ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Edition One 16V Recaros mit Sitzheizung ?

Edition One 16V Recaros mit Sitzheizung ?

Hab da mal ne frage....

Es wird ja nun auch wieder kälter und ich hab mich gefragt ob ich mir in meine Recaros (16V) eine sitzheizung reinbasteln kann. Heizmatten hab ich noch zuhause, aber ich hab nach längerem untersuchen der sitze keine möglichkeit gefunden die heizmatten vernünftig unterzubringen. Gab es das den überhaupt von Werk aus ?

Hat sich evtl schon mal jemand mit dem Problem befasst und eine lösung dafür gefunden? Hab nämlich keine lust mir meine sitze mit diesen heizmatten zum auflegen zu verschandeln ....

Schon mal danke

Dominik

Ähnliche Themen
19 Antworten

Also.... habe es nun doch noch allein geschafft die sitze so weit ausinander zu nehmen.

habe nun nur noch das kleine problemchen, das ich nicht weiss, wie ich die klammern ersetzen soll mit denen die bezüge von hinten an den schaumstoff der sitze getackert waren. ich hab mal ein bild der klammern gemalt um das problem deutlicher zu machen. meint ihr es reicht das wieder mit doppelseitigem klebeband zu fixieren, oder kennt jemand nen guten sprühkleber für schaumstoff / stoff - verbindungen....?

Mfg Dominik

Wo ist das Problem?

Die verwendest Du wieder.

Ich biege die immer etwas vor und dann werden die von Hand wieder in den gespannten Stoff hineingedrückt.

Wenn Du klebst, dann solltest Du hoffen, dass Du da kein 2. Mal ran musst ...

Bezüglich der Klemmleisten unten: ich nehme immer das Lehnenteil von oben nach unten los und schiebe es dann einfach zur Seite.

@Matthias_VER:

Hallo... sag mal, ich versteh das nicht ganz. ich meine ich hab meine ja jetzt auch mit viel biegen und brechen auseinander bekommen, aber evtl ist deine methode ja deutlich einfacher. ich verstehe sie nur leider nicht. meine sitze sind derartig straff gepolstert, das ich die leisten der lehnen nicht mal 5 cm gegeneinander verschieben kann.

oder wie meinst du das ?

Mfg Dominik

Hi Dominik,

Du hast recht, ist etwas schwach formuliert, deshalb das Ganze noch einmal grafisch unterstützt.

Ich biege die Klammer in der Mitte einmal und lasse die Flanke rund. Durch Druck auf die Mitte (roter Pfeil) biegt sich die Klammer in der Mitte wieder grade und die runden Flanken suchen sich ihren Weg.

Bei den Lehnen muss man nur aufpassen, denn dort können auch Tackerklammern sein! Ansonsten klappt das bei mir immer gut ...

Danke.

Jetzt macht das mit denn Klammern auch sinn. das ist echt ne gute idee die auf die art und weise wieder zu verwenden. Ich werde das auch nun tunlichst unterlassen daran rumzukleben

Das war aber die eigentliche passage die ich dachte nicht verstanden zu haben :

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER

Bezüglich der Klemmleisten unten: ich nehme immer das Lehnenteil von oben nach unten los und schiebe es dann einfach zur Seite.

Ich dachte du sprichst in dieser passage von der klemmleiste der rückenlehne, die die vorderseite der lehne mit der rückseite der lehne verbindet. die bekam ich ja auch nicht so toll auseinander. (ich spreche jetzt von der, die auf den beiden bildern zu sehen ist..

Mfg Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Edition One 16V Recaros mit Sitzheizung ?