ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Drehzahl GTD, 2.0 TDI (140 PS) bei 200 km/h

Drehzahl GTD, 2.0 TDI (140 PS) bei 200 km/h

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 22. Januar 2012 um 20:14

Hallo Jungs,

bräuchte mal für beide Motorvarianten die Drehzahl bei 200 km/h.

Ist der GTD kürzer übersetzt?

vg

Beste Antwort im Thema

Hi!

Übersetzungen vom Golf VI -> ERGÄNZUNG 22.01.2012:

Drehzahl bei Tempo "100" -> Grafik für diverse Golf VI Modelle ergänzt

Die Drehzahl kann man linear umrechnen, d.h. für Tempo 200 einfach verdoppeln.

VG myinfo

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ja, der Gtd ist kürzer, wieviel kann ich grad nicht sagen.

Aus dem Kopf dreht meiner ca. 4000 bei 200 km/h. Aber wer schaut bei der Geschwindigkeit lange auf den Drehzahlmesser ;)

Themenstarteram 22. Januar 2012 um 22:22

Zitat:

Original geschrieben von ihn

Aus dem Kopf dreht meiner ca. 4000 bei 200 km/h. Aber wer schaut bei der Geschwindigkeit lange auf den Drehzahlmesser ;)

Ganz interessant. Das ist doch deutlich höher als ich erwartet hätte. War heute mit nem 1.9 TDI A4 B7 unterwegs, der bei dieser Geschwindigkeit 3.200 drehte. Möchte mich zwischen einem Golf VI 2.0 TDI und einem GTD entscheiden. Dabei kommt es mir u.a. auf den Verbrauch bei hoher Autobahngeschwindigkeit an...

Der 140ps müsste so 3300rpm bei 200 drehen, weil etwa 3000 bei 180, 4000 halte ich aber aus dem Stehgreif doch für etwas viel für den Gtd, aber so 3600-3800 halte ich für realistisch. Aber wer oft dieses Tempo fährt braucht die 170ps, der ist einfach schneller da

Hi!

Übersetzungen vom Golf VI -> ERGÄNZUNG 22.01.2012:

Drehzahl bei Tempo "100" -> Grafik für diverse Golf VI Modelle ergänzt

Die Drehzahl kann man linear umrechnen, d.h. für Tempo 200 einfach verdoppeln.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik

Zitat:

Original geschrieben von ihn

Aus dem Kopf dreht meiner ca. 4000 bei 200 km/h. Aber wer schaut bei der Geschwindigkeit lange auf den Drehzahlmesser ;)

Ganz interessant. Das ist doch deutlich höher als ich erwartet hätte. War heute mit nem 1.9 TDI A4 B7 unterwegs, der bei dieser Geschwindigkeit 3.200 drehte.

Dann würde deiner bei 100km/h ja lediglich mit 1600rpm arbeiten?! Denke, dass du dich da verschaut hast.

Mein 2,5TDI V6 (132kW) fährt 110km/h mit 2000rpm, also 1800rpm bei 100km/h und dein 1,9 TDI ist bestimmt nicht länger übersetzt...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik

Möchte mich zwischen einem Golf VI 2.0 TDI und einem GTD entscheiden. Dabei kommt es mir u.a. auf den Verbrauch bei hoher Autobahngeschwindigkeit an...

Was sind denn genau die "hohen Autobahngeschwindigkeiten"? Denke, dass sich die 2 vom Verbrauch her nicht wirklich viel nehmen. Bei 180-200km/h sollte der 140PS dem GTD in Sachen verbrauch knapp voraus sein. Schließlich fehlen ihm lediglich 30Nm auf den GTD, er wird bei diesen Geschwindigkeiten trotz längerer Übersetzung also nicht "angestrengter" unterwegs sein als der GTD.

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500

Was sind denn genau die "hohen Autobahngeschwindigkeiten"? Denke, dass sich die 2 vom Verbrauch her nicht wirklich viel nehmen. Bei 180-200km/h sollte der 140PS dem GTD in Sachen verbrauch knapp voraus sein. Schließlich fehlen ihm lediglich 30Nm auf den GTD, er wird bei diesen Geschwindigkeiten trotz längerer Übersetzung also nicht "angestrengter" unterwegs sein als der GTD.

Moin!

Spekulation! Alles "grobe", theoretische Werte: ;)

Ein Golf VI TSI 63 kW hat ein Vmax von 178 km/h.

=> Annahme: für konstante, echte 180 km/h brauchen beide Diesel 65 kW

180 km/h -> Drehzahl 6. Gang Handschaltung

103 kW TDI: 3.069/min

125 kW GTD: 3.424/min

Verbrauch bei konstanten, echten 180 km/h?

103 kW TDI: 3.069/min und 65 kW (= 12,91 bar)

=> Muscheldiagramm: ca. 203 g/kWh

=> 7.331 g (Diesel) / 820 g/l (Dichte von Diesel) = 8,94 l/100km

=> 103 kW TDI = "9 Liter bei echten 180 km/h". ;)

125 kW GTD: kein Muscheldiagramm vorhanden :(

 

Wer hat echte Werte?

Was verbraucht ein 103 kW TDI bei konstanten, echten 180 km/h auf der Bahn?

(Welche Drehzahl liegt dabei an?)

Was verbraucht ein 125 kW TDI bei konstanten, echten 180 km/h auf der Bahn?

(Welche Drehzahl liegt dabei an?)

 

Ergänzung: 103 kW TDI Vmax 209 km/h (5. Gang bei 4.200/min) = "14 Liter unter idealen Bedingungen"

VG myinfo

G6 TDI 103kW CR MD 180 km/h

Hallo,

vielleicht hift dir das noch zusätzlich weiter:

 

www.youtube.com/watch?v=KprlXYwgoec

www.youtube.com/watch?v=unvr1X8CNFE

 

Auf YT gibts natürlich tausende Tachovideos von den beiden Motorvarianten.

mein ex Golf V GT TDI mit 170PS hatte im 6.Gang bei Tacho 115km/h exakt 2000/min anliegen. proportional auf 200km/h gerechnet, wären das demnach 3480/min;)

ob die getriebeübersetzungen zwischen altem 170PS TDI und dem GTD identisch sind, kann ich jedoch nicht einschätzen.

Themenstarteram 23. Januar 2012 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik

Möchte mich zwischen einem Golf VI 2.0 TDI und einem GTD entscheiden. Dabei kommt es mir u.a. auf den Verbrauch bei hoher Autobahngeschwindigkeit an...

Was sind denn genau die "hohen Autobahngeschwindigkeiten"? Denke, dass sich die 2 vom Verbrauch her nicht wirklich viel nehmen. Bei 180-200km/h sollte der 140PS dem GTD in Sachen verbrauch knapp voraus sein. Schließlich fehlen ihm lediglich 30Nm auf den GTD, er wird bei diesen Geschwindigkeiten trotz längerer Übersetzung also nicht "angestrengter" unterwegs sein als der GTD.

Ja genau der Bereich zwischen 190-220 km/h. Fahre selten Autobahn, aber wenn, dann digital und 300-400 km-Strecken am Stück. 400 U/min Unterschied halte ich für entscheidend. Grundlegend gehe ich beim GTD von einem Mehrverbrauch von 0,3-0,5 l im Mix aus.

Die Anschaffungskosten liegen ca. 1.500 € übern dem 2.0 TDI; was der Wiederverkauf wieder ausgleichen sollte. ABER: Versicherung, Steuer u. Verbrauch erzeugen bei mir ca. 30€ Mehrkosten im Monat. Und da frage ich mich, ob es die Sache wert ist. Grade weil ich für die Kurvenhatz ja den GTI hab und die reine "Performance" nicht im Vordergrund steht.

Themenstarteram 23. Januar 2012 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von myinfo

Moin!

Spekulation! Alles "grobe", theoretische Werte: ;)

Ein Golf VI TSI 63 kW hat ein Vmax von 178 km/h.

=> Annahme: für konstante, echte 180 km/h brauchen beide Diesel 65 kW

180 km/h -> Drehzahl 6. Gang Handschaltung

103 kW TDI: 3.069/min

125 kW GTD: 3.424/min

Verbrauch bei konstanten, echten 180 km/h?

103 kW TDI: 3.069/min und 65 kW (= 12,91 bar)

=> Muscheldiagramm: ca. 203 g/kWh

=> 7.331 g (Diesel) / 820 g/l (Dichte von Diesel) = 8,94 l/100km

=> 103 kW TDI = "9 Liter bei echten 180 km/h". ;)

125 kW GTD: kein Muscheldiagramm vorhanden :(

 

Wer hat echte Werte?

Was verbraucht ein 103 kW TDI bei konstanten, echten 180 km/h auf der Bahn?

(Welche Drehzahl liegt dabei an?)

Was verbraucht ein 125 kW TDI bei konstanten, echten 180 km/h auf der Bahn?

(Welche Drehzahl liegt dabei an?)

 

Ergänzung: 103 kW TDI Vmax 209 km/h (5. Gang bei 4.200/min) = "14 Liter unter idealen Bedingungen"

VG myinfo

Also erstmal Hut ab und danke für deine Ausführungen!!!

Dachte vor 5 min noch, "Muscheldiagramm" sei etwas Schweinisches ;)

Die theoretischen Werte scheinen aber recht nahe an der Realität zu sein?! Alleine die um knapp 400 U höheren Drehzahlen beim GTD lassen ihn ausscheiden.

Muscheldiagramm? -Wahnsinn, was es alles gibt ;)

PS: wie kommen wir an das vom GTD ran???

vg

VW sieht die Restwertprognise eines Gtd nicht so gut, wenn man die Restwerte bei der Ballonfinanzierung als Referenz nimmt.

Der Mehrverbrauch ist aber nicht nur Drehzahlbedingt, sondern liegt nicht konstanter Fahrweise, die ja bei dem Tempo wahrscheinlich ist, eher daran, dass Kraft von Kraftstoff kommt und bis zu 30 Ps mehr zur Verfügung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik

 

Ja genau der Bereich zwischen 190-220 km/h. Fahre selten Autobahn, aber wenn, dann digital und 300-400 km-Strecken am Stück. 400 U/min Unterschied halte ich für entscheidend. Grundlegend gehe ich beim GTD von einem Mehrverbrauch von 0,3-0,5 l im Mix aus.

VIEL mehr wie 200km/h wirst du aber auch mit dem GTD nicht erreichen. Dieser läuft laut Datenblatt ja "nur" 219km/h. Da wären die 220km/h ja bereits Vollgas...

Wenn meine Tabelle stimmt, dreht der 140er bei 100km/h rund 1700rpm und der GTI 1900rpm. Bei 200km/h also einfach verdoppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Drehzahl GTD, 2.0 TDI (140 PS) bei 200 km/h