ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Differenzdruckgeber defekt - Wie lange kann ich damit fahren?

Differenzdruckgeber defekt - Wie lange kann ich damit fahren?

Audi A3 8P
Themenstarteram 15. Mai 2012 um 15:51

Hallo zusammen,

bei mir ist gestern Abend die Motorkontrollleuchte angegangen.

Habe heute den Fehlerspeicher auslesen lassen. Folgendes kam dabei raus:

P0471 Drucksensor 1 für Abgas

unplausibles Signal

statisch

und

P2453 Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber

unplausibles Signal

statisch

Sensor wird am Montag gewechselt ;)

Nun meine Frage:

Ich wollte übers lange Wochenende wegfahren. Handelt sich dabei um eine STrecke von 250km hin und 250km zurück. Nur Autobahn.

Mein Werkstattmeister meinte ich kann damit ohne Probleme fahren.

Ist das wirklich so?

Hab gehört dadurch kann der DPF zurußen? Auch schon bei 500km?

Wäre über ein paar Antworten dankbar.

Gruß

Micha

Ähnliche Themen
19 Antworten

defintiv STEHEN LASSEN!

dein DPF regeniert nicht mehr..

 

Der kann sich doch nur regenerieren wenn er vom Differenzdrucksensor den richtigen Wert dafür bekommt. Da dieser spinnt wird erst garkeine eingeleitet. Auf langen strecken setzt er sich eh weniger zu als bei viel kurzstrecke. Musste als meiner kaputt war auch noch Ca. 300 km fahren. War alles kein problem. Der dpf wird deshalb nicht überfüllt oder verstopft. Wichtig ist halt das du nicht so viel kalt rum fährst

wenn er jetzt schon bei 40-50% ist ist es bis zum ENDE Wo gar nichts mehr geht nicht mehr weit- ich würde das nicht riskieren und wenn nur gegen schriftliche Aussage das ich mit dem noch 500km fahren kann- samt notierten Km-Stand

Soweit ich weiß verbrennen die Rußpartikel sowieso ab einer bestimmten abgastemperatur. Meiner hat jetzt 65t km und ich musste einmal selbst regenerieren wegen viel kurzstrecke. Wer ausschließlich viel langstrecke fährt füllt den dpf kaum bzw. Hält ihn immer recht sauber. Der sensor misst nur die Schwelle des maximalstandes damit die Meldung im fis kommt und man den Zyklus einmal abfährt.

schwachsinnig

die aktive reg. beginnt ab 40% beladung und davon bekommst du NICHTS mit (nacheinspritzung) ...

da er nun gestört ist macht er dies nicht und auch auf der BAHN steigt die Beladung

siehe meine Messfahrt und ich habe X davon gemacht :

http://www.motor-talk.de/.../...rennung-mit-vcds-geloggt-t1875187.html

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 16:53

Danke schonmal für die Antworten.

Also der Aschewert liegt bei 26g (107.000km)

Beladung liegt bei 9,9%

Letzte Regenerierung war vor 230km

Vielleicht hilft das ein bißchen weiter.

Gruss

Micha

ich kann dir nur sagen ich würde damit keine 500km mehr fahren- ein fetten stau und du hast ein problem!

ist es dir das wert dein DPF+KAT dafür aufs spiel zu setzen (mal eben 1200€ Material ohne einbau) ?

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 17:01

Deswegen frage ich ja, hab jetzt schon öfters gelesen das er sich dadurch zusetzt. Nur keine Angaben gefunden wie lange ich damit noch fahren darf.

Dazu halt noch die Aussage vom Meister, dass ich ohne Probleme damit fahren kann!

Vielleicht krieg ich noch morgen auf die schnelle das Teil irgendwo aufgetrieben, dann kann die Fahrt mit dem Sporti statt finden, sonst muss der Ibiza meiner Dame herhalten :(

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 17:05

Hätte vielleicht jmd. die Teilenr. von dem Differenzdruckgeber? (1.9 TDi 105PS)

der sensor muss angelernt werden ^

am 15. Mai 2012 um 17:18

Müsste 3C0131552G sein Preis 70,33 incl. ;)

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 17:19

Ich weis, dafür hab ich ja ne Werkstatt die das für mich wechseln würde :D und natürlich auch anlernen würde. Muss halt nur das Teil bekommen. Heut war es leider schon zu spät um es noch zubestellen.

Sowas muss natürlich auch dann passieren wenn man eine längere Fahrt plant.

 

Eine frage hätte ich noch:

Den Fehler habe ich gestern Abend mit meinem kleinen Diagnosegerät ausgelesen und danach den Fehlerspeicher gelöscht. Die Motorkontrollleuchte war danach aus.Heute in der Werkstatt stand dann der Fehler immer noch im Fehlerspeicher, aber keine Leuchte. Ist das normal oder funktioniert das Teil vielleicht doch?

auf Langstrecken wird der Filter genau so mit Ruß beladen, es ist also Schwachsinn was da weiter oben geschrieben wurde.

mit einem defekten Diff.Sensor würde ich wie gesagt keinen meter mehr fahren - max. bis zur Werkstatt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Differenzdruckgeber defekt - Wie lange kann ich damit fahren?