal bin ich sehr unbeholfen... :)

am 20. Mai 2010 um 20:37

Ich sags immer wieder, bei ATU kauft man nur Putzmittel, sonst NIX!!!

Mir kommt es so vor, das bei dem Laden nur diejenigen arbeiten die in Fachbetrieben

nicht genommen werden.

Ähhhh was.....schon wieder jemand bei ATU gewesen......ich glaub es nicht !!

Was soll man da noch schreiben ??

 

Snappy

am 20. Mai 2010 um 21:04

Du magst was über ATU erfahren, OSSellmaier?

 

Na gut... (Du hast hoffentlich viel Zeit mitgebracht)

 

War seinerzeit (2005?)bei ATU wegen Ölwechsel (Angebot: Wechsel incl Filter und 5 Liter "Muschel"-Öl für 29,90 €). In mein "Taxi" passen aber 6,5 Liter Öl. Die anderthalb Liter mehr kosteten stolze 12 Teuronen und angeblich wäre meine Bremsflüssigkeit "durch" (Wassergehalt >2%) und meine hinteren Dämpfer defekt (Ölaustritt).

Bin dann auf´m Heimweg beim Freundlichen meines Vertrauens vorbei und bat ihn, Bremsflüssigkeit und hintere Dämpfer zu prüfen.

Ergebnis:

Die Dämpfer sind heute noch drin und der Wassergehalt der BF sank auf sonderbare Weise von >2% auf <1%.

 

Daheim angekommen prüfte ich dann den Füllstand des Motoröls. !!! 1mm über Min !!!

Als am nächsten Tag ein erboster Kunde ;) bei ATU erschien und den Füllstand reklamierte (incl. Rechnung) wurde der Ölstand anstandslos korrigiert - wenn auch mit grimmiger Mine.

Das mit dem "kostenlos" nachgefüllten Öl war die erste und einzig positive Erfahrung meinerseits mit ATU.

 

Ca. 2 Jahre nach dieser "Angelegenheit" suchte ich nach nem günstigen CD-Radio - am liebsten Blaupunkt. Nach langer erfolgloser Suche verschlug es mich wieder in genau den selben ATU-Laden (selber Schuld ...).

Die hatten dann auch ein für mich passendes Modell für 139 €. Das lag (die Verpackung, nicht das Gerät selbst) allerdings auf nem "Wühltisch". Mit ein wenig wenig Verhandlung ging der Preis dann auf 98.- € runter. Super - dachte ich - nehm ich mit. Komplett original mit Handbuch, Montage-Eisen und allem drum und dran.

Fazit:

Beim Einbau bemerkte ich, dass der nötige Adapter für den 124er nicht "im Lieferumfang" enthalten ist. Also zurück zu ATU und nachgefragt - rate mal, was der Adapter gekostet hat...

 

 

 

 

 

RICHTIG!!!! ---- 41 €...

Da ich nicht noch länger drauf warten wollte, das Radio endlich einzubauen, hab ich - schweren Herzens - das Geld gelatzt (wieder selber Schuld...).

Hab dann bemerkt, dass die Uhr defekt ist (zeigte irgend eine Uhrzeit an, erneute Einstellung der selbigen brachte NIX) und der CD-Spieler hat sich nach Abspielen von ca. 10 MP3-CDs "verabschiedet". Mittlerweile ist er völlig ohne Funktion.

 

Was lernen wir daraus?

Wer sein Auto zu ATU bringt, ist SELBER SCHULD...

 

ATU macht tolle Angebote, z.B. für Reifenwechsel, Ölwechsel, Inspektion, etc.

Das ist aber "Bauernfängerei", weil die Monteure dazu angehalten sind (wohlgemerkt von der GESCHÄFTSLEITUNG), dem Kunden mehr zu verkaufen als nur das Beauftragte. Wer´s schafft darf bleiben, wer die "falschen" Kunden bekommt und nix weiter verkauft, ist bald wieder arbeitslos.

Diese Geschäftspolitik ist verwerflich und alles andere als kundenorientiert - nur zufriedene Kunden kommen auch wieder. Leider machen sich viel zu wenig Autofahrer wirklich Gedanken über Sinn und Unsinn von Reparaturen. Der Wohlstands-Gesellschaft sei´s gedankt, dass solche "Abzocker" eine Daseins-Berechtigung haben...

 

"Schumi" machte mal Werbung für ATU - warum wurde sein Gesicht nach wenigen Wochen wieder überklebt (ganz plump mit nem Aufkleber)?

 

NOCH ein Beispiel:

CARGLASS macht doch immer wieder Werbung im Radio.

Nach einem Steinschlag im "Sichtfeld" der Scheibe fuhr ich zu eben genanntem Unternehmen. Kosten der Reparatur: 119 €.

Hab dann beim Freundlichen angefragt (Vergölst Reifendienst in Augsburg-Lechhausen). Kosten der Reparatur: 79€...

 

Nun geh mal in die SuFu und gib "ATU" ein - wunder Dich aber nicht, wenn´s etwas länger dauert. Egenwurm hat´s ja schon geschreibselt - mehr als 300.000 ( :D ) Treffer.

 

MfG - Alex

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 5:48

Komisch! Bauen die von Blaupunkt extra Schrottgeräte für ATU??? Bei meinem MP3-Radio war es genauso :)

Zitat:

Original geschrieben von OSSellmaier1

Bitte schreibt Euere Erfahrungen...

Also bei meinem W124 230E war ich mit dem Kupplungsgeber, -nehmer und den Bremsen vorne komplett sehr zufrieden...das Wechselns der Zylinderkopfdichtung war bis jetzt eine Katastrophe -es wird nachgebessert....ich werde berichten falls es jemanden interessiert.

LG!

Oliver

Hallo,

mich würde mal interessieren, was der ZKD-Wechsel bei ATU gekostet hat und was nachgebessert werden muss?

Mfg. mops

am 21. Mai 2010 um 9:17

Ich habe 8 mehr oder weniger direkte Erfahrungen mit ATU, alle negativ.

Prinzipiell sind bei fast jedem Auto das zu ATU kommt die Stoßdämpfer (meist hinten, weil einfacher) defekt. Jemand hier erklärte mal warum: ATU hatte wohl mal einen gewaltigen Lagerbestand angekauft und was weg muss muss eben weg...

 

Ansonsten das übliche. Fährt man mit einem defekt zu ATU kommt man mit einem neuen heim.

am 21. Mai 2010 um 11:10

Ganz schlimmer Verein. Ich hab mir einmal Winterreifen dort gekauft und aufziehen lassen. Dann kam der obligatorische Anruf: kleiner Steinschlag (der seit zehn jahren in der Scheibe ist), der angeblich jeden Moment die Scheibe zum bersten bringen könnte, Stoßdämpfer hinten kaputt, großer Klimaservice und Bremsflüssigkeitswechsel und noch irgendwas, insgesamt sollten es etwa 2500 Euro sein! LOL

Das war natürlich alles Schwachsinn, Auto abgeholt und nie wieder einen Fuß reinsetzen! ;)

am 21. Mai 2010 um 11:31

Zitat:

Ca. 2 Jahre nach dieser "Angelegenheit" suchte ich nach nem günstigen CD-Radio - am liebsten Blaupunkt. Nach langer erfolgloser Suche verschlug es mich wieder in genau den selben ATU-Laden (selber Schuld ...).

Die hatten dann auch ein für mich passendes Modell für 139 €. Das lag (die Verpackung, nicht das Gerät selbst) allerdings auf nem "Wühltisch". Mit ein wenig wenig Verhandlung ging der Preis dann auf 98.- € runter. Super - dachte ich - nehm ich mit. Komplett original mit Handbuch, Montage-Eisen und allem drum und dran.

Fazit:

Beim Einbau bemerkte ich, dass der nötige Adapter für den 124er nicht "im Lieferumfang" enthalten ist. Also zurück zu ATU und nachgefragt - rate mal, was der Adapter gekostet hat...

RICHTIG!!!! ---- 41 €...

Da ich nicht noch länger drauf warten wollte, das Radio endlich einzubauen, hab ich - schweren Herzens - das Geld gelatzt (wieder selber Schuld...).

Hab dann bemerkt, dass die Uhr defekt ist (zeigte irgend eine Uhrzeit an, erneute Einstellung der selbigen brachte NIX) und der CD-Spieler hat sich nach Abspielen von ca. 10 MP3-CDs "verabschiedet". Mittlerweile ist er völlig ohne Funktion.

Hallo,

ATU für ein defektes Produkt der Fa. Blaupunkt verantwortlich zu machen, halte ich dann doch für unfair. Ebenso die Tatsache, dass kein Adapter für den W124 enthalten war. Keiner wird gezwungen, einen Adapter für 41,-- EUR zu kaufen. Wenn es aber brennt und man nicht warten will/ kann, dann kann es schon mal passieren, dass man einen Euro mehr ausgeben muss. Letztlich besteht auch für bei ATU gekaufte Radios eine Garantie. Diese sollte man im Schadensfall auch gern nutzen.

Ich bin wahrlich kein Freund von ATU (haben bei meinem 7er BMW E32 die Lambda Sonde nicht gefunden, trotz 1 Stunde suchen), und mache mit meinen Autos auch einen großen Bogen um diese Häuser. Sie jedoch pauschal für alles zu verdonnern, was sie verkaufen oder machen, halte ich schlichtweg für unfair.

Gruß

Martin

Moin, moin....

ich hatte ein mal das Vergnügen mit ATU. Auf dem Weg zur Arbeit ist der Innenspiegel abgefallen, Rums unten lag er !!

Also ab nach ATU und so ein Klebezeug (12€) für den Spiegel gekauft. An der Kasse meite der "Meister"

Das Zeug taugt nichts, was haste den für nen Fahrzeug. Audi 100 / C4 sach ich, und der "Meister" verschwand in die Werkstatt.

Nach 3 Min. kam er mit einem Lehrling zurück, drückte mir ein Klebepad in die Hand mit dem Vermerk: Ich glaube zwar nicht aber für den Fall das dass Pad nicht halten sollte. ???? Welches Pad ? fragte ich. Das was der Lehring in der Hand hält. Sie mussen Ihnen nur das Auto zeigen, dann reinigt er die Scheibe und die Klebefläche von Spiegel und fertig. Cool, das nenne ich Service, Danke.

Und als ich bezahlen wollte, NIX, nicht mal etws für die Kaffeekasse. Die Worte des Meisters.....: Der Lehrling muss auch so etwas mal gemacht haben. Einen schönen Tag noch.............

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Erfahrungen mit ATU KFZ Meisterwerkstätten???