ForumASX, Eclipse Cross, L200, Outlander & Pajero
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. ASX, Eclipse Cross, L200, Outlander & Pajero
  6. EC PHEV Verbrauch und Reichweite

EC PHEV Verbrauch und Reichweite

Mitsubishi Eclipse Cross GK0
Themenstarteram 3. Februar 2024 um 10:36

Hallöchen,

Fahren einen EC PHEV, jetzt ist mir aufgefallen das der Durchschnittliche Verbrauch und die Reichweite doch sehr unterschiedlich ist....klar Fahrweise usw

Aber ich bin zb die letzten 2 Wochen so gut wie gar nicht gefahren und wenn dann hauptsächlich mit Strom und der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 10,5L....kann das denn sein????

Außerdem bin ich sicher das wenn ich den Wagen voll getankt habe ich immer eine Reichweite von ca 600km hab .... Jetzt hatte ich ne Rest Reichweite von 170km habe ihn voll getankt und habe eine Reichweite von nur 379km...kann mir das mal einer erklären so das ich das verstehen kann??????

Ähnliche Themen
3 Antworten

Lies mal die nachfolgenden Beiträge.

Da steht auch einiges über Verbräuche und Reichweite usw. drin!

https://www.mitsu-talk.de/.../index.php?...

https://www.motor-talk.de/.../...0-km-reichweitenanzeige-t7376223.html

https://www.mitsu-talk.de/.../index.php?...

Ja es ist die Fahrweise, respektive die Grundlage für den Bordcomputer die der Berechnung zu Grunde liegen. Bei mir liegt z. B. der Stromverbrauch zwischen 3 kWh und 32 kWh/100km, einzeln angeschaut nach jeder Ladung. Ist aber eigentlich egal, da am Ende der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Dauer/Fahrstrecke interessant ist. Hier liegt meiner im Moment bei 8.93kWh/100km.

Gestern Abend waren gefühlt alle mit dem Auto unterwegs, daher überall Stau und fast die gesamte Strecke im Stop-and-go gefahren (mit Heizung, Radio). Dies führte dann zum erwähnten Verbrauch von 32kWh/100 (ist ja auch wieder nur ein rechnerischer Wert). Heute früh hat er mir dann eine elektrische Reichweite von nur 34km angegeben, war aber auch schon bei 65km. Heute früh fuhr ich eine Strecke von 14km, die Reichweite der Batterie nahm aber nur um 10km ab.

Egal welche Marke respektive Antriebsart, ein Bordcomputer stellt immer Hochrechnungen an auf den Daten aus der Vergangenheit.

Zitat:

@Mitsu_24 schrieb am 30. Mai 2024 um 08:23:35 Uhr:

Ja es ist die Fahrweise, respektive die Grundlage für den Bordcomputer die der Berechnung zu Grunde liegen. Bei mir liegt z. B. der Stromverbrauch zwischen 3 kWh und 32 kWh/100km, einzeln angeschaut nach jeder Ladung. Ist aber eigentlich egal, da am Ende der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Dauer/Fahrstrecke interessant ist. Hier liegt meiner im Moment bei 8.93kWh/100km.

Gestern Abend waren gefühlt alle mit dem Auto unterwegs, daher überall Stau und fast die gesamte Strecke im Stop-and-go gefahren (mit Heizung, Radio). Dies führte dann zum erwähnten Verbrauch von 32kWh/100 (ist ja auch wieder nur ein rechnerischer Wert). Heute früh hat er mir dann eine elektrische Reichweite von nur 34km angegeben, war aber auch schon bei 65km. Heute früh fuhr ich eine Strecke von 14km, die Reichweite der Batterie nahm aber nur um 10km ab.

Egal welche Marke respektive Antriebsart, ein Bordcomputer stellt immer Hochrechnungen an auf den Daten aus der Vergangenheit.

das ist bei mir ebenso,, under Bordcomputer reagier sehr träge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen