ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Drehmomentschlüssel rechts/links

Drehmomentschlüssel rechts/links

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 7:41

Hallo

Ich habe seit kurzem einen neuen Drehmomentschlüssel.

Die Auslösung rechts ist wie erwartet.

Nachdem ich eine Schraube mit viel zu hohem Drehmoment angezogen habe, eine Auslösung links bleibt aus.

Ist das Teil kaputt?

Die Händler und Verkäufer brauche ich nicht fragen, deren Antwort ist geraten.

Der (englischen) Anleitung ist nichts zu entnehmen.

lg

Ähnliche Themen
20 Antworten

In der Regel lösen Drehmomentschlüssel nur rechts aus. Wenn links auch, wird das als Feature beworben und die haben dann auch meistens ein Eich-Zertifikat dabei.

Nichts ist kaputt, kannst auch weiter Schrauben damit lösen.

Um welchen Drehmomentschlüssel handelt es sich?

Bei meinem kann ich den oberen Einsatz herausziehen und von der anderen seite wieder einstecken um links anzuziehen.

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 8:41

Der Drehmomentschlüssel ist von Kunzer.

https://www.kunzer.de/index.html

Ich verstehe das Problem noch nicht so ganz ehrlich gesagt. Hat er keine Funktion wenn du ihn auf Links einstellst oder was meinst du ?

Zitat:

@Lvnvrd01 schrieb am 31. Mai 2022 um 10:47:40 Uhr:

Ich verstehe das Problem noch nicht so ganz ehrlich gesagt. Hat er keine Funktion wenn du ihn auf Links einstellst oder was meinst du ?

Hat sich erledigt

Kunzer hat nur einen Drehmomentschlüssel? Die Infos sind herrlich...

 

Ist es dieser? Dann reicht ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung "Warnung Punkt 5".

https://kunzer.de/Artikeldirekt.htm?FNR=7DMS01

Zitat:

@Schubbie schrieb am 31. Mai 2022 um 11:02:24 Uhr:

Kunzer hat nur einen Drehmomentschlüssel? Die Infos sind herrlich...

Ist es dieser? Dann reicht ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung "Warnung Punkt 5".

https://kunzer.de/Artikeldirekt.htm?FNR=7DMS01

Okey also anscheinend darf man den Drehmomentschlüssel auf linksdrehung nicht belasten. Wofür kann man ihn dann überhaupt auf links einstellen?

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 9:30

Der Link zeigt den Drehmomentschlüssel.

zu Punkt 5:

Verwenden Sie den Drehmomentschiüssel niemals zum Aufdrehen von Muttern, Schrauben oder Halterungen. Dies führt zu Beschädigungen am Knarrenmechanismus.

Dann habe ich den Schlüssel richtig verwendet. Ich habe den benötigten Wert eingestellt und linksdrehend verwendet.

Das weiß nur der Hersteller. Vielleicht kann so ein Standardratschenkopf verwendet werden. Vermutlich wird leichte Belastung auf links dem Kopf nicht schaden. Zumindest hat sich der Hersteller durch die Bedienungsanleitung abgesichert.

Zitat:

Wofür kann man ihn dann überhaupt auf links einstellen?

Die Frage habe ich schon in diversen Foren gestellt.

Bisher leider nie eine Antwort bekommen.:D

Zitat:

@ChriisJ schrieb am 31. Mai 2022 um 11:30:55 Uhr:

Der Link zeigt den Drehmomentschlüssel.

zu Punkt 5:

Verwenden Sie den Drehmomentschiüssel niemals zum Aufdrehen von Muttern, Schrauben oder Halterungen. Dies führt zu Beschädigungen am Knarrenmechanismus.

Dann habe ich den Schlüssel richtig verwendet. Ich habe den benötigten Wert eingestellt und linksdrehend verwendet.

Aber er hat nicht geknackt richtig ?

Hat der Schlüssel denn einen Pfeil eingraviert?

Es ist halt ein Schlüssel aus China, der unter vielen Namen vertrieben wird. Da kann man keine einwandfreie Dokumentation erwarten.

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 9:37

Richtig, der Schlüssel hat nicht ausgelöst.

Nicht gekackt und nicht nachgegeben wie es beim Erreichen des eingestellten Wertes üblich ist.

Ich habe das nachträglich bei den Radschrauben mit 50Nm kontrolliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Drehmomentschlüssel rechts/links