ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. einspritzung von drosselklappe lösen?

einspritzung von drosselklappe lösen?

Opel Astra F
Themenstarteram 10. Februar 2022 um 17:19

hallo wollte die drosselklappe reinigen

 

nur weiß ich nicht wie man die einspritzung von der deosselklappe löst?

 

mfg

Asset.JPG
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zahnbürste und Bremsenreiniger. Die Klappe aufmachen. Zerlegen muß man dafür nicht.

Themenstarteram 11. Februar 2022 um 7:26

@mozartschwarz ja schon will aber die dichtung was zwischen ist auch gleich tauschen

Themenstarteram 11. Februar 2022 um 7:44

@mozartschwarz kann man auch was anderes benutzen wie drosselklappenreiniger? ich bekomme den nur über amazon will ich aber heute noch reinigen

 

geht bremsenreiniger auch? oder backofenreiniger

Ich hab immer Bremse genommen. Bockofen wäre mir wegen der Säure ein bisschen heikel. Ist halt Alu.

Bremsenreiniger ist eine sichere alternative gegenüber Drosselklappenreiniger, wie mozartschwarz schon geschrieben hat.

Weitere alternativen sind ein Risiko und sollte man vorher ausreichend testen, dazu gehört nicht nur Backofen Spray. Selbst (reiner) Alkohol greift Aluminium stark an wenn man die Aluminium-Legierung nicht kennt. Darauf begründet sich auch die Verträglichkeit von Motoren im Bezug auf E10 Kraftstoff. Ab einem gewissen Anteil wird das Aluminium (meist Zylinderkopf) vom Alkohol angegriffen.

Backofenspray verwende ich erfolgreich beim reinigen der Alufelgen aber die sind auch lackiert. Allerdings nicht im Bereich wo die Felge auf der Radnabe sitzt und da sieht man schon Veränderungen des Aluminium durch das Einwirken des Sprays. Da spielt es aber keine Rolle.

Blanker Alkehol geht. E85 hab ich in Unmengen durch die Multek gejagt :D

Viele Motoren vertragen Alkohol aber bei der Einführung des Benzin-Alkoholgemisches E10 gab es noch viele Motoren und Aggregatteile die Alkohol nicht vertragen haben. Daher der Hinweis an den Zapfsäulen seinerzeit im Zweifel die Brühe nicht zu tanken und beim Hersteller nach dem OK fragen.

Im Bezug auf die Durchschnittliche Lebenserwartung von PKW (ca.9 Jahre) sieht man diesen Hinweis Heute nur noch selten.

Wenn es den Zylinderkopf zerfrisst ist es zu spät, wenn man von einer defekten ZKD ausgeht.

Ich denke, das man da kein großes Risiko hat aber was vermeidbar ist sollte man wegen ein paar weniger € oder ein paar Tagen zur Umsetzung des Vorhaben nicht eingehen. Der Astra F ist aber zwischenzeitlich auch alt genug um ggf. damit in Teilen noch Probleme haben zu können.

Der Hinweis ist obsolet, weil er sich nicht bestätigt hat.

Das war eher Marketing, weil die Ölkonzerne nicht wollten teures Ethanol dazu zu kaufen statt ihrer eigene Wertschöpfungskette zu bedienen.

Ich glaube das Thema hier überreizt langsam das eigentliche Thema aber Alkohol kann chemische Redaktionen bei Aluminium auslösen. Das hat nicht allein mit dem Kraftstoffgemisch zu tun und was vielleicht auf Marketing beruht.

Abhängig von der Legierung hat Alkohol Einfluss auf Aluminium, was man nicht will. Ebenso hängt es bei Stahl von der Legierung ab ob Wasser Rost verursacht oder nicht.

Es gibt tatsächlich faktisch kein Auto das E10 aufgrund von Aluminiumproblemen nicht verträgt. E85 macht bei Oldtimern der 60er evtl. in der Hinsicht mal ein Prob.

Bei Neueren, zu Einführungszeiten, waren nur sehr wenige Direkteinspritzer der allerersten Generation nicht wirklich E10 geeignet. Das lag an einer einzelnen Dichtung in der Hochdruckpumpe. Auch die haben das E10 dann aber über 100tkm ausgehalten. Gab ja die ADAC Versuche z.B.

 

Und der Astra F hat kein Problem mit Ethanol, egal in welcher Konzentration. Schon garnicht bzgl. des verwendeten Aluminiums.

Themenstarteram 11. Februar 2022 um 13:20

@mozartschwarz kann man nach der reinigung mit dem bremsenreiniger die drosselklappe wieder einbauen und sofort fahren oder muss man warten bis es getrocknet ist oder so? mfg

Bremsenreiniger verdunstet schneller als Du die Drosselklappe einbauen kannst.

Themenstarteram 11. Februar 2022 um 14:04

@jogibar100 @mozartschwarz ich bekomme das nicht ab habt ihr tipps?

Asset.JPG

Ist das ein X16SZR im Astra G? Beim F kenn ich nur eine Metallkugelpfanne mit einem "Federriegel". Die Pfanne auf dem Bild sieht nach Kunststoff und einfach abhebeln aus. Weiß ich aber nicht wirklich.

 

Ich hab die DK nichtmal abgebaut wenn ich die gereinigt hab. Das bisschen Bremsenreiniger schlürft der Motor weg... Hauptsache die Zahnbürste fällt nicht rein ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. einspritzung von drosselklappe lösen?