ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufe läuft nicht, wenn Motor läuft

Endstufe läuft nicht, wenn Motor läuft

Themenstarteram 11. Februar 2005 um 14:04

Hallo,

ein Kumpel hat sich in einen vierer Golf eine Endstufe Marke XY irgendwas preiswertes, eingebaut und es scheint auch alles richtig verkabelt zu sein. Wenn nur die Zündung an ist, läuft die ganze Geschichte, nur sobald der Motor angelassen wird, meldet sich die Endstufe ab. Die Stufe bezieht ihren Strom direkt von der Batterie und die Masse geht auf Karosserie im Kofferraum.

Wonach sollte ich eurer Meinung nach suchen, habs mir noch nicht angeschaut. Ist evtl. die Strom bzw. Masseleitung zu dünn bemessen und kriegt das Teil nicht genügend Strom oder ist die Generatorspannung zu hoch? Es kann sich ja theoretisch nur um ein Stromproblem handeln.

MfG

der andy

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 11. Februar 2005 um 22:27

Also kann es deiner Meinung nach schwer an der Endstufe selbst liegen.

Da werd ich das morgen mal prüfen lassen.

ich denke auch mal das der Anlasser n ziemlichen Spannungsabfall verursacht und somit die Endstufe je nach Spannungsabfall(eben oft aber auch nicht immer) sich auf Protect schaltet, um die aus Ihrer Sicht leere Batterie zu entlasten. Vielleicht probiert ihr mal ne andere Batterie, wenn ihr eine zur Verfügung habt.

Greetz Silvio

Beim Starten bricht die Spannung eigentlich bei so gut wie jeden Auto stark ein. Aber das die Helix sich da nicht wieder einschaltet wie es normal der Fall ist und deshalb auf Protect geht, kommt mir das etwas spanisch vor.

meine zweite hxa40x ging eigentlich immer, nachdem ich die erste umtauschen musste weil sie dauernd auf gelblicht geschalten hat und dann ausblieb

Themenstarteram 12. Februar 2005 um 17:12

Normalerweise müsste sich die Endstufe bei constanter Spannung dann wieder einschalten. Ich habe mir das heute mal genauer angeschaut. Und zwar ist der Wechselspannungsanteil beim Starten des Motors sehr hoch. Das wird der Grund sein, warum die Stufe in den Protectmode geht. Die Lösung sieht jetzt so aus, das ich über den Anlasser ein Relais schalte, welches die Stromzufuhr in dem Moment unterbricht, in dem der Anlasser betätigt wird. Ich würde ja lieber eine Glättungsschaltung einbauen, die den Wechselspannungsanteil abfiltert, bin mir bei der Dimensionierung nicht so sicher, nicht das die Karre abbrennt. Oder gibt es sinnvolle fertige Schaltungen? (Nicht irgendwelche Kondensatorteile, die lediglich Spannungsschwankungen ausgleichen, da das nichts bringen würde, muss schon ne saubere Glättung erfolgen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufe läuft nicht, wenn Motor läuft