ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Durch wen Reifenersatz??

Durch wen Reifenersatz??

Jaguar F-Type QQ6
Themenstarteram 25. Juli 2022 um 16:24

Die Hinterreifen meines F-Type 575 AWD R sind fällig (Km-Stand rd. 20.000, noch ca. 2mm Profil). Frage an die Kenner der Materie:

Jaguar-Händler, Reifenhändler, Reifenversand m. Händlernachweis?

Der Hintergrund meiner Frage:

Für Jaguar spricht: ein Ansprechpartner, keine Probleme mit Reifendruckwarnsystem (da vermutlich diese Problematik täglich vor Augen)

Dagegen: Machen sie (vermutlich) ohnehin nicht selbst, sondern mit einem Reifenhändler, von dem man jedoch davon ausgehen kann, dass er mit diesen Autos umzugehen weiß. (Vermutlich) höherer Preis als direkt beim Reifenhändler.

Für den Reifenhändler: (evtl.) Preisvorteil), macht nichts anderes als Reifen

Dagegen: Kennt er sich mit Jaguar-Reifendruckwarnsystem aus? Behandelt er die (mattschwarzen) Felgen sorgsam?

Für den Reifenversender: (evtl.) Preis

Dagegen: alles anonym bis zum Montieren. Ab dann gelten dieselben Punkte wie beim Reifenhändler.

Geld ist zwar immer ein Argument, aber wichtiger ist mir, dass der Wechsel ordentlich gemacht wird.

Was meint Ihr?

Grüße

rab2

24 Antworten
am 25. Juli 2022 um 16:28

Ich kauf die Reifen online lasse diese in der Werkstatt meines Vertrauens aufziehen und auswuchten. Das wars. Mit den Sensoren gabs noch nie Probleme. Hab Winterfelgen von 2016, immer noch die ersten Sensoren drin. Funktionieren immer noch zuverlässig.

Die Reifendrucksensoren sind ein 0815 System

Manchmal sogar ohne Sensoren und nur durch ABS. Fahr zum Reifenhöndler und spar dir den Aufwand beim Fachhändler für Jaguar. Oder eben online kaufen und aufziehen lassen. Sensor ist Sensor. Kein Hersteller hat ein eigenes System.

Er will ja nur die Reifen wechseln, also hat er schon Felgen und Sensoren. Bei meinem Velar ist es so, dass sich die Sensoren selbst anlernen. Dürfte bei Jaguar gleich sein. Ich bestell Reifen seit 10-15 Jahren im Internet.

am 25. Juli 2022 um 19:52

Zitat:

@cutf schrieb am 25. Juli 2022 um 21:7:19 Uhr:

Bei meinem Velar ist es so, dass sich die Sensoren selbst anlernen. Dürfte bei Jaguar gleich sein. Ich bestell Reifen seit 10-15 Jahren im Internet.

Genau so ist es.

Eben reifen-vor-ort.De spart einem die Telefoniererei und man hat einen lokalen Jaendler

Ich war bei einem Reifenhändler, der konnte die Sensoren auslesen und so den Zustand der Sensor-Batterien bestimmen. Ergebnis: Batterien und damit Sensor o.k. können drin bleiben.

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 15:36

Vielen Dank für Eure Tipps!

Ich werde mich melden, wenn die Reifen gewechselt wurden. 100%-tig bin ich von Lösung "Reifenhändler" noch nicht überzeugt, obwohl sie viele Vorteile zu bieten scheint. Unsere F-Types sind halt ziemlich selten und da wäre es schon gut, wenn das jemand macht, der sich damit auskennt.

Grüße

rab2

Du befürchtest, dass was schief gehen könnte. Diese Angst kostet dich 50% mehr, so viel teurer war die Markenvertretung bei meiner Anfrage, bei exakt den selben Reifen. Aber für mich ok, wenn du glücklich bist, bin ich das für dich auch :)

Zitat:

@rab2 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:36:11 Uhr:

Vielen Dank für Eure Tipps!

Ich werde mich melden, wenn die Reifen gewechselt wurden. 100%-tig bin ich von Lösung "Reifenhändler" noch nicht überzeugt, obwohl sie viele Vorteile zu bieten scheint. Unsere F-Types sind halt ziemlich selten und da wäre es schon gut, wenn das jemand macht, der sich damit auskennt.

Grüße

rab2

Reifenhandling hat nichts mit Marke oder gar Modell zu tun, da hat der Reifenhaendler eher mehr Erfahrung weil er ausser Reifen, Bremsen und Fahrwerk nichts anderes macht.

 

Ist genau das gleiche wie Turbolader, Einspritzung und Zuendung. Da nur zum Bosch Dienst, die haben mehr Ahnung als die Vertragshaendler.

Schließe mich sPeterle an.

Gehen btw. Mit unserem Maserati etc. auch nur zum Reifenhändler , dem lokalem Euromaster

Themenstarteram 29. Juli 2022 um 20:21

Zitat:

@cutf schrieb am 27. Juli 2022 um 20:44:44 Uhr:

Du befürchtest, dass was schief gehen könnte. Diese Angst kostet dich 50% mehr, so viel teurer war die Markenvertretung bei meiner Anfrage, bei exakt den selben Reifen. Aber für mich ok, wenn du glücklich bist, bin ich das für dich auch :)

Na ja, die Kiste ist immerhin noch in der Werksgarantie. Das macht mich eher nachdenklich als die Übung beim Reifenwechsel oder der Preis. Preis ist immer relativ: Wenn beim "Billigen" alles glatt geht - prima! Wenn nicht, zahlt man zweimal. Habe ich zwar bei Autos noch nicht erlebt, aber bei anderen, weniger teuren Artikeln.

Was das Preisniveau Fahrzeughändler vs. Reifenhändler angeht, habe ich auch schon das Gegenteil erlebt, sprich der Fahrzeughändler war billiger beim Reifenpreis als der Reifenhändler, so geschehen sowohl bei Mercedes, als auch bei Porsche. Aber das lässt sich leicht prüfen.

Grüße

rab2

Zwischenstand: Die Jaguar-Reifen-Preise weichen nicht gewaltig von denen im Internet ab.

Ein Termin ist gemacht: 19. Oktober! Ja, die Jungs sind gut ausgelastet...

Grüße

rab2

"Kopfkratz" meinst du wirklich das dein Jaguar Händler die Reifen von Jaguar bezieht??.

Die kaufen auch nur beim Reifen Händler ein

Mit "Jaguar-Reifen-Preise" meine ich lediglich den Preis, den ich von Jaguar erhalte, und das ist naturgemäß der einzige Preis der mich interessiert. Die Reifen können durch Jaguar von einem Großhhändler oder meinetwegen auch vom Reifenhändler nebendran bezogen werden. Solange der mir berechnete Preis in Ordnung ist, ist mir das wurscht. Wie schon geschrieben: Wenn die Reifen montiert sind, werde ich berichten. Die bisherigen Recherchen ergaben jedenfalls keinen gewaltigen Unterschied zwischen dem Jaguar-Preis und dem Internet.

Und noch einmal: Es geht mir nicht um den letzten Cent, sondern darum, dass nicht irgendein mir nicht bekannter Reifenhändler und -montierer an meinem Auto in der Garantiezeit rumschraubt.

Grüße

rab2

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Durch wen Reifenersatz??