ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Er ist weg :'(

Er ist weg :'(

Opel Omega B
Themenstarteram 21. März 2023 um 14:00

Hallo zusammen,

traurig aber wahr, aber ja, ich habe meinen Omega wieder hergeben müssen. Es wurde einfach doch zu viel (Kosten)Aufwand. Es tat schon wirklich in der Seele weh, ihn zu (meiner) letzten Reise zu "wirkaufendeinauto.de" zu fahren, aber tatsächlich war der Weg für mich nicht nur der am Ende Einfachste, sondern auch der gewinnbringendste (denn mit dem Schaden hätte ihn ja kein Händler haben wollen, und ständig die zweifelhaften Leute auf dem Hof rumlaufen haben, die einem dann für jedes Stäubchen auf der Windschutzscheibe 100 EUR runterhandeln... nee danke).

Nun ist es also ein nahezu voll ausgestatteter Mondeo Turnier geworden, der mich hoffentlich viele Kilometer weit immer an mein Ziel bringen wird.

Ich werde aber nicht nur das Auto vermissen - ich werde vor allem euch vermissen. Kurt, der gefühlt auf alles eine Antwort weiß und dabei nie ungeduldig wird, oder Rosi, oder Vileda, Robi500se (der mir mit seinem damals wirklich begabten 12j Filius so geduldig mit meinem Zahnriemen geholfen hat - und dafür noch immer ein Essen bei mir offen hat), oder oder oder. Verzeiht all die, die ich jetzt nicht aufgezählt habe, die aber auch immer hier waren und sind, und ihre Zeit anderen und ihren Autoproblemen widmen.

Ich wünsche euch allzeit gute Reise, immer min. 2 mm Profil auf den Reifen und stets freundliche Mit-Verkehrsteilnehmer. Möget ihr alle nicht nur immer sicher und zufrieden ankommen, sondern auch gesund bleiben.

11 Antworten

Ja, irgendwann kommt bei allen mal der Abschied.

Bei den einen früher und dem anderen später.

Außer bei Kur, da wird es wohl noch sehr lange dauern. :):):)

Sofa....wenn der Omega weg ist musst du ja nicht weg sein.....kannst ja hier weiter mitlesen.....lg und gute Fahrt mit dem Mondi

Es ist und bleibt ein Auto.

Wenn es auch oft eine Art Familienmitglied geworden ist, kommt auch bei guter Pflege immer mal der Abschied, wenn man ihn für den Zweck benutzt, für den er ja mal gebaut wurde. Einen selbst und das Gepäck bequem und sparsam immer wieder von A nach B zu bringen und auch wieder zurück. Der ist eben ein Fahrzeug und kein Museumsstück.

Ich wünsche dir auch allzeit gute und lange pannenfreie Fahrt mit deinem neuen Fahrzeug.

Zu dem wir sind ja alle nicht weg und sicher kann dir hier immer auch jemand mal wieder bei einem anderen FZ ein wenig weiter helfen. Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Und dass wir oft selbst dann nicht um Antworten verlegen sind, weißt du ja sicher auch.

Jaaa,.... sicher hat Gerhard das lieb gemeint, aber ich fahre den Omega B privat und als Firmenwagen immer noch, weil ich ihn im Gegensatz zu den heutigen Fahrzeugen für im Unterhalt günstig, sehr zuverlässig und für leicht zu reparieren halte.

Nicht aus Sentimentalität jedenfalls, sondern wirklich nur aus pragmatischem Kalkül.

Ich habe auch schon viele von denen geschlachtet und in die Presse gebracht. Tränen habe ich nie vergossen, denn es stand immer schon wieder ein anderer noch besserer vor der Tür.

Irgendwann haben auch die FL Modelle Einzug in meinen Fuhrpark gehalten. Es kam wie ich es ahnte,...

Alle drei haben sich benommen, wie die Zicken und hatten ewig irgendwelchen Mist, den ich von den KFL Modellen her nicht kannte. Auch die Fehlersuche, bei den KFL Modellen meist Minuten-Sache, haben sich bei den FL Zickereien schon ab und an mal über Tage hingezogen.

Elektronik ist eben kein Segen in sich, sondern bringt eben auch viele Fehler und daraus resultierend oft eine mühselige Fehlersuche und höhere Kosten mit sich.

Ich stoße die FL Modelle jedenfalls so bald wie möglich wieder ab, wenn ich kann und einen akzeptablen Preis bekomme und suche dann wieder weiter nach gut erhaltenen KFL Modellen, für eine weiterhin lange gute Zukunft mit dem Omega B, in meinem Gewerbe und für mich privat.

Hallo Kurt,

ich glaube, dass du die FL nicht magst, weil sie dir nicht gefallen.

Da schlagen dann technische Probleme ganz anders auf.

Ich persönlich mag die VFL optisch nicht und habe mich mit den Macken arrangiert. Die Elektronik ist doch auch bei den E-Gas Modellen überschaubar und noch gut beherrschbar. Wenn ich da an unseren Astra denke...

Auch wenn ich zwischenzeitlich auch an's Abstoßen gedacht habe, werde ich den Omega karosserietechnisch in Ordnung bringen (lassen).

Da ich mir jetzt ein Bike holen werden, kommen dann natürlich nicht mehr soviele Kilometer drauf. Gleichzeitig habe ich nur noch einen Arbeitsweg von 10km. Da werde ich noch nicht mal mehr jeden Monat tanken müssen.

Und wenn ich dann noch irgendwann die Irmscher Verkleidung bekomme, dann wird der Omega, wenn's geht, keinen Winter mehr sehen.

Den V6 möchte ich echt nicht mehr missen, auch wenn er etwas lahmer als die kleine Luftpumpe im Astra ist und dabei mehr trinkt (egal ob Benzin oder LPG).

 

Letztlich ist es aber immer ein Abwägen, was man sich leisten kann und auch will.

Da ich mit dem Ascona nicht weiter komme, wird halt erstmal ein Teil des Budgets, was für den gedacht war, zum Erhalt des Omegas hergenommen. Ein Bike wollte ich immer mal fahren, auch wenn es nur ein Großroller wird. Und Sohneman wird jetzt den A1 machen und im Anschluss den B17...

Dann wird er nächstes Jahr in unserem Beisein den Omega fahren dürfen.

 

VG

 

Moin

Meiner ist ja auch schon 2 Jahre weg,aaber,mein Neffe trägt die Fahne weiter,bin vor 2 Wochen noch mal gefahren.

Seid dem habe ich einen Q5,mit Vollausstattung von 2016,ich bin total entäuscht,dachte das wäre ein Premiumfahrzeug,die hätten mal vorher Omega fahren sollen.Der Wagen hoppelt über die Strassen wie ein Smart,Windgeräusche+im Regen hört man das Wasser in den Radkästen.

Gruß,Rainer

Alles gute und viel Spaß mit dem Mondeo.

Ich fahre mein Fl. seit 2009. Probleme keine, außer die Üblichen Kleinigkeiten.

Krümmer 4 x

Seit 2016 nur noch vom Mai bis Dezember. Und nur wenn es trocken ist.

Eigentlich ist er überflüssig, da er aber durchgeschraubt bleibt er.

Kann nicht meckern.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 24. März 2023 um 14:18:59 Uhr:

Ich fahre mein Fl. seit 2009. Probleme keine, außer die Üblichen Kleinigkeiten.

Krümmer 4 x

Seit 2016 nur noch vom Mai bis Dezember. Und nur wenn es trocken ist.

Eigentlich ist er überflüssig, da er aber durchgeschraubt bleibt er.

Kann nicht meckern.

Bei mir das gleiche, der Omega wird nur noch bei schönem Wetter (Frühling, Sommer, Herbst) raus geholt, zum Spaß haben und cruisen oder wenn ich komfortabel längere Strecken fahren möchte, z.B. nach Sachsen zu meinen Eltern oder zu meinem Bruder / meinen beiden Neffen in die Schweiz. Dafür ist er nach wie vor die perfekte Reiselimousine. Jahresfahrleistung daher nur noch ~ 6000 km.

Im Winter darf er nur aller vier bis sechs Wochen (wenn trocken und salzfrei) mal kurz raus damit er sich nicht tot steht. Da fahr ich ihn einmal heiß, lass die Klima laufen usw. damit alles mal wieder in Wallung kommt.

Ich genieße die Fahrten im Omega, fahre unter der Woche beruflich ja seit 2019 gar nicht mehr (100 % Homeoffice) und für kurze Strecken hab ich meinen Honda Civic Benziner als Daily Driver. Noch, Ende nächster Woche kommt ein weiteres Fahrzeug dazu und der Civic wird dann wohl langfristig gehen müssen obwohl er mich all die Jahre super zuverlässig überall hingebracht hat. Aber drei Fahrzeuge obwohl man quasi wenn überhaupt nur ab und zu eins braucht ist unvernünftig und dumm.

Ob es der Omega noch zum H Kennzeichen schafft weiß ich nicht, ich werde ihn aber solange es sinnvoll erscheint er- und behalten. Hätte nie gedacht dass mir ein Auto mal so ans Herz wachsen kann..

Kurz gesagt, was Sie erwarten können:

Im Jahre 2019 habe ich meine Omega-A 1.8 Benzin-Limousine verkauft, die seit 20 Jahren in meiner Familie war.

(Ich habe geweint, als es gegangen war.)

Danach habe ich versucht, seinem Schicksal zu folgen.

Ich habe es diese Woche in einer Anzeige gefunden...

Leider bewirbt es ein Autoverwerter als Ersatzteil.

Damit ist sein „Leben“ vorbei...

Ich habe die Fotos von der Abbruch-Website als Erinnerung gespeichert.

Opel-omega-a-1-8l-18seh-1990-alkatreszek-1437
Opel-omega-a-1-8l-18seh-1990-alkatreszek-1437
Opel-omega-a-1-8l-18seh-1990-alkatreszek-1437
+1

Seit heute.....keinen Omega mehr auf dem Hof...wurde gerade abgeholt..mit allen Teilen aus dem Keller.....

nun muss ich sehen...was kommt?

Hi Wolfgang

Ich kämpfe noch, bin ja auch noch einigermaßen fit dazu. Meine 3 Omegas machen mir einfach Spass. Aber ich kann verstehen, wenn es zu viel wird. Ich für meinen Teil werde sicher noch etliche Jahre unter den Omegas verbringen.

Ich mag es einfach.

Dann reinsetzen und losfahren ist das Größte.

Deine Antwort